S
Steffan
Themenstarter
Mitfahrer gesucht - Andalusien Frühjahr 2008 - ca. 14 Tage samt Anreise
Liebe BikerInnen,
in den kälteren Monaten hat man doch etwas mehr Zeit um die vergangene Motorradsaison Revue passieren zu lassen. Nach über 16000, vor allem an Sonntagen abgespulten Kilometern, und einer etwas verregneten und teilweise verschneiten Südfrankreichtour ist es an der Zeit sich gedanklich mit der kommenden Motorradsaison zu befassen.
Die ersten Gedanken die man sich so macht à WOHIN soll die Reise gehen?? Vielleicht doch mal dorthin wo man noch nicht war oder doch das quasi alt Bewährte? Ich selbst habe mich für Ersteres entschieden und nach Abwägen der im Zeitrahmen möglichen und realisierbaren Reisen insgesamt 2 Ziele ins „Auge“ gefasst: NORWEGEN und konträr ANDALUSIEN.
Nach dem Studium etlicher Reisebeschreibungen und vor allem unter dem Aspekt der Kosten und der langen Anreise habe ich mich immer mehr mit Andalusien als Urlaubsziel anfreunden können/müssen.
Andalusien gehört meiner Meinung zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Spaniens und ist mit ca. 320 Sonnentagen im Jahr und dem mildesten Klima Europas ein Ganzjahres-Paradies für einen Motorradurlaub. In „unseren“ Wintermonaten hat man in Andalusien mit ca. 18 - 24 Grad Celsius optimale Bedingungen zum Motorradfahren. Herrliche Küstenstraßen, Hochgebirge, Mondlandschaften, Höhlendörfer und natürlich Kurven, Kurven, Kurven...Gebirgsketten, wie z. B. die Sierra Nevada (bis 3.400 m Höhe), die Sierra de Cazorla und die Sierra de Los Filabres mit über 2.000 m Höhe, bieten Traumstrecken mit fast unbefahrenen Straßen. Die Sierra de Cazorla wird auch der Schwarzwald des Südens genannt: üppige Wälder, riesige Stauseen und rauschende Bäche bekommt man hier zu sehen.
Zwischen der Sierra Alhamilla mit Ihren heißen Quellen und der Sierra de Los Filabres befindet sich die Wüste von Tabernas, die einzige Sandwüste Europas, wo man Wildwest-Feeling schnuppern kann. Hier wurden viele legendäre Italo-Western gedreht, wie z. B. "Eine Hand voll Dollar". Ein Besuch der Westernstadt "Mini Hollywood" wäre vielleicht interessant.
Südlich von Ronda gibt es eine Vielzahl von kleineren Gebirgsketten; eine abwechslungsreiche und grandiose Landschaft und Straßen, die wie geschaffen sind für unsere Motorräder. Kurven, griffiger Asphalt und schöne Ausblicke, wie auf den Affenfelsen von Gibraltar.
Um Andalusien zu erkunden benötigt man ca. 1.400 km und eine Woche an Zeit. Wer gooooooogelt wird zahlreiche Links zum Thema Motorradfahren in Andalusien finden. Einen meiner Meinung nach interessanten Thread findet Ihr unter:
http://www.1000ps.at/reisestories-2024071-Ronda_und_Co
Die ideale Reisezeit liegt zwischen Oktober und Mai. Um in der bei uns kalten Jahreszeit wie z.B. Feber anzureisen wird man sich wohl für das Flugzeug als Transportmittel entscheiden müssen. Ich habe das mal kurz durchgerechnet und in Anbetracht der Mietgebühr für das Motorrad etc. damit auch gleich wieder aufgehört.
In Anbetracht der Anreise mit dem eigenen Bike wird man sich wohl für Ende April oder Anfang Oktober entscheiden müssen. Die Anreise kann natürlich zur Gänze auf der Straße erfolgen à ca. 2.500 Kilometer oder aber auch über die Fähre von Genua nach Tanger. In Anbetracht der Gesamtkilometer würde ich die Anreise mit der Fähre bevorzugen und die Rückreise mit Touren in Andalusien und Frankreich verbinden wollen.
Gesamt sind das ca. 4.000 Kilometer für die man 10 Tage benötigen wird, wovon 2 Tage zum „Ausruhen“ auf der Fähre verbracht werden. Termin Frühjahr oder Herbst 2008
KOSTEN:
Die Fähre gibt es ab € 150,-- im Pullmannsessel….mit Kabine muss man ca. mit € 300,-- rechnen.
Die Unterhaltskosten wie Hotel, Verpflegung etc. stehen in Abhängigkeit der touristischen Attraktionen, wobei man auch sehr günstige Nächtigungsmöglichkeiten finden kann. Ich selbst habe hierfür ein Budget von € 60,- pro Übernachtung im DZ eingeplant.
INTERESSE? Wenn Ihr oder jemand den Ihr kennt Interesse habt, dann bitte kurze Info, danke! Vielleicht kennt Ihr ja auch jemanden der einem Tipps und Infos etc. geben könnte?
