bullet hd

Diskutiere bullet hd im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; nabend, sagt mal..ich habe mir letztes jahr die bullet hd-cam gegönnt.ansich,ein nettes teil.ich hatte sie,seitlich am geweih montiert...
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
nabend,

sagt mal..ich habe mir letztes jahr die bullet hd-cam gegönnt.ansich,ein nettes teil.ich hatte sie,seitlich am geweih montiert gehabt.leider,gab es an und an,ziemliche verzerrungen beim bild. erst recht,wenn ich mal so richtig schön am gas gezupft habe.kann es sein,außer dem hitzestau (bild wird wellig),dass es auch an der stollenbereifung zusätzlich liegt???

wenn ich die cam am heckträger montiere...bekomme ich einwandfreie filmchen geliefert.

ich habe jetzt eh vor,am wochenende...in den baumarkt zu wackeln,um mir...statt der mitgelieferten halterung (plastik-halterung)...eine schöne massive halterung zusammen zu frimmeln!!!und das,wenn`s hinhaut,gleich in dreifacher ausführung!


hat einer von euch schon erfahrung...mit der bullet hd???

gruss alex
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
die Cam hat keinen Hitzestau, das sind die kleinen harten Vibrationen, die durch das Geweih übertragen werden, die lassen die Cam aufschwingen. war bei meiner Gopro am Bügel der HP genauso, an einem andern Platz ging es einwandfrei.
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
die Cam hat keinen Hitzestau, das sind die kleinen harten Vibrationen, die durch das Geweih übertragen werden, die lassen die Cam aufschwingen. war bei meiner Gopro am Bügel der HP genauso, an einem andern Platz ging es einwandfrei.
grüß dich ,

dass meinte ich ja auch nicht direkt!ich meinte eher,bei den filmen ist ein welliges hitzeflimmern zu sehen.als ob,die motorhitze...direkt vor der linse vorbei geleitet wird!

du meinst also,in der gegend vom lenker oder noch besser...eine befestigung am helm,liefert perfekte filmchen???
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hab sie schließlich seitlich am Helm so befestigt, dass ein bischen Helm zu sehen ist, das macht es realistischer (oben auf dem helm wirkt irgendwie unnatürlich von oben herab)
ich denke nicht, dass es Hitzewellen sind, die du siehst, sondern die Frequenz der Vibrationen. Wenn sie in den Bereich kommen, den die Cam an Einzelbildern erzeugen, entsteht flimmern. du brauchst nen festen Punkt, der möglichst nicht vibriert.
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
ok,

ich danke dir!werde es mal ausprobieren und berichten.

abgenehme woche noch,amper!
 
T

TouringBear

Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
46
Ort
Hessen
Ich hätte mal ne Frage, ob einer schon mal eine Rollei Bullet 5s getestet hat bzw. eine hat?
> Bullet 5S 1080p Motorbike Edition
Hat der thread Ersteller so eine oder ein anderes Modell? Wenn dieses, kannst Du bitte mal ein Bsp Video zeigen :)

Habe auf yt nur wenige Videos mit dieser Kamera auf einem Moped montiert gefunden, die die ich gesehen habe, sahen aber nicht schlecht aus. Was meint ihr zu dem Teil?
Hab einen interessanten Vergleichstest auf yt gefunden >

Preislich liegt die auch so im "Mittelfeld" würde ich mal sagen
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Wenn das Bild seitlich "wellenartig" versetzt ist das meist "Shutter Roll".
Der Effekt entsteht durch Vibrationen, die dazu fuehren das der zeilenweise ausgelesene CMOS Sensor sich bewegt bevor alle Zeilen des Bildes aufgenommen wurden. Da also das Bild durch die Vibrationen jeweils ein anderes ist wenn die naechste Zeile ausgelesen wird entsteht dieser Effekt.

Der ist auch immer gegeben wenn man Kameras mti CMOS sensoren einsetzt, also die meisten Geraete gerade im Kompakten Segment unterhalb einer dSLR.

Man kann die Kamera gegen Vibrationen Daempfen, etwa am Helm tragen oder mit Gummi etc am Haltepunkt gegen SChwingungen absichern.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.119
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi,
hier ist auch nochmal ein netter Test, zwar ohne Mopped, aber immerhin zweirädrig im Gelände und auf der Strasse.


Gruß Hermann
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
hallo sebastian,

genau so,ist das der fall...wie du lesen kannst ,bei mir!ich habe extrem wellenartige filmsequenzen.ansonsten ,ist die bullet hd echt nicht schlecht..für meine zwecke!hatte sie auf heckträger befestigt...einwandfreie bilder. aber immer nur den hinter mir fahrenden verkehr zu filmen...is nix :D!
deswegen habe ich mir überlegt,demnächst selbst eine gummigelagerte halterung am lenker zu bauen.wenn dann nicht`s helfen sollte,werde ich sie mal am helm probieren.ich war am we im montafon zum skifahren.dort traf ich einen kunden,der hatte sie zur abfahrt,direkt oben auf dem helm fixiert.er sagte...diese camera ist der burner.keine welligen bilder/filme.klar deutlich und alles sauber zu erkennen.

gruss alex
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Moin,
Ich habe mir kürzlich die Rollei Bullet 5s gekauft, in der Motorbike Edition. Die Vollständigkeit des Angebots mit dem ganzen Zubehör, und im -verglichen mit der GoPro Black- günstigeren Preis fand ich gute Argumente für die Kamera.


