CO-Problem bei der AU

Diskutiere CO-Problem bei der AU im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Jungs, war heute mit der 850er meines Vaters beim TÜV und der CO-Gehalt war bei erhöhtem Standgas bei ca. 4% - also keine Plakette...
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
625
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hallo Jungs,

war heute mit der 850er meines Vaters beim TÜV und der CO-Gehalt war bei erhöhtem Standgas bei ca. 4% - also keine Plakette bekommen. Bei Standgas war er bei nur 0,08%, aber bei 2000 Umdrehungen (so wollte es der TÜVer haben) eben sehr deutlich höher! Das Bike hat etwas Probleme beim Starten (so als ob anfangs nicht genug Sprit ankommt), stottert dann beim Hochdrehen im Stand kurzzeitig (1-2 sec.) und läuft dann ganz unauffällig. Bin kürzlich 150 km damit gefahren, da ist sie (evtl. wegen altem Sprit) auch etwas unruhig gelaufen. Aber mit frischem Sprit geht sie problemlos, nur eben das Startproblem (Anlasser und Batterie sind okay). Ist EZ 2000 mit nur 20 tkm.

Was kann da los sein? Was verschmutzt an der Einspritzung? Wasser im Tank? Kraftstoffilter undicht?

Was soll ich tun? Mal Kerzenbild anschauen? Bin echt ratlos...

Danke+Grüße
Stefan
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.815
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
hast du ne autobahn in der nähe?
dann mal auffe bahn und 30km nicht unter 150km/h, dann das ganze retour und direkt abgas messen.
 
Wilde-Hilde

Wilde-Hilde

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
77
Ort
Bayern
Modell
HP2 Megamoto; Miele K52
Soweit ich mich erinnere wird die 850er und die 1150er nur im Standgas gemessen. Solldaten gibt's auf der Homepage von BMW unter Service.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.815
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
625
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Also bei ner 850 aus 2000 bei erhöhtem Leerlauf 2000-2500?

Hab sie heute 50 km mit Vollgas über die Bahn gescheucht, außerdem LM Ventil Sauber rein, leider ohne Erfolg...

Jetzt steht sie beim Freundlichen...
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
sag mal was der freundliche gemacht hat ... wenn fertig
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Hallo Jungs,

war heute mit der 850er meines Vaters beim TÜV und der CO-Gehalt war bei erhöhtem Standgas bei ca. 4% - also keine Plakette bekommen. Bei Standgas war er bei nur 0,08%, aber bei 2000 Umdrehungen (so wollte es der TÜVer haben) eben sehr deutlich höher! Das Bike hat etwas Probleme beim Starten (so als ob anfangs nicht genug Sprit ankommt), stottert dann beim Hochdrehen im Stand kurzzeitig (1-2 sec.) und läuft dann ganz unauffällig. Bin kürzlich 150 km damit gefahren, da ist sie (evtl. wegen altem Sprit) auch etwas unruhig gelaufen. Aber mit frischem Sprit geht sie problemlos, nur eben das Startproblem (Anlasser und Batterie sind okay). Ist EZ 2000 mit nur 20 tkm.

Was kann da los sein? Was verschmutzt an der Einspritzung? Wasser im Tank? Kraftstoffilter undicht?

Was soll ich tun? Mal Kerzenbild anschauen? Bin echt ratlos...

Danke+Grüße
Stefan
Hallo
war heute mit meiner 1150 beim :) TÜV, Abgas 0,14 % CO/2 (ca. 130 000 KM), insgesamt 0 Probleme!
Grüße Eugen
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.902
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
sag mal was der freundliche gemacht hat ... wenn fertig
Vermutlich synchronisiert (Sekundärzüge ungleich bzw. der linke ist "kürzer").
Wenn's im Standgas passt und bei, dann vermutlich ungleich weit öffnenden DKs nicht mehr, dürfte die linke DK weiter öffnen, als die rechte.
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
625
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hab sie heute mit bestandener AU zurückbekommen. Ja, klingt plausibel. Auf der Rechnung steht was von Standgas einstellen etc. Er meinte aber, er sei bei der AU nicht dabei gewesen, da der Mann von GTS gerne ungestört arbeitet :spin:
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.562
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Die AU macht an meiner GS immer der Händler ...und nicht GTÜ/TÜV/DEKRA etc ;)
 
Milvus

Milvus

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
16
Ich war gestern bei der DEKRA.
Alles ohne Probleme, und ich durfte dabei bleiben. Da gibt es keine Geheimniskrämerei, echt top.

Gruß Jo
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
meine hat 2,9% CO OHNE kat! liegt also im bereich des "möglichen"...
könnte ja noch schlimmer sein.. wenn ich wollte!
und geiler nebeneffekt: kein kfr mehr...
deshalb mit zusätzlich ausgetauschter goldener brücke.
damit´s schön bollert!
hehe! ist nix für angsthasen!
bei uns weiß der tüv genau, daß 4,5% CO i. O. gehen...
solange VOR 2006 produziert...

aber diese diskussion hatten wir ja schon zur genüge...
die will ich hier nicht weiter aufmischen!

schönen abend allerseits - wünscht wall:e
 
K

Kuhfillippi

Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
135
habe ich auch durch mit diesen Pen...., habe mein Geld zurück bekommen und auch die 1150 GS verkauft ( hatte das I-ABS mit BKV ) aber einfach Zündung . Mein Freund hat sich für die R1200GS ADV Blacky Goldi entschieden , wollte nach einem Jahr seine R 1100 GS Bj 04.94 ohne KAT ohne Heizgriffe aber mit ABS los werden ( habe gleich zugeschlagen ) . Als erstes Touratech Tank rauf , Öhlins rein , R1200 ADV Boxen ran ,( sind auch von Touratech ) von der 1150GS die Felgen rein wegen Edelstahlspeichen ( passt auch vom I-ABS ) und bei eingetragen 94 db noch ein Zach eingebaut die 98,5 db hat ( ganz legal ) , die Ansaugrohre um 3 cm gekürzt .
Vor zwei Wochen neuen TÜV ( Sehr geehrter Herr bei der Untersuchung ihres Fahrzeuges wurden keine Mängel festgestellt.
Der CO-Gehalt beträgt 1,2% bei 1100 1/min. ) und das alles ohne KAT . Was soll eine Doppelzündung oder ein KAT an einem 22 Jahre alten Motor . Die wollen doch nur Geld mit diesen Teilen verdienen und uns den Spass am legalen lauten Fahren nehmen , was auch ein stück Sicherheit für uns ist . Die erste ist weg.:p
Gruß aus dem lauten Berlin
Kuhfillippi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

CO-Problem bei der AU

CO-Problem bei der AU - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Seitenständer - Problem - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Oben