Herzliche Grüße aus Tirol,
Stefan
Liebe BikerInnen,
in den kälteren Monaten hat man doch etwas mehr Zeit um die vergangene Motorradsaison Revue passieren zu lassen. Nach über 16000, vor allem an Sonntagen abgespulten Kilometern, und einer etwas verregneten und teilweise verschneiten Südfrankreichtour ist es an der Zeit sich gedanklich mit der kommenden Motorradsaison zu befassen.
Die ersten Gedanken die man sich so macht à WOHIN soll die Reise gehen?? Vielleicht doch mal dorthin wo man noch nicht war oder doch das quasi alt Bewährte? Ich selbst habe mich für Ersteres entschieden und nach Abwägen der im Zeitrahmen möglichen und realisierbaren Reisen insgesamt 2 Ziele ins „Auge“ gefasst: NORWEGEN und konträr ANDALUSIEN.
Nach dem Studium etlicher Reisebeschreibungen und vor allem unter dem Aspekt der Kosten und der langen Anreise habe ich mich immer mehr mit Andalusien als Urlaubsziel anfreunden können/müssen.
Andalusien gehört meiner Meinung zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Spaniens und ist mit ca. 320 Sonnentagen im Jahr und dem mildesten Klima Europas ein Ganzjahres-Paradies für einen Motorradurlaub. In „unseren“ Wintermonaten hat man in Andalusien mit ca. 18 - 24 Grad Celsius optimale Bedingungen zum Motorradfahren. Herrliche Küstenstraßen, Hochgebirge, Mondlandschaften, Höhlendörfer und natürlich Kurven, Kurven, Kurven...Gebirgsketten, wie z. B. die Sierra Nevada (bis 3.400 m Höhe), die Sierra de Cazorla und die Sierra de Los Filabres mit über 2.000 m Höhe, bieten Traumstrecken mit fast unbefahrenen Straßen. Die Sierra de Cazorla wird auch der Schwarzwald des Südens genannt: üppige Wälder, riesige Stauseen und rauschende Bäche bekommt man hier zu sehen.
Zwischen der Sierra Alhamilla mit Ihren heißen Quellen und der Sierra de Los Filabres befindet sich die Wüste von Tabernas, die einzige Sandwüste Europas, wo man Wildwest-Feeling schnuppern kann. Hier wurden viele legendäre Italo-Western gedreht, wie z. B. "Eine Hand voll Dollar". Ein Besuch der Westernstadt "Mini Hollywood" wäre vielleicht interessant.
Südlich von Ronda gibt es eine Vielzahl von kleineren Gebirgsketten; eine abwechslungsreiche und grandiose Landschaft und Straßen, die wie geschaffen sind für unsere Motorräder. Kurven, griffiger Asphalt und schöne Ausblicke, wie auf den Affenfelsen von Gibraltar.
Um Andalusien zu erkunden benötigt man ca. 1.400 km und eine Woche an Zeit. Wer gooooooogelt wird zahlreiche Links zum Thema Motorradfahren in Andalusien finden. Einen meiner Meinung nach interessanten Thread findet Ihr unter:
http://www.1000ps.at/reisestories-2024071-Ronda_und_Co
Die ideale Reisezeit liegt zwischen Oktober und Mai. Um in der bei uns kalten Jahreszeit wie z.B. Feber anzureisen wird man sich wohl für das Flugzeug als Transportmittel entscheiden müssen. Ich habe das mal kurz durchgerechnet und in Anbetracht der Mietgebühr für das Motorrad etc. damit auch gleich wieder aufgehört.
In Anbetracht der Anreise mit dem eigenen Bike wird man sich wohl für Ende April oder Anfang Oktober entscheiden müssen. Die Anreise kann natürlich zur Gänze auf der Straße erfolgen à ca. 2.500 Kilometer oder aber auch über die Fähre von Genua nach Tanger. In Anbetracht der Gesamtkilometer würde ich die Anreise mit der Fähre bevorzugen und die Rückreise mit Touren in Andalusien und Frankreich verbinden wollen.
Gesamt sind das ca. 4.000 Kilometer für die man 10 Tage benötigen wird, wovon 2 Tage zum „Ausruhen“ auf der Fähre verbracht werden. Termin Frühjahr oder Herbst 2008
KOSTEN:
Die Fähre gibt es ab € 150,-- im Pullmannsessel….mit Kabine muss man ca. mit € 300,-- rechnen.
Die Unterhaltskosten wie Hotel, Verpflegung etc. stehen in Abhängigkeit der touristischen Attraktionen, wobei man auch sehr günstige Nächtigungsmöglichkeiten finden kann. Ich selbst habe hierfür ein Budget von € 60,- pro Übernachtung im DZ eingeplant.
INTERESSE? Wenn Ihr oder jemand den Ihr kennt Interesse habt, dann bitte kurze Info, danke! Vielleicht kennt Ihr ja auch jemanden der einem Tipps und Infos etc. geben könnte?
Herzliche Grüße aus Tirol,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: