![umdieEcke](/data/avatars/m/46/46129.jpg?1577655811)
umdieEcke
Themenstarter
Ich habe im September eine R1150GS BJ 1999 mit Kilometerstand 36000 übernommen. Seit dem bin ich 2500 Km gefahren und die Maschine schnurrt vor sich hin, Schaltung wunderbar, keine Probleme.
Habe bei mir eine freie Werkstatt gefunden, der Inhaber ist ein ehemaliger BMW Schrauber, der hat sich die Maschine angesehen und bestätigt, für ihr Alter top Zustand, trocken wo es sein muss und feucht ebenso... also alles gut. ABS Modul wurde 5/16 getauscht, funktioniert einwandfrei. Gelbatterie ist ca 4 Jahre alt, Reifen sind neu. Federbeine auch Original, bin mit zufrieden und denke nicht, dass ich diese tauschen will/muss.
Nun meine Frage, bei der 40.000 er wird ja mehr gemacht als nur Flüssigkeiten austauschen. Da ja dann der Tank abgebaut wird und schon alles dort offen ist kann man vielleicht das eine oder andere sinnvoll austauschen. Nur weiß ich nicht was?
Bremsleitungen zum Beispiel sind noch original, denke, da sollte man auf Stahlflex tauschen oder? Was steht noch so an, was könnt Ihr mir empfehlen?
Habe bei mir eine freie Werkstatt gefunden, der Inhaber ist ein ehemaliger BMW Schrauber, der hat sich die Maschine angesehen und bestätigt, für ihr Alter top Zustand, trocken wo es sein muss und feucht ebenso... also alles gut. ABS Modul wurde 5/16 getauscht, funktioniert einwandfrei. Gelbatterie ist ca 4 Jahre alt, Reifen sind neu. Federbeine auch Original, bin mit zufrieden und denke nicht, dass ich diese tauschen will/muss.
Nun meine Frage, bei der 40.000 er wird ja mehr gemacht als nur Flüssigkeiten austauschen. Da ja dann der Tank abgebaut wird und schon alles dort offen ist kann man vielleicht das eine oder andere sinnvoll austauschen. Nur weiß ich nicht was?
Bremsleitungen zum Beispiel sind noch original, denke, da sollte man auf Stahlflex tauschen oder? Was steht noch so an, was könnt Ihr mir empfehlen?