Bremsflüssigkeitswechsel / Diagnosegerät

Diskutiere Bremsflüssigkeitswechsel / Diagnosegerät im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin moin, ich muss/möchte demnächst den ersten Service an meiner LC selbst durchführen. Gibt es Diagnosegeräte die günstiger als ein GS911 sind...
F

FlashGordon

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin moin,

ich muss/möchte demnächst den ersten Service an meiner LC selbst durchführen. Gibt es Diagnosegeräte die günstiger als ein GS911 sind und den vollen Funktionsumfang wie das GS911 bieten, insbesondere beim entlüften der Bremskreise.


Grüße aus der Dübener Heide

Werner
 
G

Gast 44602

Gast
Hi

dann will ich mal ne Lanze brechen für motoscan.

Vorteile: Sehr günstige Software, 50 € in der Ultimate-Version mit riesigem Funktionsumfang, sehr günstige Hardware, 50 € in der empfohlenen Ausführung, klitzekleiner Adapter, der sogar während des Fahrens (Stichwort: Echtzeitdaten) am Motorrad verbleiben kann, drahtlose Bluetooth-Kopplung, läuft mit jedem Handy ab Android 4.3 (eben auch Uralthandys).

Eventueller Nachteil: Keine iOS-Version (iPhone) verfügbar.

Unterstützte BMW Motorräder | MotoScan

Gruß Hannes
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
Zum Bremsflüssigkeitswechsel reicht es “old school“ zu tauschen. Eine ABS-Bremsung spült die Ventile auch durch...
Eigentlich braucht man ein solches Gerät nur um die Serviceanzeige zurückzusetzen und etwaige Fehlercodes auszulesen.
 
F

FlashGordon

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin,

danke für die Info´s.

Wenn das Entlüften auch ohne geht ist ja alles gesagt ;-)

Dann benötigt man nur ein günstiges Diagnosetool zum Rücksetzen :jubel::jubel::jubel:



Euch eine schöne Mopedwoche (sofern ihr fahren dürft) bei allerbestem Wetter

Werner
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Ein GS911 ist doch spätestens mit dem 2-ten selbst durchgeführten KD bezahlt.
gerd
 
F

FlashGordon

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Hi,

ein günstigeres plus einen Reifen und ein bisschen Treibstoff zum Preis vom GS911 macht durchaus auch Sinn :-)

schönen Abend
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich habe das Duonix Gerät. Hauptgrund für diese Entscheidung war die Kompatibilität zu meinen beiden BMW PKW.
 
Thema:

Bremsflüssigkeitswechsel / Diagnosegerät

Bremsflüssigkeitswechsel / Diagnosegerät - Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung nach Bremsflüssigkeitswechsel

    Fehlermeldung nach Bremsflüssigkeitswechsel: An meiner R1150gs mit FTE Integralbremse wird nach dem Bremsflüssigkeitswechsel ein Fehler angezeigt: ABS Kontrollleuchte blinkt mit 1Hz, die...
  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • DOHC Bremsflüssigkeitswechsel

    DOHC Bremsflüssigkeitswechsel: Hi Zusammen! Habe ein paar Fragen an euch zwecks dem Bremsflüssigkeitswechsel bei einer 1200GS DOHC. In der Suche habe ich leider keine...
  • Bremsflüssigkeitswechsel auf DOT 5.1

    Bremsflüssigkeitswechsel auf DOT 5.1: Hallo, habe im Herbst eine F650GS Dakar '03 mit ABS erworben und war nun die erste größere Tour unterwegs, bis dann nach einigen vielen...
  • Bremsflüssigkeitswechsel selber machen?

    Bremsflüssigkeitswechsel selber machen?: Moin, Nach 20.000km in 2 Jahren steht die 60.000 auf dem Tacho meiner GS...Zeit für eine größere Wartung. Nachdem ich im letzten Jahr nach...
  • Bremsflüssigkeitswechsel selber machen? - Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung nach Bremsflüssigkeitswechsel

    Fehlermeldung nach Bremsflüssigkeitswechsel: An meiner R1150gs mit FTE Integralbremse wird nach dem Bremsflüssigkeitswechsel ein Fehler angezeigt: ABS Kontrollleuchte blinkt mit 1Hz, die...
  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • DOHC Bremsflüssigkeitswechsel

    DOHC Bremsflüssigkeitswechsel: Hi Zusammen! Habe ein paar Fragen an euch zwecks dem Bremsflüssigkeitswechsel bei einer 1200GS DOHC. In der Suche habe ich leider keine...
  • Bremsflüssigkeitswechsel auf DOT 5.1

    Bremsflüssigkeitswechsel auf DOT 5.1: Hallo, habe im Herbst eine F650GS Dakar '03 mit ABS erworben und war nun die erste größere Tour unterwegs, bis dann nach einigen vielen...
  • Bremsflüssigkeitswechsel selber machen?

    Bremsflüssigkeitswechsel selber machen?: Moin, Nach 20.000km in 2 Jahren steht die 60.000 auf dem Tacho meiner GS...Zeit für eine größere Wartung. Nachdem ich im letzten Jahr nach...
  • Oben