Hallo
Ich habe mich auch für die beiden Anzüge interessiert.
Favorisiert hatte ich den Boreal,aufgrund der hochwertigeren Innenjacke,den zusätzlichen Cargotaschen der Hose,und der 2 Lüftungsreissverschlüsse am Oberschenkel,und des Armacor.
Desweiteren habe ich mir den abgedeckten "normalen" Hauptreissverschluss als langlebiger vorgestellt.
Bei der Anprobe des Boreal sind mir dann sofort die unangenehm auf die Schultern drückenden Protektoren aufgefallen,was sich nach Angaben des Verkäufers noch "gibt",das Schliessen des Hauptreissverschlusses war auch etwas fummelig,da man ihn in 2 Richtungen öffnen kann,und deshalb die beiden Schlitten beim
Einfädeln zusammen halten muss.Die Innenjacke empfand ich schon als "zu viel" an Material,da ich bisher mit dem normalen Thermofutter und Funktionsunterwäsche auch bei kalteren Temperaturen gut zurecht gekommen bin.
Bei der Boreal-Hose ist mir ihr ungewohnt weiter Schnitt unangenehm aufgefallen.
Dann also den Stadler Anzug in den gleichen Grössen probiert,und gleich der Wow-Effekt bei der Jacke,saß wie angegossen,kein Protektor drückte,reischlüpfen und wohlfühlen,als wär´s der Lieblingsschuh.
Der Supervent hat unter dem YKK Hauptreissverschluss einen 2. kleineren mit einer zusätzlichen Belüftungsfunktion.
Die Langlebigkeit des YKK Teils bei täglichem mehrmals auf und zu,wird sich mit der Zeit beweissen müssen.
Ob das Armacor an den sturzrelevanten Stellen,oder das Superfabric welches Stadler verwendet besser ist,konnte mir der Verkäufer auch nicht beantworten.
Zur Hose,es ist die Ace Pro geworden,kann ich sagen das sie enger geschnitten,und somit für mich angenehmer zu tragen ist,leider hat sie nur 2 Einschubtaschen,die 2 Cargotaschen des Boreal hätten mir da sehr gefallen.
Desweiteren hat die Hose nur eine Belüftungsöffnung pro Oberschenkel.
Die Belüftung empfinde ich trotzden bei der Stadler Kombi als sehr effektiv,aber da wird der Boreal sicher nicht nachstehen.
Beides sind sehr hochwertige Anzüge,bei mir ist halt der Stadler geworden.
Allzeit Gute Fahrt
oureweller