Hi Tim,
also ich habe als Erstmotorrad eine F 650 GS 2001er Baujahr gekauft. Eine 1100er bin ich nicht gefahren. Jedoch schätze ich an dem Einzylinder, dass es ein recht kleines und leichtes Moped ist, eine niedrige Sitzhöhe hat, bequem zu sitzen ist und auch nicht das Gefühl vermittelt "zu viel" zu sein, sodass man sich auch trauen kann die eigenen Grenzen, sowie die ds Motorrades zu finden (Nicht dass ich soweit bin :P).
Also mir macht der Ofen viel Spaß. Zugegeben ist es nicht das beschleunigungsstärkste Motorrad, auf der Autobahn etwas uninspiriert und mit Sozia auch keine Rennsemmel. Allerdings geniesse ich es als Reisemotorrad auf Nebenstrassen. Ebenso ist auch der Verbrauch von maximal 4L/100Km ein Argument für mich als geldknappen Studenten. Gut ist auch, dass es selbst mit den Variokoffern vollgepackt und Rolle nicht allzu schwer und der Schwerpunkt auch recht weit unten ist.
Falls Nebenkosten wie Versicherung und Steuern eine Rolle spielen müsste das auch nochmal in Erwägung gezogen werden, da kann ich im Vergleich nichts sagen. Für das Saisonkennzeichen 3/9 habe ich glaube ich um die 40€ bezahlt, die Teilkasko kostete ca. 80€.
Im Moment bin ich selber ebenfalls am schielen, ob evtl ein anderes Motorrad das bessere wäre. Leider finde ich in der Region um 650ccm nicht das was ich suche. So ca. 70PS und maximal 200Kg wären optimal (im Bereich bis 3k€). Ende Mai fahre ich nach Rumänien und entscheide mich danach, ob es noch das richtige Moped für mich ist. Du hast mit deiner Reiseerfahrung da natürlich eine andere Ausganstellung und bist kein Anfänger. (Aber die AT, mit änhlicher Leitung war da ja auch okay, oder?)
Ich hoffe ich konnte helfen und habe jetzt nicht mit Banalitäten an dir vorbei geschieben :P
Grüße
Alex