Anhänger

Diskutiere Anhänger im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servus, ich habe vor mir einen anhänger anzuschaffen, wo ich 2 Motorräder mit transportieren kann. wir ca. 2-3 mal im jahr nach münchen zu...
Bernd.P

Bernd.P

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
Servus,
ich habe vor mir einen anhänger anzuschaffen, wo ich 2 Motorräder mit transportieren kann.
wir ca. 2-3 mal im jahr nach münchen zu freunden, um dann zusammen touren zufahren.
da ich autobahn mit dem motorrad absolut langweilig finde, soll nun ein anhänger her.

zu transportieren sind dann eine 1200er ADV und eine duke 690.

was benutzt ihr da so für anhänger ?, muss ja nicht zwingend ein motorrad anhänger sein.
100 km/h zulassung wäre schön, aber auch mit deutlich höheren kosten verbunden.


danke für tipps
 
Berliner

Berliner

Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
693
Ort
Berlin, oben links raus
Da issa, der Gute Stema. [LINK]. ´N Tieflieger, 250x150, Bordwände klappbar, 100er Zulassung. Da passen zwei R12GS drauf.

Als Alternative hatte ich den UA250 noch im Auge. [LINK].
 
wuli

wuli

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
363
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Hallo, ich habe einen Saris Plattformanhänger 2,5 mal 1,5 m mit 2 t Gesamtgewicht und Reling. Gebremst und mit Federung. An die Reling stecke ich selbst gebaute Seitenwände auf und habe somit einen normalen Hänger. 2 Ständer für die Vorderräder und 2 Haken in der Mitte zusätzlich. Nach außen spanne ich die Motorräder an der Reling fest. 2 Alurampen zum verladen, eine fürs motorrad und eine zum neben her Gehen. Kauf dir auf jeden Fall einen Anhänger mit Boden damit du oben drauf stehen kannst.
Gruß
 
grisuknipser

grisuknipser

Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
130
Ort
Am Bodensee
Modell
R1200GS Rallye
Hallo Bernd,
die 100km/h Zulassung ist ihr Geld sicherlich wert.
Dei 20km/h mehr auf deutschen Autobahnen sind meiner Meinung nach als nur ein Gewinn an Zeit.
Mich nervt es, wenn ich mit 80km/h auf der leeren Autobahn durch die Schweiz zuckeln muss.
Ich habe eine Hirth Anhänger, Tieflader mit 40cm Ladehöhe und eine Ladefläche von2,3x1,5 m.
20cm Länger wäre von Vorteil,da eine der GS leicht über die Ladefläche herausragt. War notwendig, da die beiden Maschinen versetzt stehen. Wichtig ist auch noch dass du genügend Zurrösen hast. Ich würde heute das System mit den Aluschienen nehmen, da kannst du immer am günstigsten Punkt die Gurte anlegen.
Gruß
Grisuknipser
 
K

kjcoe

Dabei seit
13.10.2013
Beiträge
45
Ort
59387 Ascheberg
Modell
R1200GS LC
Hallo Bernd,
ich habe mir letztes Jahr einen Anhänger für meine Motorräder der Marke Alutrail gekauft. Für mich waren einige Punkte wichtig.
1. ganz klar, Motorrad transportieren, (2x R1200GS Lc )
2. auch mal Grasschnitt, Stauchschnitt alles was so im Garten anfällt.
3. das man auch mal Möbelstücke damit transportiert. Sofa, Schrank , Komode. etc.

Der Anhänger ist komplett aus Alu. Geschlossene Bodenplatte. Bordwand ca 18 cm hoch. Habe mir auf Empfehlung des Verkäufers nicht festinstallierte Motorradhalter gekauft.
Gesamtgewicht 750 kg. Leergewicht 180kg. Radabdeckungen aus Stahl. Etliche Zurrösen sind angebracht, wobei es kein Problem ist nachträglich Zurrösen anzubringen.
Maße Breite 150cm Länge 240 cm.
Ist absolut Spurstabil, fährt sich einfach super. Kann ihn absolut empfehlen.
Kostenpunkt. ca 1100 Euro.
Bis zum heutigen Zeitpunkt den Kauf nicht bereut......
Lieben Gruß
JÜrgen
Wenn noch Fragen sind, einfach melden.......
Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir...
 
