A
Aurangzeb
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 297
Hallo,
ich war die Tage in Hamburg in zwei Luise-Filialen, um den Shoei XR 1100 näher in Augenschein zu nehmen. Nachdem ein Verkäufer meinte, Helme würden altern, egal ob benutzt oder nicht, und müssten nach spätestens sechs bis sieben Jahren ausgetauscht werden, schaute ich nach dem Produktionsdatum des Shoei. Es gibt da ja den Aufkleber unter dem Polster. Bemerkenswertes Ergebnis: Mitte 2011. Der Verkäufer machte einen etwas konsternierten Eindruck. Daraufhin habe ich mir die Daten bei insgesamt ca. einem halben Dutzend weiterer Helme angeguckt. 2013 war nicht dabei, einer datierte hingegen sogar auf 2010. Damit wäre der "neue" Helm nach Verkäuferlesart bereits in drei Jahren schon wieder fällig.
Ein Verkäufer sagte, die Helme im Regal seien halt Schaustücke, die man nicht dauern austauschen wolle. Man müsse die nicht nehmen, sondern könne auf Wunsch natürlich einen neuen aus dem Lager bekommen. Wann die dann aus der Fabrik gepurzelt sind, würde mich mal interessieren. Ein Check des Produktionsdatums empfiehlt sich aber anscheinend. Ob das nun schlimm ist, wenn ein Helm jahrelang im Laden oder Lager rumliegt, weiß ich persönlich nicht. Zum Neupreis würde ich jedenfalls Neuware vorziehen.
Aus dem Regal würde ich jedenfalls keinen Helm mehr mitnehmen. Schon wegen der fragwürdigen Passform. Einige XR 1100 waren bei gleicher Größe zu eng, andere passten gut. Ich ahne jetzt auch, warum: Sie waren wohl schlichtweg bereits ausgeleiert.
Gruß
ich war die Tage in Hamburg in zwei Luise-Filialen, um den Shoei XR 1100 näher in Augenschein zu nehmen. Nachdem ein Verkäufer meinte, Helme würden altern, egal ob benutzt oder nicht, und müssten nach spätestens sechs bis sieben Jahren ausgetauscht werden, schaute ich nach dem Produktionsdatum des Shoei. Es gibt da ja den Aufkleber unter dem Polster. Bemerkenswertes Ergebnis: Mitte 2011. Der Verkäufer machte einen etwas konsternierten Eindruck. Daraufhin habe ich mir die Daten bei insgesamt ca. einem halben Dutzend weiterer Helme angeguckt. 2013 war nicht dabei, einer datierte hingegen sogar auf 2010. Damit wäre der "neue" Helm nach Verkäuferlesart bereits in drei Jahren schon wieder fällig.
Ein Verkäufer sagte, die Helme im Regal seien halt Schaustücke, die man nicht dauern austauschen wolle. Man müsse die nicht nehmen, sondern könne auf Wunsch natürlich einen neuen aus dem Lager bekommen. Wann die dann aus der Fabrik gepurzelt sind, würde mich mal interessieren. Ein Check des Produktionsdatums empfiehlt sich aber anscheinend. Ob das nun schlimm ist, wenn ein Helm jahrelang im Laden oder Lager rumliegt, weiß ich persönlich nicht. Zum Neupreis würde ich jedenfalls Neuware vorziehen.
Aus dem Regal würde ich jedenfalls keinen Helm mehr mitnehmen. Schon wegen der fragwürdigen Passform. Einige XR 1100 waren bei gleicher Größe zu eng, andere passten gut. Ich ahne jetzt auch, warum: Sie waren wohl schlichtweg bereits ausgeleiert.
Gruß