Batterie oder Starter oder was...?

Diskutiere Batterie oder Starter oder was...? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Jungs und Mädels. Ich dreh bald ab.....aber der Reihe nach: Nach dem Ausmotten meines Mopeds war an Starten nicht zu denken, naja also den...
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
613
Ort
Wacken
Modell
R100 GS PD R1250 GSA TB/ Kalamata
Moin Jungs und Mädels.

Ich dreh bald ab.....aber der Reihe nach:

Nach dem Ausmotten meines Mopeds war an Starten nicht zu denken, naja also den Akku laden und los....dachte ich.

Der Starter machte nur noch eine müde Maschinengewehrsalve und drehte den Motor dann ganz langsam durch....FID ging dabei natürlich aus.

Also einen Akku bestellt, Fiamm FG21803. Hatte ich vorher auch drinn und hielt jetzt 5 Jahre.

Akku angekommen und.....nichts. Wieder das Maschinengewehr.

Ah, dachte ich, ist wohl der Starter (Akku hatte 12,7V, viel beim Starten aber auf 6-7 Volt ab)

Ich also Starter vom Kumpel geholt, und.....Nichts. Immer noch Maschinengewehr und langsames Durchdrehen.

Irgendwo habe ich dann gelesen das es auch am Notausschalter liegen kann. Also aufgeschraubt das Gelumpe (oh Man, unter Made in Germany versteh ich etwas anderes) und siehe da....kann nichts verbranntes sehen.

Werde jetzt mal den Stecker unter dem Tank unter die Lupe nehmen. Und den Akku-fritzen hab ich erstmal eine Mail geschickt, wegen Umtausch des Akkus......
Hat noch jemand eine Idee???
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Servus Knut,

hast Du deinen Starter mal auseinandergenommen? Ist der Starter deines Kumpels aus seiner Maschine oder ein Ersatzteil aus dem Regal?

Spannung bricht zusammen kommt nach dem Ausschalten aber wieder fast auf "Vorherwert" - dann sprichts für den Anlasserdefekt.

Hast Du es mal mit Fremdstarten - Starterkabel - Minus an Massepunkt an Zylinder; plus direkt an Anlasser-Pluspol anschliessen und starten ?

Probier es mal aus und sag wieder Bescheid, dann können wir weiter in der Glaskugel lesen ;)
 
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
613
Ort
Wacken
Modell
R100 GS PD R1250 GSA TB/ Kalamata
Moin Tom,

also wenn es nicht so ärgerlich wäre dann könnte es durchaus komisch sein.
Habe gestern eine Runde gedreht (250 km) und fast jedesmal beim Starten hab ich das geblinke vom ABS gehabt.
Heute Vormittag dann zwei-,drei mal gestartet (mit ABS blinken) und beim vierten mal hat der Anlasser wieder diese lustigen Geräusche gemacht und den Motor gaaanz langsam durchgedreht (ich dreh übrigens auch gleich durch, aber nicht langsam....)
Batterie läd jetzt erstmal. Beim laufenden Moped kommen auch 14,xx Volt an. Geladen wird sie also während der Fahrt...
Hab sie eben mit meinem Rasenmähertrecker (nicht lachen jetzt) überbrückt, sprang dann auch an.....
 
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
613
Ort
Wacken
Modell
R100 GS PD R1250 GSA TB/ Kalamata
Achja,
meinen Anlasser hatte ich zerlegt, und er sah noch gut aus. Magnete noch dran und auch sonst keine Verschleißerscheinungen sichtbar, wobei ich ihn nicht durchgemessen habe.......
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Hallo Knut,

welchen Anlasser und welche Batterie hattest Du gestern bei den 250 km und momentan drin?

Säurestand der Batterie stimmt?

Als Du heute morgen dein Mopped ein paar mal gestartet hattest, bist Du dazwischen aber nicht gefahren, oder?
Was hat das Voltmeter davor, dazwischen und danach angezeigt?
 
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
613
Ort
Wacken
Modell
R100 GS PD R1250 GSA TB/ Kalamata
Moin Tom,

bei der Tour hatte ich den Anlasser von einem Kumpel drin und die Neue Batterie eingebaut. Den Anlasser hat er aus der Bucht ersteigert weil er glaubte seiner wäre defekt, bei ihm war es aber die Batterie sodass er den Anlasser nun nicht mehr benötigt. Er hatte ihn durchmessen lassen und er soll in Ordnung sein....
Säurestand kann ich bei der Fiamm nicht messen.....:rolleyes:
Hab sie gestern für zwei Stunden am Ladegerät gehabt und sie sprang ohne zu murren an.
 
Thema:

Batterie oder Starter oder was...?

Batterie oder Starter oder was...? - Ähnliche Themen

  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • bei toter Batterie: GS1250 starten durch anrollen?

    bei toter Batterie: GS1250 starten durch anrollen?: mojn, kurze Frage: kann man bei leerer/fast toter Batterie (Display etc schwarz) ne GS1250 durch anrollen (bergab) starten? Könnte man...
  • Spannungsabfall beim Starten

    Spannungsabfall beim Starten: Moin zusammen, das ist mein erster Beitrag "bei Euch" und ich bitte um etwas Nachsicht, falls ich etwas vergessen oder überlesen haben sollte...
  • Batterie und Anlasser vs. schlechtes Starten

    Batterie und Anlasser vs. schlechtes Starten: Liebe Forumisti, Bei meiner heutigen "Schmieraktion" an der kleinen Q hab ich auch den Anlasser ausgebaut und teilweise zerlegt. Grund war das...
  • Batterie und Anlasser vs. schlechtes Starten - Ähnliche Themen

  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • bei toter Batterie: GS1250 starten durch anrollen?

    bei toter Batterie: GS1250 starten durch anrollen?: mojn, kurze Frage: kann man bei leerer/fast toter Batterie (Display etc schwarz) ne GS1250 durch anrollen (bergab) starten? Könnte man...
  • Spannungsabfall beim Starten

    Spannungsabfall beim Starten: Moin zusammen, das ist mein erster Beitrag "bei Euch" und ich bitte um etwas Nachsicht, falls ich etwas vergessen oder überlesen haben sollte...
  • Batterie und Anlasser vs. schlechtes Starten

    Batterie und Anlasser vs. schlechtes Starten: Liebe Forumisti, Bei meiner heutigen "Schmieraktion" an der kleinen Q hab ich auch den Anlasser ausgebaut und teilweise zerlegt. Grund war das...
  • Oben