I
isereb
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2014
- Beiträge
- 6
Hallo GS-Gemeide,
ich habe mir im letzten Herbst eine R 1100 GS Bj. 94 gekauft. Bei ihr sollte beim Vorbesitzer die linke Kopfdichtung neu gemacht werden. Dabei wurde festgestellt, das die Steuerkettenführung defekt ist. Die Reparatur war im zu teuer. Dadurch kam ich an eine GS. Ich habe sie dann zerlegt, die Führungen und die Dichtungen neu gemacht. Nach dem zusammenbau hat sie das Problem, das der Anlasser sehr schwer dreht und fiese Geräuche von sich gibt. Das Schwungrad ist auch an den Zahnspitzen angeknabbert. Ich habe mir dann einen neuen Anlasser gekauft, aber das Problem ist geblieben. Der Motor läuft. Was mir halt noch komisch vorkommt ist, wenn ich die Kupplung ziehe steigt die Drehzahl. Wenn ich die Kupplung loslasse ( auch im Lehrlauf ) sackt die Drehzahl ein.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich komme im Moment so nicht weiter.
Gruß Siggi
ich habe mir im letzten Herbst eine R 1100 GS Bj. 94 gekauft. Bei ihr sollte beim Vorbesitzer die linke Kopfdichtung neu gemacht werden. Dabei wurde festgestellt, das die Steuerkettenführung defekt ist. Die Reparatur war im zu teuer. Dadurch kam ich an eine GS. Ich habe sie dann zerlegt, die Führungen und die Dichtungen neu gemacht. Nach dem zusammenbau hat sie das Problem, das der Anlasser sehr schwer dreht und fiese Geräuche von sich gibt. Das Schwungrad ist auch an den Zahnspitzen angeknabbert. Ich habe mir dann einen neuen Anlasser gekauft, aber das Problem ist geblieben. Der Motor läuft. Was mir halt noch komisch vorkommt ist, wenn ich die Kupplung ziehe steigt die Drehzahl. Wenn ich die Kupplung loslasse ( auch im Lehrlauf ) sackt die Drehzahl ein.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich komme im Moment so nicht weiter.
Gruß Siggi