Althelme bei Luise im Neu-Regal

Diskutiere Althelme bei Luise im Neu-Regal im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich war die Tage in Hamburg in zwei Luise-Filialen, um den Shoei XR 1100 näher in Augenschein zu nehmen. Nachdem ein Verkäufer meinte...
A

Aurangzeb

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Hallo,
ich war die Tage in Hamburg in zwei Luise-Filialen, um den Shoei XR 1100 näher in Augenschein zu nehmen. Nachdem ein Verkäufer meinte, Helme würden altern, egal ob benutzt oder nicht, und müssten nach spätestens sechs bis sieben Jahren ausgetauscht werden, schaute ich nach dem Produktionsdatum des Shoei. Es gibt da ja den Aufkleber unter dem Polster. Bemerkenswertes Ergebnis: Mitte 2011. Der Verkäufer machte einen etwas konsternierten Eindruck. Daraufhin habe ich mir die Daten bei insgesamt ca. einem halben Dutzend weiterer Helme angeguckt. 2013 war nicht dabei, einer datierte hingegen sogar auf 2010. Damit wäre der "neue" Helm nach Verkäuferlesart bereits in drei Jahren schon wieder fällig.
Ein Verkäufer sagte, die Helme im Regal seien halt Schaustücke, die man nicht dauern austauschen wolle. Man müsse die nicht nehmen, sondern könne auf Wunsch natürlich einen neuen aus dem Lager bekommen. Wann die dann aus der Fabrik gepurzelt sind, würde mich mal interessieren. Ein Check des Produktionsdatums empfiehlt sich aber anscheinend. Ob das nun schlimm ist, wenn ein Helm jahrelang im Laden oder Lager rumliegt, weiß ich persönlich nicht. Zum Neupreis würde ich jedenfalls Neuware vorziehen.
Aus dem Regal würde ich jedenfalls keinen Helm mehr mitnehmen. Schon wegen der fragwürdigen Passform. Einige XR 1100 waren bei gleicher Größe zu eng, andere passten gut. Ich ahne jetzt auch, warum: Sie waren wohl schlichtweg bereits ausgeleiert.
Gruß
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
interessant, darüber habe ich noch nie nachgedacht. Muss gleich mal schauen, wann mein zuletzt gekaufter Helm gebaut wurde, wobei es schon ein Unterschied ist, wo der Helm die Zeit ab herstellung verbringt, im Regal, oder an der Sonne
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Die Helme altern hauptsächlich durch UV-Licht, im Laden also nicht so ganz relevant.
 
H

Heesters

Gast
Gabs da nicht mal eine Verordnung das Helme nur ein bestimmtes alter haben dürfen, meine mich zu Erinnern das es in Österreich Bestimmungen gibt und man mit einem zu alten Helm schwierigkeiten mit dem Gesetz bekommen kann. Bin mir aber nicht sicher, da ich die Info nur aus zweiter Hand hatte. Allerdings gibt es z.b. bei Forsthelmen und der gleichen knallharte Vorgaben... 5 Jahre dann muss der Helm ausgetauscht werden und Ausschlaggebend ist der Stempel im Helm und nicht das Kaufdatum.
Wäre interessant ob es da auch Bestimmungen für Helme gibt.
 
Loferer

Loferer

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
549
Ort
Salzburg / Lofer
Modell
VL1500 GS1150ADV
Das bei uns in Österreich diese Bestimmung geben sollte ist mir nicht bekannt.
 
H

Heesters

Gast
Stimmt hab ein wenig nachgelesen, scheint ich hab das mit dieser ECE-Regelung von 1990 durcheinander geholt.
Müsste man ja sowieso zwischen GFK und Thermoplaste Helme unterscheiden.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Nun bleibt mal auf dem Boden!

Wenn ich einen nagelneuen Helm haben will, dann kaufe ich ein gerade erschienenes Neumodell, muss dann aber für den Helm auch richtig Kohle löhnen.

