
Ron
Themenstarter
Jetzt geht es richtig los:
Zum Auftakt dieser Saison im Jubiläumsjahr der Mark
Brandenburg gehen wir auf die erste "historische" Tour.
Es hat sich inzwischen vielleicht herumgesprochen, daß die
Mark Brandenburg dieses Jahr ihren 850. Geburtstag
feiert. Genauer gesagt: am 11. Juni 1157 gelang es dem
ersten Markgrafen Brandenburgs (Albrecht der Bär) mit
der Rückeroberung der "Brennabor" (heutige Stadt Bran-
denburg an der Havel) den letzten slawischen Fürsten
(Jaxa von Köpenick) in dieser Region zu besiegen.
Auf unserer ersten historischen Ausfahrt werden wir drei
Ziele anfahren: Zunächst geht es zum ältesten Dorf
Brandenburgs. Während sich andere Siedlungen zu Städten
entwickelt haben, blieb Buckau im Buckautal stets eine
kleine idyllische Ortschaft. Sie wurde im Jahr 946 das erste
Mal urkundlich erwähnt.
Danach steuern wir die Kirche in Mörz an, in deren Turm
die älteste Glocke Brandenburgs noch heute ihre Dienste
versieht. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Hiernach werden wir Gröben durchfahren. Dort befindet sich
das älteste Kirchenbuch Brandenburgs, das mit seinen
Niederschriften seit dem 16. Jahrhundert schon vielen Histori-
kern und anderen Wissenschaftlern als wichtige Informations-
quelle gedient hat und dies auch heute noch tut.
Die Strecke hat insgesamt 264 km und birgt keine bösen
Überraschungen. Das in Brandenburg unvermeidliche Kopf-
steinpflaster in den Dörfern natürlich ausgenommen.
Wer Navi-Dateien von Garmin verarbeiten kann, der kann
hier schon mal einen Blick auf die Tour werfen: Click Me.
Die Wetteraussichten sind -bis jetzt- hervorragend! Es soll
heiter und sehr sonnig werden bei 22 Grad. Hoffentlich bleibt
es bei dieser Vorhersage.
Wie gehabt, treffen wir uns ab 9.30 Uhr an der Brücke.
Abfahrt ist dann um 10.00 Uhr.
Na, wer von den Berlinern oder Brandenburgern dabei?
Gruß Ron
Hinweis:
Die Tour findet zusammen mit Fahrern der Berlin-Brandenburg-
Biker statt.
Sammelpunkt für die Ausfahrten ist immer die Spinnerbrücke
im Süden Berlins an der AVUS (A 115) Ausfahrt Spanische Allee.
Treffen ist in der Regel um 9.30 Uhr, Abfahrt dann um 10.00 Uhr.
Die Maschine sollte vollgetankt sein. Rückkehr je nach Länge der
Tour zwischen 17.00-19.00 Uhr.
Wenn Du das erste Mal dabei bist, solltest Du einen Blick auf
die Regeln für das Fahren in der Gruppe werfen. Gerade wenn Leute
das erste Mal zusammen auf Tour gehen, erleichtert das die
Verständigung sehr. Die Regeln findest Du hier: Click Me.
Zum Auftakt dieser Saison im Jubiläumsjahr der Mark
Brandenburg gehen wir auf die erste "historische" Tour.
Es hat sich inzwischen vielleicht herumgesprochen, daß die
Mark Brandenburg dieses Jahr ihren 850. Geburtstag
feiert. Genauer gesagt: am 11. Juni 1157 gelang es dem
ersten Markgrafen Brandenburgs (Albrecht der Bär) mit
der Rückeroberung der "Brennabor" (heutige Stadt Bran-
denburg an der Havel) den letzten slawischen Fürsten
(Jaxa von Köpenick) in dieser Region zu besiegen.
Auf unserer ersten historischen Ausfahrt werden wir drei
Ziele anfahren: Zunächst geht es zum ältesten Dorf
Brandenburgs. Während sich andere Siedlungen zu Städten
entwickelt haben, blieb Buckau im Buckautal stets eine
kleine idyllische Ortschaft. Sie wurde im Jahr 946 das erste
Mal urkundlich erwähnt.
Danach steuern wir die Kirche in Mörz an, in deren Turm
die älteste Glocke Brandenburgs noch heute ihre Dienste
versieht. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Hiernach werden wir Gröben durchfahren. Dort befindet sich
das älteste Kirchenbuch Brandenburgs, das mit seinen
Niederschriften seit dem 16. Jahrhundert schon vielen Histori-
kern und anderen Wissenschaftlern als wichtige Informations-
quelle gedient hat und dies auch heute noch tut.
Die Strecke hat insgesamt 264 km und birgt keine bösen
Überraschungen. Das in Brandenburg unvermeidliche Kopf-
steinpflaster in den Dörfern natürlich ausgenommen.
Wer Navi-Dateien von Garmin verarbeiten kann, der kann
hier schon mal einen Blick auf die Tour werfen: Click Me.
Die Wetteraussichten sind -bis jetzt- hervorragend! Es soll
heiter und sehr sonnig werden bei 22 Grad. Hoffentlich bleibt
es bei dieser Vorhersage.
Wie gehabt, treffen wir uns ab 9.30 Uhr an der Brücke.
Abfahrt ist dann um 10.00 Uhr.
Na, wer von den Berlinern oder Brandenburgern dabei?

Gruß Ron

Hinweis:
Die Tour findet zusammen mit Fahrern der Berlin-Brandenburg-
Biker statt.
Sammelpunkt für die Ausfahrten ist immer die Spinnerbrücke
im Süden Berlins an der AVUS (A 115) Ausfahrt Spanische Allee.
Treffen ist in der Regel um 9.30 Uhr, Abfahrt dann um 10.00 Uhr.
Die Maschine sollte vollgetankt sein. Rückkehr je nach Länge der
Tour zwischen 17.00-19.00 Uhr.
Wenn Du das erste Mal dabei bist, solltest Du einen Blick auf
die Regeln für das Fahren in der Gruppe werfen. Gerade wenn Leute
das erste Mal zusammen auf Tour gehen, erleichtert das die
Verständigung sehr. Die Regeln findest Du hier: Click Me.