Bremskraftverstärker

Diskutiere Bremskraftverstärker im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Freunde, eine kurze Frage. Bei BMW gibt und gab es Bremssysteme "Vollintegral und Teilintegral". Verfügen eigentlich beide Systeme über...
H

Horst Parlau

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
309
Ort
Timbo/ Brasilien
Modell
R 1200 GS Adventure - 30 Jahre GS
Hallo Freunde,
eine kurze Frage.

Bei BMW gibt und gab es Bremssysteme "Vollintegral und Teilintegral".
Verfügen eigentlich beide Systeme über diesen Bremskraftverstärker, bzw. diesem Druckmodulador???

Vielen Dank für die Info

Gruss aus Brasilien
Horst
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.020
Der BKV war meines Wissens in Modellen mit dem Teilintegral-ABS (ABS III). Aber ohne Gewähr.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Kommt darauf an welches I-ABS gemeint ist.
Beim I-ABS G1 gab es zwei Ausführungen, beide haben je zwei(!) identische BKV.
Generell war/ist es ein Teilintegral. Heisst, wenn man die Handbremse zieht bremst der Fussbremskreis mit. Bremst man nur mit der Fussbremse, so wirkt sie nur nach hinten.
Bremst man mit beiden gleichzeitig, so bremst es hinten mindestens so wie das Teilintegral es vorsieht. Die Räder werden getrennt am dauerhaften Blockieren gehindert.
Nur bei der Variante für die RT ist die Vollintegralfunktion aktiviert. Es bremst also auch vorn, wenn man die Fussbremse betätigt.

Meines Wissens werden beide Systeme in Ersatzteilfall mit dem Teilintegral ausgeführt.

Der Anteil der "Integralfunktion" wird über den aufgebrachten Bremsdruck errechnet und dann mit dem entsprechenden BKV erzeugt.
Wird z.B. vorn mit 60 bar gebremst, dann "sieht die Elektronik in der Tabelle nach", stellt fest "dann muss ich hinten mit 30 bar bremsen", gibt diese Info an den anderen Kreis, der den erforderlichen Druck mit seinem BKV erzeugt. Unabhängig davon, verringert jeder einzelne Kreis seinen Druck wenn das Rad blockiert UND dabei schneller als 6 km/h war.

So die Elektronik ausfällt, haben die Regelkolben keinen Gegendruck mehr, sie werden bis zum Arbeitskolben durchgedrückt und betätigt diesen dann mechanisch.
Deshalb hat man den Eindruck den Hebel bis zum Anschlag durchziehen zu können. Tatsächlich lässt er sich nur weit durchziehen und man muss dann wesentlich mehr Kraft aufbringen um ohne BKV zu bremsen. Die Teil-/Vollintegralfunktion fällt natürlich auch weg.

gerd
 
Thema:

Bremskraftverstärker

Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Erledigt R 1200 GS Bj. 04 - 74 tkm - HU 07.26

    R 1200 GS Bj. 04 - 74 tkm - HU 07.26: Schweren Herzens bietet meine Frau wegen Hobbyaufgabe ihre geliebte GS zum Kauf an: Zuverlässiges Motorrad ohne Off-Road-Einsätze, EZ...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • ABS Modulator Inbetriebnahme nach Reparatur Fehlermeldung Bremsflüssigkeitstand

    ABS Modulator Inbetriebnahme nach Reparatur Fehlermeldung Bremsflüssigkeitstand: Hallo Forum, ich habe meinen ABS Modulator von der Fa. RH Electronics reparieren lassen und heute wieder eingebaut. Habe die Bremse wie auch...
  • BMW R1150R Bremskraftverstärker/BKV

    BMW R1150R Bremskraftverstärker/BKV: Hi zusammen! Ich überlege aktuell, einen Umstieg auf die etwas neuere Generation der Boxer (1150er) umzusteigen. Da mir die "R" Variante optisch...
  • BMW R1150R Bremskraftverstärker/BKV - Ähnliche Themen

  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Erledigt R 1200 GS Bj. 04 - 74 tkm - HU 07.26

    R 1200 GS Bj. 04 - 74 tkm - HU 07.26: Schweren Herzens bietet meine Frau wegen Hobbyaufgabe ihre geliebte GS zum Kauf an: Zuverlässiges Motorrad ohne Off-Road-Einsätze, EZ...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • ABS Modulator Inbetriebnahme nach Reparatur Fehlermeldung Bremsflüssigkeitstand

    ABS Modulator Inbetriebnahme nach Reparatur Fehlermeldung Bremsflüssigkeitstand: Hallo Forum, ich habe meinen ABS Modulator von der Fa. RH Electronics reparieren lassen und heute wieder eingebaut. Habe die Bremse wie auch...
  • BMW R1150R Bremskraftverstärker/BKV

    BMW R1150R Bremskraftverstärker/BKV: Hi zusammen! Ich überlege aktuell, einen Umstieg auf die etwas neuere Generation der Boxer (1150er) umzusteigen. Da mir die "R" Variante optisch...
  • Oben