Batterieladegerät von BMW

Diskutiere Batterieladegerät von BMW im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallöchen Hab ein Batterieladegerät - Original von BMW. Leuchtet Error Meldung auf. Wenn ich die Batterie von der GS mit einem Batterie-Tester...
markus128

markus128

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
33
Ort
Regio Basel
Modell
GS 1150
Hallöchen

Hab ein Batterieladegerät - Original von BMW. Leuchtet Error Meldung auf. Wenn ich die Batterie von der GS mit einem Batterie-Tester teste, ist sie ok... 13.6V, volle Leistung. Obwohl das Ladegerät auf Error blinkt und immer angibt, dass die Batterie nur 2/3 voll ist.

Ist die Batterie defekt oder das Ladegerät. Hab das Problem erst letzte Saison entdeckt...Batterie ist jetzt 1 Jahr alt.

Hat jemand ein Tip? Batterie ersetzen oder weiterfahren...

Gruss
Markus
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
13,6 V kann sie eigentlich nur gleich nach dem laden haben, was aber völlig unbedeutend ist. Du musst ca. 1 h danach messen. Am besten auch mal über Nacht stehen lassen, und dann noch mal messen.

Teil des Prüfprogramms ist ein Messung ob sie Ladung hält. Das kann ein einfacher Batterietester nicht.
 
T

topcatk3

Dabei seit
12.02.2011
Beiträge
2
Ort
Bergkirchen
Modell
R1200 GS MÜ
Hallo ich bin relativ neu im Forum, habe jetzt aber auch ein Problem mit dem Original-Ladegerät. Gestern die Batterie wieder eingebaut, die hing den ganzen Winter an besagtem Ladegerät, alles i.O, Kuh sprang sofort an. Habe dann noch über den Cartool Stecker mein neues TOMTOM mit Aktivhalterung angeschlossen, Funktion auch o.k. CAN-Bus schaltet nach ca. 2 min ab, Navi nach weiteren 30 min. Paßt also. Dann habe ich über die Bordsteckdose die Batterie nachladen wollen. Zuerst LED 0, dann LED 1/3 und später 2/3 geleuchtet. Heute nochmals nachgeschaut, nun leuchtet LED ERROR unten rechts. Jetzt habe ich den CARTOOL Stecken nochmals abgesteckt, keine Veränderung. LED rot heißt Kurzschluss an den Ladeklemmen. Doch auch da kann man nichts falsch machen. Wer kann weiterhelfen. Batterie scheint voll geladen zu sein, KUH springt sofort an.

Wer kann helfen?

Gruss aus Bayern
 
markus128

markus128

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
33
Ort
Regio Basel
Modell
GS 1150
Hab woanders gelesen... Batterie kann auch ab Werk ein Problem haben... Wichtig ist, dass sie genügend Spannung hat. 12.3V ist so die untere Grenze. Meine wechsle ich eh jede 1.5 Jahre aus, da die BMW Kuh etwas kleine Batterien hat. Momentan hat sie noch 12.8V nach 1 Woche also alles im grünen. Die Batterie hat jedoch schon immer ihre Probleme. Auch neu - also bei eBay gekauft - konnte sie meistens nur 2/3 geladen werden... denke da hab ich eine Montagsbatterie drin...

Gruss
Markus
 
B

Botticelli

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
175
Modell
1150 GS Adventure
... Wichtig ist, dass sie genügend Spannung hat. 12.3V ist so die untere Grenze. Meine wechsle ich eh jede 1.5 Jahre aus, da die BMW Kuh etwas kleine Batterien hat. Momentan hat sie noch 12.8V nach 1 Woche also alles im grünen. Die Batterie hat jedoch schon immer ihre Probleme. Auch neu - also bei eBay gekauft - konnte sie meistens nur 2/3 geladen werden... denke da hab ich eine Montagsbatterie drin...

