Bremsflüssigkeit tauschen, wo ist das Problem?

Diskutiere Bremsflüssigkeit tauschen, wo ist das Problem? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo Leute, der Schrauber meines Vertrauens meinte, die Bremsflüssigkeit könne er nicht tauschen, ihm ist es passiert, dass er nicht mehr...
ha_pe

ha_pe

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
36
Ort
Wien
Modell
F650 GS
hallo Leute,

der Schrauber meines Vertrauens meinte, die Bremsflüssigkeit könne er nicht tauschen, ihm ist es passiert, dass er nicht mehr entlüften konnte und er die Maschine zur BMW Werkstätte bringen musste.

Wo ist das Problem?

Nachdem ich bisher nie an seiner Kompetenz zweifeln musste, das ist ja sein Hauptberuf, ich aber hier immer wieder höre, dass das die Hobbyschrauber selbst machen, denke ich doch, dass es irgendwo einen Haken gibt.

Ich will nächstens den Bremskolben putzen, nachdem er dauernd schleift und die Scheibe warm wird, dabei auch die Bremsflüssigkeit tauschen.

Wundert mich eigentlich, weil das Bike nur 40T km drauf hat, dass die Bremsscheibe zerschlissen ist. Ich hatte eine Honda sevenfifty, da hat die Bremsscheibe über 100T km gehalten, klar habe ich den Bremskolben gereinigt, also die Vorgangsweise ist mir klar wie das funktioniert.

Was ist an der BMW anders?

Gruss aus Wien und danke fürs Schreiben.
hp
 
C

Czeszek

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
221
Modell
2005er Dakar
Ich will nächstens den Bremskolben putzen, nachdem er dauernd schleift und die Scheibe warm wird, dabei auch die Bremsflüssigkeit tauschen.
Das heißt Du willst den Bremszylinder zerlegen? Oder den Kolben nur oberflächlich putzen? Ersteres würde ich mir überlegen, Du solltest dann wissen was Du tust!
 
ha_pe

ha_pe

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
36
Ort
Wien
Modell
F650 GS
Bremsflüssigkeit tauschen

hallo Leute,

also wenn es geht will ich den Kolben in der Bremszange etwas herausdrücken und dann reinigen, damit er wieder leichter zurückgeht. Ich hab das bei einer Honda schon gemacht, da habe ich sogar die Bremse zerlegt, die Dichtungen getauscht, Dichtungsringe erneuert, ist nicht wirklich schwierig.

Wo ist denn der Unterschied bei der BWM? Mein privater Mechaniker erzählt mir von einem Vorfall, bei dem sie in einer Yamaha Werkstätte die Bremsflüssigkeit einer BMW 650 tauschen wollten und es nicht schafften die Bremse anschießend zu entlüften. Klingt ja unglaublich.

Danke für die Antworten.
hp
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
469
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Ein evtl. vergleichbares Problem gibt es bei der 1200-er.
Dort ist das ABS der Knackpunkt. Das ABS-System mit dem ganzen Druckmodulatorgedöns und Zwischenbehältern lässt sich offenbar vom Hobbyschrauber nicht entlüften.
Falls Du kein ABS hast sollte das eigentlich kein Thema sein.

Gruss
Michi
 
ha_pe

ha_pe

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
36
Ort
Wien
Modell
F650 GS
Bremsen entlüften

ich habe aber ABS......

vielleicht gehts so, dass wir Bremsflüssigkeit nachfüllen und unten rausrinnen lassen.... ohne dass Luft hineinkommt.

Es soll da ein Hilfsgerät geben... hab nur Bilder gesehen.

hp
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

wenn ich das so lese:
such dir einen, der dir hilft und zeigt wie es geht.
oder lass es dort machen, wo man das kann.

für rumprobiererei ist die bremse zu wichtig.
 
juergen_u

juergen_u

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
70
Ort
Allgäu
Modell
R1200GS 08
Das ist eigentlich kein Thema. Das habe ich auch selbst gemacht. Nur sollte man den Ausgleichsbehälter nicht leerpumpen, sonst pumpt man Luft ins System. Genau das habe ich geschafft. Das war aber letztendlich auch kein Problem, nur hats länger gedauert, bis die ganze Luft draußen war. Die Bremsleitungen sind ziemlich lang wegen dem ABS. Einfacher gehts zu zweit, wenn der andere immer nachschüttet.
Die BMW Werkstatt hat die Möglichkeit, die Ventile im ABS zu öffnen, so dass auch das ABS-Teil mit neuer Bremsflüssigkeit durchströmt wird. Ich bin nach dem Wechsel einfach auf eine Schotterstraße gefahren und habe einige ABS Bremsungen hingelegt, damit sich die Bremsflüssigkeit mit der neuen vermischt und gut ist.

Nur Mut!

Gruß
Jürgen
 
B

billa

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
319
Ort
Bad Boll
Modell
GS 1100/GS1200
Hallo zusammen,

habe an der 650 Gs meiner Freundin auch schon die Flüsigkeit gewechselt.

habe zuerst an der ABS Einheit entlüftet und neue Flüsigkeit durchgepumpt.
Danach dann erst an den Radkreisen. Hat ohne Probleme geklappt.:)

mache in an meiner 1100 Gs auch immer so.
 
Thema:

Bremsflüssigkeit tauschen, wo ist das Problem?

Bremsflüssigkeit tauschen, wo ist das Problem? - Ähnliche Themen

  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit

    Bremsflüssigkeit: Hallo Leute Beim Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter der Hinterradbremse meiner F850 GS bin ich irritiert. Oben ist die Flüssigkeit dunkel...
  • Bremsflüssigkeit tauschen

    Bremsflüssigkeit tauschen: Ich habe vor meine Bremsflüssigkeit gegen die von Lukas 5.1 zu tauschen. :confused:Hat schon jemand Erfahrung damit und was muss ich dabei...
  • Bremsflüssigkeit tauschen - Ähnliche Themen

  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit

    Bremsflüssigkeit: Hallo Leute Beim Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter der Hinterradbremse meiner F850 GS bin ich irritiert. Oben ist die Flüssigkeit dunkel...
  • Bremsflüssigkeit tauschen

    Bremsflüssigkeit tauschen: Ich habe vor meine Bremsflüssigkeit gegen die von Lukas 5.1 zu tauschen. :confused:Hat schon jemand Erfahrung damit und was muss ich dabei...
  • Oben