Bernd.P

Bernd.P

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
danke euch für die tipps, werde mal das ww durchforsten.
weitere empfehlungen sind natürlich willkommen,
 
Bernd.P

Bernd.P

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
@kjcoe : kannst du bitte mal die genaue
typ bezeichnung des anhänger schreiben.
finde so nicht`s mit deinen maßen,

danke
 
G

Gast20919

Gast
Schau dir vll. nochmal Kochanhänger an TYP 150.300.13 d.h. das ist ein Einachser -Auflaufbremse Ladefläche 3,00 x 1,5 m

alles Alu und Edelstahl ...ok . ich habe so einen ....nutze den auch für Haus und Garten .
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Moin,

meine Empfehlung: Nimm einen Kastenanhänger, den Du entsprechend umrüsten kannst.

Ich hatte jahrelang einen 750-kg-Anhänger ohne Bremse, jetzt habe ich mir einen 1300-kg-Anhänger mit Bremse gekauft. Bei voller Ausnutzung des zulässigen Gesamtgewichtes drückt ein 750er schon ganz ordentlich, daher mein zweiter Rat: Nimm einen Anhänger mit Bremse trotz der aufwändigeren Wartung.
 
Ekroete

Ekroete

Dabei seit
07.09.2013
Beiträge
126
Modell
R1200GSA BJ2012
Moin zusammen,
habe meinen Saris-Anhänger 300*152 mit zwei Wippen versetzt montiert und habe zwei Boxer verladen.
(R1200GSADV-R1200ST)
Nur schade das ich kein Bild habe.

Gruß Bernd
 
GSfuzzy

GSfuzzy

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
129
Ort
Worms
Modell
F 700 GS
noch ne Idee

Schau Dir noch Tante Berta an.Absenkbar und faltbar.Vieleicht eine Alternative .....:D
 
Thema:

Anhänger

Anhänger - Ähnliche Themen

  • Erledigt Anssems Anhänger mit 100‘er Zulassung

    Anssems Anhänger mit 100‘er Zulassung: Hallo. Biete hier meinen Anhänger von Anssems zum Kauf an: Nutzlast 585kg (o. Zubehör) Ladefläche 251x126x30cm (LxBxH) vernieteter...
  • Pumpe am absenkbaren Anhänger

    Pumpe am absenkbaren Anhänger: .
  • Biete Sonstiges Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder

    Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder: Verkaufe gebremsten voll verzinkten Plattform Motorradanhänger für zwei bis drei Motorräder incl. sehr breiter Auffahrrampe und SteadyStand Halter...
  • Erledigt Anhänger zu verkaufen

    Anhänger zu verkaufen: Hallo, verkaufe meinen Anhänger da er nicht mehr benötigt wird. Der Anhänger kann komplett zerlegt und platzsparend verstaut werden. Transportiert...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

    R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger: Hallo zusammen, muss das mal hier fragen, kenne mich da leider nicht so gut mit aus. Also: Balkan Tour geplant im August 2025. Start soll in der...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Erledigt Anssems Anhänger mit 100‘er Zulassung

    Anssems Anhänger mit 100‘er Zulassung: Hallo. Biete hier meinen Anhänger von Anssems zum Kauf an: Nutzlast 585kg (o. Zubehör) Ladefläche 251x126x30cm (LxBxH) vernieteter...
  • Pumpe am absenkbaren Anhänger

    Pumpe am absenkbaren Anhänger: .
  • Biete Sonstiges Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder

    Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder: Verkaufe gebremsten voll verzinkten Plattform Motorradanhänger für zwei bis drei Motorräder incl. sehr breiter Auffahrrampe und SteadyStand Halter...
  • Erledigt Anhänger zu verkaufen

    Anhänger zu verkaufen: Hallo, verkaufe meinen Anhänger da er nicht mehr benötigt wird. Der Anhänger kann komplett zerlegt und platzsparend verstaut werden. Transportiert...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

    R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger: Hallo zusammen, muss das mal hier fragen, kenne mich da leider nicht so gut mit aus. Also: Balkan Tour geplant im August 2025. Start soll in der...
  • Oben