Gruss
Markus

Hallo Markus,

habe ich daß richtig verstanden, Du wechselst alle 1,5 Jahre Deine Batterie?
Findest Du daß nicht etwas übertrieben?
Ich kann Dir empfehlen mal etwas mehr anzulegen, dann bekommst Du auch Batterien die Du auch zu 3/3 laden kannst ;), und die garantiert länger hält als 1,5 Jahre!

grüße
frank
 
Hamburger Jung

Hamburger Jung

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
33
Ort
Hamburg
Modell
R 1150 GS
Moinsen, mit meiner Batterie ist zwar alles i.o. hoffe ich jedenfalls, aber am Wochenende hab ich mir meine TomTom Aktivhalterung an die die Kuh geschraubt, nun meine Frage, die Kontakte liegen bei dem Ding ja offen wenn das Navi nicht auf der Halterung ist. Kann das schief gehen? Also kann mir die Sicherung die ich dazwischen gelötet habe raus fliegen wenn die Kontakte nass werden?

Grus aus Hamburg
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Also wenn die Kühe anspringen und das ABS einbuchen (gleichzeitiges Blinken der ABS-Leuchten), ist mit Euren Batterien und deren Ladung alles in Ordnung. Bei Nichteinbuchen (wechselseitiges Blinken der ABS-Leuchten) hat die Batterie etwas zu wenig Spannung.

Ansonsten mal Meßgerät dran, Zündung einschalten. Gibt es dort schon einen deutlichen Spannungsabfall auf unter 12Volt, ist die Batterie nur noch lala.

Ich habe mich mit dem BMW-Ladegerät zwar noch nicht auseinandergesetzt, aber irgendwann vor zig Jahren ein primitives selber gebaut. Und wenn an den Ladeklemnen eine Spannung anlag, die höher war als 12V, hat das Gerät auch einen Fehler gemeldet. Über die Messung der Spannung zwischen den Ladeklemmen kann man durchaus auch den Ladestrom varieren. Würde mich nicht wundern, wenn das BMW auch so macht.
 
Thema:

Batterieladegerät von BMW

Batterieladegerät von BMW - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896

    Biete original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896: Ich biete hier ein original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896 an. Funktioniert an der Bordsteckdose und mittels Anschlussklemmen an...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • Erledigt BMW-Motorrad Batterieladegerät 77 02 8 551 896

    BMW-Motorrad Batterieladegerät 77 02 8 551 896: Ich biete hier ein original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896 an. Funktioniert an der Bordsteckdose und mittels den Anschlussklemmen an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät CAN-Bus

    BMW Motorrad Batterieladegerät CAN-Bus: Verkaufe BMW Batterieladegerät auch für CAN Bus Elektronik. Preis: 80,- zzgl. 6,75 DHL-Versandkosten. Das Gerät ist ca 2,5 Jahre alt Ladegerät...
  • Erledigt Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ in einem einwandfreien Zustand.

    Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ in einem einwandfreien Zustand.: Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ ( inkl. Versand ) in einem einwandfreien Zustand.
  • Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ in einem einwandfreien Zustand. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896

    Biete original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896: Ich biete hier ein original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896 an. Funktioniert an der Bordsteckdose und mittels Anschlussklemmen an...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu)

    BMW Motorrad Batterieladegerät plus (neu): Das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus ist geeignet für die Wartungsladung von 1,2 Amperestunden (Ah) bis zu 160 Amperestunden (Ah) und das...
  • Erledigt BMW-Motorrad Batterieladegerät 77 02 8 551 896

    BMW-Motorrad Batterieladegerät 77 02 8 551 896: Ich biete hier ein original BMW-Motorrad Batterieladegerät 77028551896 an. Funktioniert an der Bordsteckdose und mittels den Anschlussklemmen an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät CAN-Bus

    BMW Motorrad Batterieladegerät CAN-Bus: Verkaufe BMW Batterieladegerät auch für CAN Bus Elektronik. Preis: 80,- zzgl. 6,75 DHL-Versandkosten. Das Gerät ist ca 2,5 Jahre alt Ladegerät...
  • Erledigt Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ in einem einwandfreien Zustand.

    Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ in einem einwandfreien Zustand.: Verkaufe mein BMW Motorrad Batterieladegerät für 55€ ( inkl. Versand ) in einem einwandfreien Zustand.
  • Oben