Bremsbeläge R80 G/S

Diskutiere Bremsbeläge R80 G/S im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bei der GTÜ wurde die Leistung der Vorderradbremse moniert - zu Recht. Ich bekomme das Vorderrad auf Schotter nicht zum...
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Hallo zusammen,

bei der GTÜ wurde die Leistung der Vorderradbremse moniert - zu Recht. Ich bekomme das Vorderrad auf Schotter nicht zum Blockieren. Luft ist keine in der Stahlflexleitung, Flüssigkeit ist neu.
Heute habe ich meine Brembo zerlegt, die Kolben zeigten keinerlei Riefen, die äußere Gummidichtung, na ja. Die Beläge sind noch so dick wie am Anfang (x-Jahre alt). Die Scheibe hat winzige Riefen.
Ich hätte gerne weichere Beläge, die Kilometerleistung ist unerheblich: Nur bremsen sollte es halt richtig.
Wer hilft mir bei der Suche. Die roten Brembo SA compound scheint es für meinen Sattel nicht zu geben. Oder?

Bremsbeläge.JPG
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das solltest du wo anders schreiben, nicht auf der 12 er Seite.
aber Poste mal das Maß bitte, nein die Roten gibt es dafür nicht, aber von TRW andere Gute.
Allerdings müssen die ggf auf alten Scheiben erst mal länger eingebremst werden bis die Voll tragen.
Ich habe schon eine R80 umgerüstet da war das erst mal nicht besser aber die Beläge mussten sich erst angleichen.

55,6x53,6 oder
57.3x53,6mm
59,7x58,8mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
ca. 53 mm hoch, 55 mm breit
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
dann hätte ich die MCB19SV Sinter..
Die späten Modell haben einen 12 er HBZ, da ist die Handkraft geringer und besser.
Die Gabel verträgt aber auch nicht so viel Bremsleistung bei der Einscheibenbremse ohne sich zu verwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Die alten sind von Fedoro und definitiv zu hart. Sie sehen genauso aus wie deine MCB 19SV.
 

Anhänge

teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Du kannst organische nehmen die bremsen ggf beim ersten Zulangen etwas mehr, sobald aber mehr Geschwindigkeit vernichtet werden muss, sind die Sinter schnell im Vorteil, erst recht wenn es in die Berge geht..
Ist die Handkraft zu hoch würde ich mit einem dünneren Handbremszylinder fahren.
Richtig gut ist nur eine größere Zubehörscheibe 300 320mm ..mit Sattelhalter und Gabelbrücke oder eine 2 Scheibenlösung, da wird es aber aufwändigt und teuer. Drum erst mal die beiden Genannten
 
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Ich habe schon auf eine größere Scheibe umgerüstet. Hat damals nicht viel gebracht.
Gabelbrücke auch vorhanden. Ich würde es gerne erst mal mit anderen Belägen versuchen.
Danke erst mal bis hier. Log out
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Eine größere Scheibe bringt immer was, aber Wunder dürfen nicht erwartet weden. Oftmals ist es ein Mix aus anderen Belägen plus HBZyl das dann akzeptabel bremst.
Serie ist glaub ich 260 mm, dann gibt es eine Serien 280.. 285 er Scheibe soweit ich weiß.
Beläge habe ich da.
 
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Hallo Klaus, kannst du mir bitte genau sagen, welche Beläge du da hast und was du für die zwei incl. Versand haben willst.
Also ich wünschte mir Beläge mit Eigenschaften wie die von "Brembo SA compound". Sie sollten schon bei niedrigen Temperaturen ansprechen (ich bin Genussfahrer, kein Renner), aber auch bei Tempo ca. 130km/h kräftig verzögern. Die Haltbarkeit ist sekundär.
Und danke für deine Antworten.
 
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Hallo Klaus,
ich würde mich freuen, wenn du auf obige Frage antworten würdest.
Grüße Thomas. :cloud9:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo ich hatte schon geschrieben, dass ich die TRW 019SV da habe. die Organischen kann ich auch schnell besorgen, du kannst beide probieren. 1 Satz hat 2 Beläge , die Preise sind bezahlbar.
Ich kann zu den Roten Brembo nicht vergleichen, weil es die für das Modell nicht gibt.
Der TRW Belag wird von vielen 2V Usern gelobt, ich hatte damit bessere Bremseigenschaften gespürt, aber die Einscheibenbremse ist eben zu klein, Da ich die doppelte 320 mm R12 Bremsen gewohnt bin ist alles drunter schlecht...es gibt gute Umbauten die was taugen , da braucht es eben mind, 300 mm.
Um eine geringere Handkraft zu bekommen sollte man auf eine kleinere Handpumpe gehn.
Magura und Brembo 11u 12 mm hab ich auch im Programm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swt
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.975
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
T-Klaus hat recht.
Nimm mal Kohle in die Hand und gönne dir was vernünftiges---


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Hallo Klaus,

hättest du mir nur 10 Minuten früher geantwortet. So habe ich nun bei EBAY diese Bremsbeläge gekauft. Incl. Porto für ca. 23 €. tut mit wirklich leid, da du doch solch tolle Infos gegeben hast. War etwas zu ungeduldig, wollte halt das Moped endlich wieder fahrbereit haben. Sorry.
Thomas :bibbern:
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Hallo Thomas
Mit einer 2V braucht es manchmal ein bisschen Geduld.. ;)
Gruss Ralf
 
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Haste Recht. Im Alter steigt die Ungeduld und es fällt schwerer, unerledigte Dinge anstehen zu haben
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
454
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Etwas mehr Geduld und ein Besuch bei HE hätte Dich der gewünschten Lösung wahrscheinlich näher gebracht.
Sooo viel mehr Bremsleistung bringen andere Beläge nicht (schrieb Klaus schon). Erst recht nicht, wenn die Scheibe evtl. ausgeglüht ist. Der Umbau auf 320 mm mit Stabi aber schon ...
 
Freiburger13

Freiburger13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2013
Beiträge
23
Ort
Freiburg
Modell
R80 G/S 1981
Wer oder was ist HE ?
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
454
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
he-motorradtechnik.de
Lange der Standard für die 320er Umbauten. Gibts auch für die G/S.

Siehe auch beim (fast) allwissenden Gerd: 2V 320mm Bremsscheibe von HE
 
pharao

pharao

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
613
Ort
Wacken
Modell
R100 GS PD R1250 GSA TB/ Kalamata
Moin Thomas,
ich habe meine G/S mit einer HE Bremsanlage (320er EinzelScheibe + Zangenadapter) und 4Kolben-Zange der 1100GS ausgestattet.
Das Ergebnis ist endlich eine vernünftige Bremsanlage 👍
 
Thema:

Bremsbeläge R80 G/S

Bremsbeläge R80 G/S - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Welche Bremsbeläge für R80GS?

    Welche Bremsbeläge für R80GS?: Hallo zusammen, habe eine R80GS von 1992 und wollte jetzt die Bremsbeläge vorne tauschen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit Belägen aus...
  • Welche Bremsbeläge für R80GS? - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Welche Bremsbeläge für R80GS?

    Welche Bremsbeläge für R80GS?: Hallo zusammen, habe eine R80GS von 1992 und wollte jetzt die Bremsbeläge vorne tauschen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit Belägen aus...
  • Oben