Ich finde nur eine Sache an der Kamera wirklich blöd: Leider ist das Stativgewinde, mit dem die Kamera befestigt wird, gegenüber Vibrationen sehr anfällig. Ich hatte meine 5s an meiner BMW 1200 GSA Bj 2012 bombenfest angeschraubt – dachte ich jedenfalls. Das Resultat war, dass die Kamera nach einer 1/2 Stunde Fahrt abvibriert ist. d.h. die Verschraubung im Stativgewinde hat sich gelöst und die Kamera ist während der Fahrt auf Nimmerwiedersehen abgefallen. Falls jemand also zwischen Stuttgart und Ebnisee eine Rollei 5s findet....


Um trotzdem ein paar Filme auf dem Motorrad drehen zu können, habe ich mir dann eine weitere 5s gekauft. Genau gesagt kaufen müssen, denn eine GoPro Black will ich mir nicht mehr leisten, da ich mein Budget ja schon für die Rollei verbraucht hatte. Ich wollte einfach den verlorenen 250 € keine weiteren 400€ nachwerfen. Jedenfalls tritt bei der neuen 5s tritt der gleiche Effekt auf, so dass sich die Kamera vom Stativ löst. Das ist bei allen bislang probierten Befestigungspositionen mit der Motorradhalterung der Fall. Also ist die zusätzliche Sicherung der Kamera ein MUSS. Und am Besten befestigt man die Kamera nur für kürzere Etappen, da man nie sicher sein kann, wann sie abfällt und nur noch an der Sicherungsschlaufe hängt…

Ich hab mir auch nun einen sogenannten Chest Mount bestellt. Damit lässt sich die Kamera auch auf der Schulter befestigen. Man sieht dann damit wahrscheinlich wie Zaphod Beeblebrox aus, aber mmer noch besser wie ein Teletubbie... Ich werde berichten, wie es damit geht.

Die gemachten Videos sind aber von guter Qualität, ich filme in HD mit 50fps.

Achja, und noch ein Hinweis: Um scharfe Unterwasseraufnahmen machen zu können, benötigt man ein Unterwassergehäuse mit flacher Linse. Dadurch, dass die Linse der Kamera verbessert wurde, ist das im Standard von Rollei ausgelieferte sogenannte Untewassergehäuse wegen anderer Brechung nicht geeignet. Ein Anruf bei Rollei bringt Rettung: sie liefern gratis ein passendes richtiges UW Gehäuse.

Grüße
golem
 
F700GS-Rookie

F700GS-Rookie

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
112
Ort
Niedersachsen
Modell
im Moment ohne
Hallo "Golem",

da ich mich bisher nicht entschließen konnte, welche der beiden Kameras ( GoPro oder Bullet 5S ) ich mir zulege, wäre es sehr nett, wenn du mal ein erstelltes Video von der Rollei einstellen könntest, inkl. der Einstellungen (Aufnahme-Modi). Ich habe auch schon ziemlich viel im I-Net gesucht, aber so was richtig "natürliches" vom Mopped habe ich auch nicht gefunden.
Der "Dachlatten am Fahrrad" Test ist eher was für die Rubrik "Versucht, aber leider gescheitert" ...
Tja, dass mit dem Verlust der Kamera ist wirklich sehr ärgerlich, da hilft es vermutlich auch nicht wenn ich jetzt schreibe, dass eine Sicherung der Befestigungsschraube aus meiner Sicht ohnehin zwingend notwendig ist... kenne ich von vielen Teilen, gerade wenn man ab und zu mal auf der "Renne" unterwegs ist.

Ich würde mich über weitere Berichte und Filme von / über / mit der Rollei Bullet 5S freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Hallo Frank,

ich lad mal ein Video bei Vimeo hoch und schick Dir dann eine PN mit dem Link.

Das Befestigungsrädchen lässt sich nicht einfach sichern. Es handelt sich um ein Rädchen, dass nicht z.B. mit Kontermutter oder so gesichert werden kann. Siehe z.B. dieses Bildchen: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/04/Universal_Halterung.jpg Ich habe jedenfalls noch nicht rausgefunden, wie man dieses Rädchen noch sichern kann...

Mein Hinweis zur Sicherung bezog sich auf eine Sicherung der gesamten Kamera mit einer Schlaufe an einem festen Teil am Moped.

