W
Wetl
Themenstarter
Guten Abend liebe GS-Fahrer!
Ich gehöre zu denjenigen, die nur schreiben, wenn sie was brauchen - jetzt ist es mal wieder soweit.
Ich hab das Forum schon durchsucht, aber nichts Passendes gefunden.
Ich hab folgendes Problem, für sämtliche Tipps und Hinweise bin ich dankbar:
Meine 1150 GS, Bj 2000, 14000km (kein Tippfehler, mit knapp 6.000 hab ich sie gekauft), steht mehr als sie fährt überhaupt in den letzten 4-5 Jahren (3 Kinder).
Jetzt sind die Kids soweit, dass sie gerne und problemlos auch mal ohne Mama sein können und ich möchte wieder ein bißchen mehr fahren, aber jetzt mag die GS nicht so recht.
Ich hab bei 11.000km das Service gemacht, jedes Jahr das Pickerl anstandslos bekommen und bin letztes Jahr nur einmal gefahren, da war alles ok (=mir ist nichts aufgefallen).
Dieses Jahr bin ich nach wenigen km wieder heim, weil die Hinterbremse nicht funktioniert hat und die Bremsscheibe ganz heiß war. Dann Termin in der Werkstatt, Bremse richten.
Auf dem Weg in die Werkstatt hat sie "geruckelt", sozusagen ein"Loch" beim Gasgeben, aber nicht besonders schlimm, hab mir nicht viel dabei gedacht.
Pickerl hab ich dann nicht bekommen, wg dem "Loch" beim Gasgeben. Bevor der Mechaniker angefangen hat Fehler zu suchen, hab ich gesagt ich nehm sie nochmals mit und fülle neues Benzin ein (zwei Striche altes Benzin auf der Anzeige, vollgetankt). Das hat dann auch wirklich geholfen. Bis zur Tankstelle konnte ich fast nicht mehr fahren vor lauter Ruckeln, nach dem Tanken fast verschwunden.
Heute war ich nochmal in der Werkstatt, Pickerl anstandslos bekommen, der Mechaniker ist auch Probegefahren, alles ok. Dann ich bin noch eine Runde gefahren (ca. 150km), aber mit abnehmenden Tankinhalt wurde auch das Ruckeln wieder mehr.
Unter Belastung hab ich gewaltige Löcher beim Gasgeben. Starkes Beschleunigen, niedrig tourig Gas geben etc geht nicht. Sachte fahren in mittleren Drehzahlbereich - da läuft sie ganz ruhig.
Jetzt hab ich sie wieder vollgetankt und es scheint besser zu sein.
Was soll ich tun? Ist es wirklich nur der alte Benzin? Muss der Benzinfilter gewechselt werden? Der Luftfilter?
Ist der alte Benzin unten im Tank (mischt sich nicht durch)? Kann ich den irgendwie rausbringen? Oder die Werkstatt, ohne dass es eine Lawine kostet?
Oder soll ich fahren und tanken und fahren und tanken und hoffen, dass es bald besser wird?
Danke! Alleine schon das Lesen dieses Aufsatzes kostet Zeit, aber ich konnte es nicht kürzer fassen.
Wetl
Ich gehöre zu denjenigen, die nur schreiben, wenn sie was brauchen - jetzt ist es mal wieder soweit.
Ich hab das Forum schon durchsucht, aber nichts Passendes gefunden.
Ich hab folgendes Problem, für sämtliche Tipps und Hinweise bin ich dankbar:
Meine 1150 GS, Bj 2000, 14000km (kein Tippfehler, mit knapp 6.000 hab ich sie gekauft), steht mehr als sie fährt überhaupt in den letzten 4-5 Jahren (3 Kinder).
Jetzt sind die Kids soweit, dass sie gerne und problemlos auch mal ohne Mama sein können und ich möchte wieder ein bißchen mehr fahren, aber jetzt mag die GS nicht so recht.
Ich hab bei 11.000km das Service gemacht, jedes Jahr das Pickerl anstandslos bekommen und bin letztes Jahr nur einmal gefahren, da war alles ok (=mir ist nichts aufgefallen).
Dieses Jahr bin ich nach wenigen km wieder heim, weil die Hinterbremse nicht funktioniert hat und die Bremsscheibe ganz heiß war. Dann Termin in der Werkstatt, Bremse richten.
Auf dem Weg in die Werkstatt hat sie "geruckelt", sozusagen ein"Loch" beim Gasgeben, aber nicht besonders schlimm, hab mir nicht viel dabei gedacht.
Pickerl hab ich dann nicht bekommen, wg dem "Loch" beim Gasgeben. Bevor der Mechaniker angefangen hat Fehler zu suchen, hab ich gesagt ich nehm sie nochmals mit und fülle neues Benzin ein (zwei Striche altes Benzin auf der Anzeige, vollgetankt). Das hat dann auch wirklich geholfen. Bis zur Tankstelle konnte ich fast nicht mehr fahren vor lauter Ruckeln, nach dem Tanken fast verschwunden.
Heute war ich nochmal in der Werkstatt, Pickerl anstandslos bekommen, der Mechaniker ist auch Probegefahren, alles ok. Dann ich bin noch eine Runde gefahren (ca. 150km), aber mit abnehmenden Tankinhalt wurde auch das Ruckeln wieder mehr.
Unter Belastung hab ich gewaltige Löcher beim Gasgeben. Starkes Beschleunigen, niedrig tourig Gas geben etc geht nicht. Sachte fahren in mittleren Drehzahlbereich - da läuft sie ganz ruhig.
Jetzt hab ich sie wieder vollgetankt und es scheint besser zu sein.
Was soll ich tun? Ist es wirklich nur der alte Benzin? Muss der Benzinfilter gewechselt werden? Der Luftfilter?
Ist der alte Benzin unten im Tank (mischt sich nicht durch)? Kann ich den irgendwie rausbringen? Oder die Werkstatt, ohne dass es eine Lawine kostet?
Oder soll ich fahren und tanken und fahren und tanken und hoffen, dass es bald besser wird?
Danke! Alleine schon das Lesen dieses Aufsatzes kostet Zeit, aber ich konnte es nicht kürzer fassen.

Wetl