Auf den Weg nach Spanien

Diskutiere Auf den Weg nach Spanien im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin, Moin, ich plane eine Reise nach Nordspanien, genau nach Navia/Asturias. Ich wollte den schnellsten Weg über die Autobahn wählen, gemäß...
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin, Moin,
ich plane eine Reise nach Nordspanien, genau nach Navia/Asturias.
Ich wollte den schnellsten Weg über die Autobahn wählen, gemäß Routenplaner. Bei Tagesetapen von ca. 800 km sollte das ganze in
3 Tagen zu schaffen sein. Ich werde den Grenzübergang bei Aachen
nach Belgien nehmen und mich auf der E40 Richtung Lüttich, Namur
und dann auf der E19 Richtung Paris weiter fahren. Über Orleans, Tours,
Saintes, Bordeaux gehts weiter zur spanischen Küste. Meine Frage ist, hat
die Tour schon mal einer von euch gemacht und wo übernachtet man an der Streckt am besten? Ich habe was von Formule 1 Hotels gehört. Habt Ihr andere Ideen über Unterkünfte, die nicht zu weit von der Strecke entfernt liegen?

Gruß Detlev
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
611
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Hi Spanier,
wir haben auf den Reisen nach Spanien in verschiedensten "Billighotels" übernachtet. Ab Besten haben uns die BB Hotels gefallen. Es ist aber wirklich eine sehr einfache Übernachtung. Darüber muss man sich klar sein. Meistens direkt an der Autobahn oder in ausgestorbenen Gewerbegebieten.

Andere Hotels machen da wirklich mehr Spass. Wir haben mal eine Nacht in einem "Campanile" verbracht. Das war zwar doppelt so teuer, aber dafür 5 mal so gut. Die gibt es auch überall an den Hauptverkehrswegen.

Es gibt noch verschiedene andere Billigketten (z.B. Etap). Da gibt es keine grossen Unterschiede. Neue Hotels sind meist gut, alte Kästen meist schlecht. Ist Glückssache.

Schau aber, dass der Laden einen abgeschlossenen Parkplatz hat. Dann ist das Risiko eines Diebstahls etwas geringer als bei offenen Plätzen in der Pampa.
 
midlaender

midlaender

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
110
Ort
NRW Essen
Modell
GS 1150 Adventure
Hallo Detlev,
bin schon öfter durch Frankreich, habe immer in Formula Hotels übernachtet. Die sind einfach und günstig und du kannst problemlos übers Internet von Deutschland aus buchen. (Formula1Hotels.com)
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Ui nein!
Nimm den Nachtzug in den Süden und fahr doch besser in den drei Tagen die Seealpen und der Cote-d'Azur entlang durchs Rohnedelta nach Nordspanien....
VIEL SCHÖNER als AB....
 
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin, Moin,
und Danke für die Tipps:
Für den Nachtzug ist es bestimmt zu spät. Überhaupt ist die Tour fraglich, weil ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit unsanft gestoppt wurde.
Beim Beschleunigen im 2. Gang und hochschalten in den dritten jaulte die Q. :confused:

Nah was meint ihr...? Richtig Getriebeschaden. :(

Mittwoch liegt das Teil aufe Flurplatten zur Schadensbegutachtung.
Der worst case kostet zwischen 1800 und 2000 Teuros. Oder hat jemand andere Erfahrungen?
Aber das gehört nicht in diese Rubrik.

Gruß Detlev
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
611
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Detlev schrieb:
Nah was meint ihr...? Richtig Getriebeschaden. :(
Das ist ja wirklich grosser Mist! Ich wünsche Dir eine gute, schnelle und günstige Löung! Und dann trotzdem einen tollen Urlaub.

Nimm es so: Besser vorher als auf der Anfahrt irgendwo nördlich von Paris bei Regen und in der Dämmerung! Naja... ich hab' gut reden...
 
Lautlos im Weltall

Lautlos im Weltall

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
83
Ort
Nürnberg
Modell
R 1150 GS
Hallo Detlev.

Tut mir leid, wegen deiner Maschine. Hoffe es wird nicht zu teuer. Sollte es mit Nordspanien dennoch funktionieren, hätte ich ein paar Tipps für dich. Wegen der Übernachtungen schau halt mal bei www.logis-de-france.fr/de
nach.
Ansonsten kannst auch mal auf meine Seite www.moto-avenura.com nachschauen. Vielleicht ist ja was für dich dabei.

Biker-Gruß...
 
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin, Moin,
mit schnell und günstig is nich. Ich habe gestern ein neues Getriebe bestellt. 2200 € mit allem drum und dran.:eek: :mad:
Nochmals vielen Dank für die Tipps.

Gruß Detlev
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
611
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Detlev schrieb:
Moin, Moin,
mit schnell und günstig is nich. Ich habe gestern ein neues Getriebe bestellt. 2200 € mit allem drum und dran.:eek: :mad:
Gruß Detlev
das tut mir leid für Dich!! Hast Du eine Idee, wie es dazu kommen konnte? Zu wenig Öl? Extreme Laufleistung und nun Altersschwäche?

Fährst Du trotzdem noch in Urlaub?
 
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Ich hatte die Q eine Woche zuvor von der 80000 km Inspektion abgeholt. Es sind alle Öle gewechselt worden. Die Zwischenwelle ist gebrochen.
Es sollte keine Urlaubsreise werden, mehr eine längere Dienstreise. Es sieht wohl so aus, dass ich den Flieger nehmen muss.

Gruß Detlev
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
611
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Danke für die Info... ist ja nicht schön...
Bei 80.000 ist es natürlich immer fraglich, ob eine gebrochene Zwischenwelle noch repariert werden sollte. Das neue Getriebe ist sicher die bessere Wahl,...aber auch ziemlich teuer...

Schon mal gut, dass der Urlaub nicht geplatzt ist.

Wünsche Dir trotz allem viel Spass mit Deiner Kiste!
 
Thema:

Auf den Weg nach Spanien

Oben