Auspuff wackelt

Diskutiere Auspuff wackelt im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, mein Originalauspuff (Endtopf) an der 1150 wackelt. Die Schelle am Kat-Ausgang ist lose und zudem die Aufhängung an der hinteren Fußraste...
Brösel

Brösel

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
337
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS - BJ 07
Hallo,

mein Originalauspuff (Endtopf) an der 1150 wackelt. Die Schelle am Kat-Ausgang ist lose und zudem die Aufhängung an der hinteren Fußraste wohl ausgeschlagen.
Lt. BMW ist die vordere Schelle direkt mit der Blende vor dem Endtopf verbunden, Neupreis 110,- € !!
Bis 2000 war die Schelle wohl getrennt von der Blende zu kaufen.

Die Gummimuffe an der Fußraste ist wohl eingepreßt und ggf. nicht allein zu wechseln.
Meine Fragen, kann man die Gummimuffe getrennt wechseln, wenn ja wie und gibt es Ersatz für die Schelle ohne Blende?
Hat jemand hierzu Erfahrungen?

Besten Dank
 
K

Kustom

Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
also, ich musste meine endtopfschelle mit blende leider zerstören...aber kauf dir bei louis oder polo oder sonst im kfz zubehörhändler deines vertrauens ne auspuffschelle.. musste nur vorher den rohrdurchmesser ermitteln, sollte mittels messschieber (blödes wort, 3 S) wunderbar gehen ;) aber 110euro für die schelle ist schon heftig oO

zu deinem anderem problem weiss ich grade kein rat, hatte noch nie nen serien endschalldämpfer gehabt, aber laut teileliste kann man das gummilager einzeln kaufen. teilenummer: 18211342283
 
Brösel

Brösel

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
337
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS - BJ 07
Besten Dank Kustom,

habe beim :) nachgefragt und die Gummimuffe bestellt. Zum Wechseln der Muffe konnte er mir aber auch keinen Tipp geben, hatten sie wohl auch noch nicht.

Hat jemand von euch Erfahrung und das Problem schon gehabt?
 
D

dirk69

Dabei seit
01.06.2008
Beiträge
36
Hallo Brösel,
den wackelnden Endtopf hatte ich auch, hat mein :) auch gleich repariert. Im Rahmen der Garantie durfte ich nichts dafür löhnen. :rolleyes:
Gruß
Dirk
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
272
Modell
R 1200 GS 2010 TÜ
Hi Zusammen,
gibts für das Problem mittlerweile eine amtliche Lösung.
Der meine wackelt ebenfalls, und trotz Ausbau, Reinigung und Schmierung der Schelle, und heftigem Anknallen derselben ist der Dämpfer noch immer nicht ganz fest. Und selbst das jetzt geringere Spiel, wird sich wie ich vermute sehr schnell wieder aufweiten.
Gehört da an die Verbindung Sammler/Endtopf evtl. noch eine Dichtung ? Wie verhält es sich mit der Gummigelagerten Aufhängung, kann man das Gummilager ausbauen und ersetzen ?
Danke, Gruß, Micha
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Hallo Micha,

das Gummilager gibt's einzeln für rund 10€. Die Hülse innen rausrücken und den Gummi rauspopeln. Den neuen Gummi mit etwas Vaseline r eindrücken und mit der Hülse sichern.
Zwischen Topf und Sammler (Kat), gehört keine Dichtung. Das ist eine normale Steckverbindung. Es gibt die 45 mm Schelle auch ohne die Blende für kleines Geld. Allerdings sieht das dann ziemlich komisch aus ohne Blende. Ich bin nicht ganz sicher ob die blende aus Edelstahl ist oder verchromt. Wenn Edelstahl würde ich die Schelle abtrennen und die neue anschweißen und das ganze dann polieren. Bei chrom ist es nicht so einfach. Aber vielleicht weiß das hier jemand?
Ob das mit einer neuen Schelle wieder fest wird, kommt darauf an wieviel Material an der klemmstelle schon fehlt oder wie ausgeleiert sie schon ist.
Man kann einen dünnen Edelstahlstreifen unterlegen wenn da schon ordentlich Luft ist.

Grüße Volker
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
272
Modell
R 1200 GS 2010 TÜ
Hi Volker,
besten Dank, das hilft mir weiter !
Gruß, Micha
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
646
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,

mault eigentlich der TÜV wenn der Auspuff wackelig ist ?
Denn die Lautstärke wird ja dadurch nicht beeinflusst.

