Bauteilfrage

Diskutiere Bauteilfrage im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hoffe mal, es kann mir einer weiterhelfen. An meiner (gebraucht gekauften) 1150er GSA ist die Bremsleitung (bzw. das T-Stück...
F

Friedberger

Gast
Hallo zusammen,

ich hoffe mal, es kann mir einer weiterhelfen.
An meiner (gebraucht gekauften) 1150er GSA ist die Bremsleitung (bzw. das T-Stück zu den beiden Vorderradbremsen) an der unteren Gabelbrücke mit einem federnden (ausgleichenden) Scharnier befestigt (siehe angehängtes Foto).
Im ETK von Bmw
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0441&mospid=51760&btnr=34_1274&hg=34&fg=32
finde ich aber nur ein simples Halteblech (Nr. 9).
Kann es sein, dass meine seltsame Haltekonstruktion irgend so ein überflüssiges Teil aus dem Zubehörhandel ist?
Das Ding nervt ohne Ende durch knarzende Geräusche beim Beschleunigen.
Und wenn es so eine simple Lasche wie im ETK auch tut, dann fliegt die ganze Federmechanik raus. Sagt mir doch bitte mal, welcher Halter bei euch verbaut ist.

Grüße
Friedberger
 

Anhänge

palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.904
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Kann es sein, dass meine seltsame Haltekonstruktion irgend so ein überflüssiges Teil aus dem Zubehörhandel ist?...
Yip, ist es.
Das "Ding" ist Teil deines Lenkanschlagbegrenzers. Damit die Bremsleitung nicht eingeklemmmt wird, gab's diese "Führung" dazu.
 
F

Friedberger

Gast
Besten Dank euch Zweien,

also dann hab´ ich einen original Touratech schwenkbaren Bremsleitungshalter gegen Übernahme der Portokosten zu verschenken oder evtl. will ja einer gegen die Original BMW-Haltelasche tauschen.

Grüße
Friedberger
 
Charly168

Charly168

Dabei seit
13.03.2011
Beiträge
52
Ort
LK Gifhorn
Modell
R1150GS ADV - R100GS/PD - R60/2 - JAWA 500K
Ganz so einfach ist das nicht! Entfernst du den TT-Bremsleitungshalter kann beim Sturz die Leitung durch den montierten Lenkanschlag einklemmen. Hab das Ding dran ohne Probleme. Schau mal wo die Geräusche herkommen, wenn ich das Richtig gesehen habe fehlt bei der der Schutzschlauch (Ein Stück Benzinschlauch) an der oberen Befestigung.
Es könnte sein das die Kabelbinder an der Stahlflexleitung diese Geräusche verursachen.

Gruß Charly
 
F

Friedberger

Gast
Hallo Charly,

doch, genau so einfach geht bzw. ging das bei mir.
Habe schon einen Tauschwilligen gefunden, der Käse ist gelutscht.
Das Stück Spritschlauch ist nur runtergerutscht und die Bremsleitung wird auch ohne das "Ding" nicht eingeklemmt.
Leider ist der Lack am Telelever unter dem Lenkanschlag, durch selbigen, etwas verschrappt, sonst wäre das Teil ebenfalls bereits abgebaut.
Solche Dinge sind irgendwie nicht meins.

Trotzdem Danke für den Tip.

Grüße
Friedberger
 
Zuletzt bearbeitet:
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.682
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
kann beim Sturz die Leitung durch den montierten Lenkanschlag einklemmen.
Gruß Charly

..das ist dann aber wahrscheinlich nach dem Sturz nicht mehr grösste Problem:rolleyes:

Leider ist der Lack am Telelever unter dem Lenkanschlag, durch selbigen, etwas verschrappt, sonst wäre das Teil ebenfalls bereits abgebaut.
Grüße
Friedberger
Hallo Friedberger,

das ist in meinen Augen eins der wenigen Teile welches Sinn macht weil die Orginal Anschläge doch schon sehr lächerlich sind und leicht beschädigt werden können durch ganz normale ,,Paddeligkeit``;)
 
F

Friedberger

Gast
Hallo Jens,

ja kann schon sein, dass es evtl. ein bisschen was nutzt.
Ich fahre aber ausschließlich auf der Strasse (was anderes geht mit meinem Hobel ja auch gar nicht) und die ganzen Rs und Ssen haben das Teil auch nicht dran. Ich weiß von keinem, der sich die Gabelbrücke zerdonnert hätte.
Und selbst wenn, eine gebrauchte Gabelbrücke kriegt man für´s gleiche Geld wie dieses TT-Ding. Aber bei meiner war es beim Kauf halt schon dran, ich hab´s mal in unauffällig schwarz lackiert, aber im Grunde genommen halte ich es schon für so einen TT und Wunderlich Klimbim.

Grüße
Ralf
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
... Servus,
dann weißt Du jetzt von einem direkt bei dem der Lenkanschlag und der Bremsleitungsverteiler am Rahmen bei nem seitlichen umkipper im Stand abgebrochen ist
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Hallo Jens,

ja kann schon sein, dass es evtl. ein bisschen was nutzt.
Ich fahre aber ausschließlich auf der Strasse (was anderes geht mit meinem Hobel ja auch gar nicht) und die ganzen Rs und Ssen haben das Teil auch nicht dran. Ich weiß von keinem, der sich die Gabelbrücke zerdonnert hätte.
Und selbst wenn, eine gebrauchte Gabelbrücke kriegt man für´s gleiche Geld wie dieses TT-Ding. Aber bei meiner war es beim Kauf halt schon dran, ich hab´s mal in unauffällig schwarz lackiert, aber im Grunde genommen halte ich es schon für so einen TT und Wunderlich Klimbim.

Grüße
Ralf

Jeder wie er mag.

Gruß
Uli
 
Thema:

Bauteilfrage

Oben