Hi
Du hast für die Winkelkupplung des GSA-Tanks Metallversionen bekommen? Oder nur für die beiden der Einspritzung?
BMW verwendet einige Riemenlängen und stellt die verwendeten Varianten im ETK nicht optimal dar. Lasst Euch die Riemen nach der Rahmennummer geben! Die freien Werkstätten sparen sich den Luxus die Riemenlänge so rauszusuchen und verwenden den der passt (zumindest meine; die habe ich sensibilisiert). Es gibt/gab von BMW 3 Nicht-Elastriemen wobei ich bei einem dessen tatsächliche Grösse nicht mit seinem Aufdruck in Einklang bringen kann (er wird offenbar als Einziger nach irgendeinem anderen System gemessen).
Vergleicht man die Dinger mit den Elastausführungen mit ansonsten jeweils gleicher Bezeichnung stellt man fest, dass auch dort unterschiedliche Massstäbe verwendet werden. Oder man muss die Elastversionen um 10% dehnen (vertragen sie garantiert nicht).
Der 611 passt bei der 1150GS mit LiMa ohne Freilauf (das erwähnen die geschätzten ET-Männer oft nicht), der 592 bei den LiMa mit Freilauf. Es gibt noch einen 582.
Man kann den 611(592)ELAST mit Hängen und (buchstäblich) Würgen anstelle des 611 verwenden. Allerdings behaupte ich, dass er bereits bei der Montage einen "Treffer" bekommt.
Bei immer gleicher Messmethode:
Der 611 hat einen Umfang von 628mm (weshalb so viel weiss ich nicht), der 611(592)ELAST einen von 608mm.
Der 592 hat 598mm, der 592(582)ELAST 598mm Umfang
der 582 hat 588mm Umfang
Zieht man vom gemessenen Umfang jeweils 6mm für die "Tragschicht" ab, kommt man, ausser bei den 611 (ein Mysterium), auf die Nennwerte.