folgende Geschichte kursiert wie die mit der Spinne in der Yukkapalme:
Das neue Auto oder die Wahrheit ist nicht immer angebracht
Moin,
ich hab heute eine herrliche Geschichte erzählt bekommen die ich Euch nicht vorenthalten möchte, die Geschichte ist wahr.
Ein Mann fährt mit seiner Tochter zu einem Automobilhersteller um sein neues Fahrzeug persönlich abzuholen. Da in der Nähe ein Tierpark ist beschliesst er, mit seiner Tochter und dem neuen Auto noch einen Ausflug dort hin zu machen. Am Eingang steht extra ein Schild, alle Fenster müssen geschlossen bleiben! Bei den Elefanten packt die Tochter die Neugier und sie öffnet das Fenster doch. Ein Elefant steckt seinen Rüssel ins Auto, die Tochter erschrickt, macht die Scheibe wieder hoch und klemmt dem Elefanten dabei den Rüssel ein. Der, recht unentspannt, tritt in seiner Panik eine Beule in die Beifahrertür des neuen Autos! Scheibe wieder runter - Elefant flüchtet. Danach kommt es zu einer längeren Diskussion mit der Parkleitung wer denn jetzt den Schaden zu übernehmen habe, die Sache ist für den Park aber klar da die Scheibe unten war. Thema erledigt, es ist später geworden, der Mann beschliesst die Nacht in einem Hotel zu verbringen und erst am anderen Morgen nach Haus zu fahren. Etwas angefressen der Beule wegen trinkt er sich abends an der Hotelbar einen.
Am anderen Tag auf der Rückfahrt passt der Mann einen Moment nicht auf, fährt mit dem neuen Auto in ein Stauende und sein Hintermann ihm drauf. Klasse, Auto ein Tag alt, Beule in der Tür sowie Front- und Heckschaden. Nachdem die Polizei einen Überblick der Geschenisse hat und soweit alles geklärt ist, fällt einem Beamten die für den Unfall ungewöhnliche Beule in der Beifahrertür auf. Auf Nachfrage des Polizisten antwortet der Mann wahrheitsgemäß, dass das eine Elefant war. Der reichlich verdutze Polizist veranlasst daraufhin sofort eine Alkoholkontrolle, der Restalkohol des Vorabends kommt ins Spiel, 1,0 Promille. Naja den Führerschein braucht er eh nicht mehr, das neue Auto ist ja sowieso hin
eine Variante dazu hier:
http://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de/artikel/410_hb.htm