Grüße!
golem
 
DALMIES

DALMIES

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Modell
F650 GS
Rausschrauben, Schrauben Sicherung drauf und wieder festschrauben.... Dann durfte sich die Schraube nicht mehr lösen....
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Moin Dalmies,
was meinst Du mit Schraubensicherung? Loctite oder was???
fragende Grüße
Golem
 
F700GS-Rookie

F700GS-Rookie

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
112
Ort
Niedersachsen
Modell
im Moment ohne
Moin "Golem",

ich hatte dir schon eine PN gesendet, ich werde vermutlich morgen im Besitz des Equipments sein und etwas bauen.
Entweder stelle ich das Ergebnis hier ein, oder ich sende dir noch eine PN. Nur eins vorab, eine Bohrung im Feststellrad und etwas "Geflecht" reicht aus.
Du ließt von mir ...

Nochmals Danke für die PN und den Link, es hat mich überzeugt !
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
nabend jungs,

hab jetzt mal ein aktuelles video für euch.stammt aus der schweiz und ist von letzter woche.hoffe der eingefügte link von youtube funzt.

noch was: da ich mich lange nicht mehr gemeldet hab...hab ich mir wie schonmal angesprochen,eine eigene massive halterung gebaut.ram-mount halterung an der innenseite gummigelagert ,an der windschildhalterung befestigt.
dann,eine massive lochplatte mit schrauben und muttern "gegengekontert"!ums windschild herum,seitlich herausführend nochmals mit einer gummigelagerten schlauchschelle,zur sekundenschnellen de-montage der bullet hd ,auch an der lochplatte befestigt.
schaut noch etwas "rustikal" aus,werde es aber demnächst farblich in schwarz angleichen.
ist zwar immer noch nicht optimal,aber ich kann damit leben und das flimmern ist somit auch fast aufgehoben.

so viel spass bei schauen und bitte euch um eure meinungen!

gruss alex

P:S : muss sagen,nach der bearbeitung bei youtube,ist das bild "weichgewaschen" und hat leichte wellige ansätze.bei meiner bearbeitung mit dem video-programm ,schaut der film "fast" perfekt aus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

bullet hd

bullet hd - Ähnliche Themen

  • Erledigt LED Blinker Bullet Highsider 203-217 Blinker Bullet neu in OVP

    LED Blinker Bullet Highsider 203-217 Blinker Bullet neu in OVP: HIGHSIDER LED-BlinkerMONO BULLET Artikelnummer 203-217 Power-LED Blinker in einem schwarz-eloxierten Aluminium-Gehäuse, klares Glas, E-geprüft...
  • R 1200 GS Blinker Kellermann Bullet 1000 PL

    Blinker Kellermann Bullet 1000 PL: Falls es jemanden interessiert, wie das aussieht: https://www.youtube.com/watch?v=V4Wq_LG0ybQ&feature=youtu.be
  • Kellermann Bullet schwarz an der LC

    Kellermann Bullet schwarz an der LC: Moin zusammen, hat zufällig jemand die schwarzen Bullets von Kellermann schon in den Händen gehabt oder verbaut und im besten Fall Photos davon ...
  • Biete Sonstiges Rollei Bullet Action Cam HD 2

    Rollei Bullet Action Cam HD 2: Hallo Verkaufe ein Rollei Bullet HD 2. Die Kamera wurde im Juni 2013 für € 149,00 gekauft jedoch nur 2 mal genutzt. Zusätzlich habe ich eine...
  • R 1200 GS LC LED Zusatzlicht BikeVis Bullets v2

    LED Zusatzlicht BikeVis Bullets v2: Hallo zusammen Extrem kleine LED `s , verbaut an meiner LC . Winkel und Halter in Eigenarbeit. Verbaut mit dem BikeVis PodMod , LED "flackern"...
  • LED Zusatzlicht BikeVis Bullets v2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt LED Blinker Bullet Highsider 203-217 Blinker Bullet neu in OVP

    LED Blinker Bullet Highsider 203-217 Blinker Bullet neu in OVP: HIGHSIDER LED-BlinkerMONO BULLET Artikelnummer 203-217 Power-LED Blinker in einem schwarz-eloxierten Aluminium-Gehäuse, klares Glas, E-geprüft...
  • R 1200 GS Blinker Kellermann Bullet 1000 PL

    Blinker Kellermann Bullet 1000 PL: Falls es jemanden interessiert, wie das aussieht: https://www.youtube.com/watch?v=V4Wq_LG0ybQ&feature=youtu.be
  • Kellermann Bullet schwarz an der LC

    Kellermann Bullet schwarz an der LC: Moin zusammen, hat zufällig jemand die schwarzen Bullets von Kellermann schon in den Händen gehabt oder verbaut und im besten Fall Photos davon ...
  • Biete Sonstiges Rollei Bullet Action Cam HD 2

    Rollei Bullet Action Cam HD 2: Hallo Verkaufe ein Rollei Bullet HD 2. Die Kamera wurde im Juni 2013 für € 149,00 gekauft jedoch nur 2 mal genutzt. Zusätzlich habe ich eine...
  • R 1200 GS LC LED Zusatzlicht BikeVis Bullets v2

    LED Zusatzlicht BikeVis Bullets v2: Hallo zusammen Extrem kleine LED `s , verbaut an meiner LC . Winkel und Halter in Eigenarbeit. Verbaut mit dem BikeVis PodMod , LED "flackern"...
  • Oben