Ich selbst habe es immer so gehalten, dass ich ein älteres Modell oder ein Auslaufmodell bei Louis oder Polo gekauft habe. Reingefallen bin ich damit nie und Kohle gespart habe ich auch noch. Die Helme die ich von beiden Versendern zugeschickt bekommen habe, waren immer erstklassig. Der Helm, der am längsten im Laden gelegen hatte (3 Jahre), war mein erster Arai-Helm, den ich bei Polo im hiesigen Laden gekauft hatte. Kein Helm hat mich dann solange begleitet, wie dieser Arai-Helm. Nach weiteren 8 Jahren habe ich ihn im Sperrmüll entsorgt. Dieser Helmkauf hatte sich für mich voll gelohnt.

CU
Jonni
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.352
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Nachdem ein Verkäufer meinte, Helme würden altern, egal ob benutzt oder nicht, und müssten nach spätestens sechs bis sieben Jahren ausgetauscht werden, schaute ich nach dem Produktionsdatum des Shoei. ... Der Verkäufer machte einen etwas konsternierten Eindruck.
Ein fitterer Verkäufer hätte sogleich erläutert, dass seine Angabe natürlich das Voraltern der Helme im Laden berücksichtigen würde. Außerdem weißt Du als mündiger Kunde, dass es Aufgabe des Verkäufers ist, Kunden etwas zu verkaufen und so etwas macht man mit guten Argumenten, so guten, dass die Kunden sich nicht mehr trauen, ihre alten Helme aufzusetzen und daher den Laden mit einem neuen Helm verlassen. Dem Verkäufer kann man dabei nicht mal den Vorwurf machen, gelogen zu haben, denn der Übergang zwischen neu und alt ist fließend.
Am besten, man befragt zu diesem Thema neutralere Quellen.
Die Zeitschrift Motorrad sagt zu diesem Thema als Kernaussage
Eine pauschale Lebensdauer kann nach diesem Test nicht genannt werden
was natürlich auch nicht richtig weiterhilft, aber man kann ja mal die Artikel dazu lesen:
Beratung: Wie lange halten Helme? - Motorradhelme - MOTORRAD

Eckart
 
Thema:

Althelme bei Luise im Neu-Regal

Althelme bei Luise im Neu-Regal - Ähnliche Themen

  • Castrol Grand Prix 10W 40 von Tante Luise

    Castrol Grand Prix 10W 40 von Tante Luise: Hallo zusammen, ich habe eine dieser unsäglich nervenden Ölfragen. Ich habe im Keller noch ein 4 L Gebinde Castrol Grand Prix 10W 40 in einer...
  • Luise Online shop

    Luise Online shop: Nun da meine GS Gesellschaft von einem Fast-Oldtimer bekommen hat, sollte zu dem Gefährt auch die passende Kleidung her. Hocherfreut habe ich...
  • Online-Shop von Tante Luise

    Online-Shop von Tante Luise: Hallo Leute, muss mal eben meine Verärgerung über Tante Luise loswerden: habe dort einen Tankrucksack von Moto-Detail mit einer speziellen...
  • Online-Shop von Tante Luise - Ähnliche Themen

  • Castrol Grand Prix 10W 40 von Tante Luise

    Castrol Grand Prix 10W 40 von Tante Luise: Hallo zusammen, ich habe eine dieser unsäglich nervenden Ölfragen. Ich habe im Keller noch ein 4 L Gebinde Castrol Grand Prix 10W 40 in einer...
  • Luise Online shop

    Luise Online shop: Nun da meine GS Gesellschaft von einem Fast-Oldtimer bekommen hat, sollte zu dem Gefährt auch die passende Kleidung her. Hocherfreut habe ich...
  • Online-Shop von Tante Luise

    Online-Shop von Tante Luise: Hallo Leute, muss mal eben meine Verärgerung über Tante Luise loswerden: habe dort einen Tankrucksack von Moto-Detail mit einer speziellen...
  • Oben