P
Pistenshrek
Themenstarter
Hallo zusammen,
nach nunmehr 82.500 km und knapp 6 Jahren habe ich mich von meiner Sertao getrennt. Sie hat mir in Südfrankreich, Schottland, westlichen Balkan, Baltikum, Norditalien, Franken und am Nordkap gute Dienste geleistet.
Bis dahin hat sie folgende außerplanmäßigen Reparaturen benötigt:
Jetzt war aber bei 82500 km die Getriebeausgangswelle rund und damit kein Kraftschluss mehr zum Ritzel vorhanden und damit auch kein vorankommen mehr möglich.
Ob der Defekt an den Kettensätzen (original und DID) gelegen hat, kann ich nicht sagen.
Allerdings war die Maschine Baujahr 2012 also ein Erstlingswerk aus Loncin, daher gehe ich von Materialfehler (siehe auch F850gs in 2018) aus, vor allem, da es ohne Ankündigung kam. Und komm mir bitte niemand mit zu strammer Kette! Das hätte nicht die Welle sondern das Lager getroffen.;-) Die nun erforderliche Reparatur lohnt sich für mich nicht, daher habe ich sie verkauft!
Damit sind meine BMW Tage nun vorbei und ich wünsche euch trotz allem gute Touren und viel Spaß.
Ich werde diese Tage mal die tollen neuen Motorräder (KTM 790, Moto Guzzi V85tt, Yamaha Tenere 700) Probe fahren und bis dahin mit meiner Honda CBF 1000 meine Touren auf Asphalt erledigen.
Happy Trails und munter bleiben
Pistenshrek
nach nunmehr 82.500 km und knapp 6 Jahren habe ich mich von meiner Sertao getrennt. Sie hat mir in Südfrankreich, Schottland, westlichen Balkan, Baltikum, Norditalien, Franken und am Nordkap gute Dienste geleistet.
Bis dahin hat sie folgende außerplanmäßigen Reparaturen benötigt:
- Bei 34000 versagte die Benzinpumpe im bosnischen Nirgendwo
- wurde bei 50000 km das Lenkkopflager getauscht
- musste bei 70000 km die vordere Bremsscheibe ersetzt werden
- defekte Getriebeausgangswelle bei 82500 km
Jetzt war aber bei 82500 km die Getriebeausgangswelle rund und damit kein Kraftschluss mehr zum Ritzel vorhanden und damit auch kein vorankommen mehr möglich.
Ob der Defekt an den Kettensätzen (original und DID) gelegen hat, kann ich nicht sagen.
Allerdings war die Maschine Baujahr 2012 also ein Erstlingswerk aus Loncin, daher gehe ich von Materialfehler (siehe auch F850gs in 2018) aus, vor allem, da es ohne Ankündigung kam. Und komm mir bitte niemand mit zu strammer Kette! Das hätte nicht die Welle sondern das Lager getroffen.;-) Die nun erforderliche Reparatur lohnt sich für mich nicht, daher habe ich sie verkauft!
Damit sind meine BMW Tage nun vorbei und ich wünsche euch trotz allem gute Touren und viel Spaß.
Ich werde diese Tage mal die tollen neuen Motorräder (KTM 790, Moto Guzzi V85tt, Yamaha Tenere 700) Probe fahren und bis dahin mit meiner Honda CBF 1000 meine Touren auf Asphalt erledigen.
Happy Trails und munter bleiben
Pistenshrek