Viele Grüße
bewi
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Wenn ich TÜV wäre und das merken würde, tät ich es beanstanden. Nicht dass der mal komplett rausrutscht und auf der Straße liegt...
Grüße Volker
 
Alpine

Alpine

Dabei seit
02.01.2015
Beiträge
39
Hallo, bisschen OT aber kann man den Auspufftopf an dem Rastenträger auch ohne Gummi, also starr, anschrauben?
Zach scheint das ja auch so zu machen. Bei meinem Sebring fehlen mir wahrscheinlich Distanzscheiben, nur mit 8mm Schraube wackelt alles.
Danke
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Das kommt meiner Meinung nach drauf an was der Topf wiegt. Den schweren Originalen würde ich nicht starr montieren weil ich dann Sorge hätte, dass da mal was anfängt zu reißen. Bei den wesentlich leichteren Nachrüsttöpfen hätte ich da keine Bedenken. Wird ja auch bei den meisten so gemacht. Was der Sebring im Vergleich wiegt, weiß ich nicht..
Grüße Volker
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hallo, bisschen OT aber kann man den Auspufftopf an dem Rastenträger auch ohne Gummi, also starr, anschrauben?
(…)
Der Gummi soll die Auswirkungen von Vibration und Resonanz verhindern.
Man kann starr verbinden, aber ich würd's nicht tun.
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
272
Modell
R 1200 GS 2010 TÜ
Ich hab mir den Gummi besorgt, das ganze teilzerlegt und letztlich den alten Gummi dringelassen. Den Gummi rauszubekommen wäre sicherlich ziemlich problematisch gewesen. Ich kann mir nun auch beim besten Willen nicht vorstellen das der Gummi für einen wackelnden Auspuff verantwortlich sein soll. Der Gummi wird, wie ich meine, eher hart als das er "ausleiern" könnte.
Eine Schelle für zweifuffzich aus dem Autozubehör und der Auspuff sitzt wieder bombenfest !
Ich werd jetzt wohl mal versuchen mit Metallstreifen aufzudoppeln um die Schelle mit angeschweißter Chromblende wieder verwenden zu können.
Gruß, Micha
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Hi Micha.

Das ganze Mopped mit Motor, Rahmen und Anbauteilen ist ja kein in sich steifes Gebilde. Es "arbeitet" immer etwas. Wenn die Bauteile steif und unbeweglich zusammengeschraubt sind, fängt es unter Garantie irgendwo an zu reißen. Der Auspufftopf ist unten am Sammler fest verbunden und soll oben in dem kleinen Gummi die Bewegungen und Vibrationen abfangen. Ist der Gummi zu hart oder komplett ausgeleiert, wird die Steckverbindung unten stärker belastet als üblich und wird ebenfalls ausschlagen. Daher ist der kleine Gummi genauso wichtig wie die Schelle unten.

Grüße Volker
 
Thema:

Auspuff wackelt

Auspuff wackelt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS original Auspuff 1250GS - schwarz gepulvert

    original Auspuff 1250GS - schwarz gepulvert: Hallo, verkaufe einen original Auspuff für die 1250 GS, schwarz gepulvert. Auspuff ist vom 2020 Model, wurde 2022 gepulvert, also 2 Saisons ca...
  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS SR Racing Auspuff

    R1200GS SR Racing Auspuff: Ich verkaufe eine Komplettanlage inklusive Kat von SR Racing mit einem Endschalldämpfer aus Titan. Die Krümmeranlage hat nur normale...
  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • R 1200 GS Adv Auspuff wackelt

    R 1200 GS Adv Auspuff wackelt: Hallo, habe meine R 1200 GS Adv BJ 2011 nun 1 genau 1 Jahr. Kürzlich wurde auf Garantie der undichte Wedi der Ausgleichswelle ersetzt. Dabei...
  • R 1200 GS Adv Auspuff wackelt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS original Auspuff 1250GS - schwarz gepulvert

    original Auspuff 1250GS - schwarz gepulvert: Hallo, verkaufe einen original Auspuff für die 1250 GS, schwarz gepulvert. Auspuff ist vom 2020 Model, wurde 2022 gepulvert, also 2 Saisons ca...
  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS SR Racing Auspuff

    R1200GS SR Racing Auspuff: Ich verkaufe eine Komplettanlage inklusive Kat von SR Racing mit einem Endschalldämpfer aus Titan. Die Krümmeranlage hat nur normale...
  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • R 1200 GS Adv Auspuff wackelt

    R 1200 GS Adv Auspuff wackelt: Hallo, habe meine R 1200 GS Adv BJ 2011 nun 1 genau 1 Jahr. Kürzlich wurde auf Garantie der undichte Wedi der Ausgleichswelle ersetzt. Dabei...
  • Oben