
Berlintwin
Themenstarter
Hallo zusammen,
leider, nachdem ich eine grosse Reparatur abgeschlossen habe, habe mich zuerst gefreut, spielt jetzt mein ABS verrückt.
2 verschiedene Scenarios spielen sich ab:
1) nach dem Start und wenn ich beginne mit der Fahrt, höre ich den ABS-Testlauf bei Modulator gar nicht,
die beide ABS-Lampen bleiben an, und leuchten dann ständig, bis ich die Zündung abgeschaltet habe.
Wenn ich anhalte, Motor aus, dann wieder starte und Fahre, läuft wieder in ordnung, zuerst ABS-test und dann keine Lampe
mehr an.
2) Es kommt auch jetzt die zweite variante: Abwechselnd blinckende ABS-lampen. Ich habe die Batterie ausgetauscht, sie liefert
genug Strom, aber ab und zu trifft das Problem auf?
Manchmal aber läuft absolut super, ohne zu meckern.
Bin ratlos, ich will im Sommer fahren und nicht mein Mopped ständig schrauben....
Kann man da was machen? Bremsflüssigkeit wurde vor 2 Jahren gewechselt, ich wollte zusammen mit dem Einbau der Stahlflex im Herbst noch mal machen, vielleicht macht Sinn jetzt die Arbeit anzustoßen?
Habt ihr die Ideen? Mich stört auch sehr, die ständig leuchtende ABS-Lampen, passiert viel öfter als Blinckerei, und weil ich kein
Betriebshandbuch habe, weiss ich auch nicht, was das bedeutet. Alle Beschreibungen im Internet gehen von blinckenden ABS-Lampen aus, offensichtlich habe ich die neue Qualität erreicht...
Meine ist eine von 2000, kein Integral-ABS, hat 90 000 km auf dem Buckel, ich plane noch sehr viel mehr erreichen, wenn sie nicht ständig kaputt gehen wird, nervt langsam total...
Beste Grüße aus Berlin
Jürgen
leider, nachdem ich eine grosse Reparatur abgeschlossen habe, habe mich zuerst gefreut, spielt jetzt mein ABS verrückt.
2 verschiedene Scenarios spielen sich ab:
1) nach dem Start und wenn ich beginne mit der Fahrt, höre ich den ABS-Testlauf bei Modulator gar nicht,
die beide ABS-Lampen bleiben an, und leuchten dann ständig, bis ich die Zündung abgeschaltet habe.
Wenn ich anhalte, Motor aus, dann wieder starte und Fahre, läuft wieder in ordnung, zuerst ABS-test und dann keine Lampe
mehr an.
2) Es kommt auch jetzt die zweite variante: Abwechselnd blinckende ABS-lampen. Ich habe die Batterie ausgetauscht, sie liefert
genug Strom, aber ab und zu trifft das Problem auf?
Manchmal aber läuft absolut super, ohne zu meckern.
Bin ratlos, ich will im Sommer fahren und nicht mein Mopped ständig schrauben....
Kann man da was machen? Bremsflüssigkeit wurde vor 2 Jahren gewechselt, ich wollte zusammen mit dem Einbau der Stahlflex im Herbst noch mal machen, vielleicht macht Sinn jetzt die Arbeit anzustoßen?
Habt ihr die Ideen? Mich stört auch sehr, die ständig leuchtende ABS-Lampen, passiert viel öfter als Blinckerei, und weil ich kein
Betriebshandbuch habe, weiss ich auch nicht, was das bedeutet. Alle Beschreibungen im Internet gehen von blinckenden ABS-Lampen aus, offensichtlich habe ich die neue Qualität erreicht...
Meine ist eine von 2000, kein Integral-ABS, hat 90 000 km auf dem Buckel, ich plane noch sehr viel mehr erreichen, wenn sie nicht ständig kaputt gehen wird, nervt langsam total...
Beste Grüße aus Berlin
Jürgen