Als Rückenprotektor-/Nierengurtersatz? -> Komperdell Airshock Vest

Diskutiere Als Rückenprotektor-/Nierengurtersatz? -> Komperdell Airshock Vest im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin. Zum Snowboarden habe ich die Airshock Protektorweste von Komperdell. Dort funktioniert sie super :D Taugt die auch etwas zum Motorrad...
dreeton

dreeton

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
137
Ort
Bremen
Modell
1200 GS
Moin.

Zum Snowboarden habe ich die
Airshock Protektorweste von Komperdell.
Dort funktioniert sie super :D

Taugt die auch etwas zum Motorrad fahren?
Ich könnte den Rückenprotektor in meiner
Jacke und den Nierengurt durch die
Komperdellweste ersetzen.

Gruß, Dominik
 
A

AngryC

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
296
Ort
München
Modell
R1200GS Adv.
Es sieht aus, als ob da kein festes Element, sondern nur ein Luftkissen drin wäre. Das hilft sicher beim Aufprall auf die Straße, aber wahrscheinlich weniger bei z.B. einem Pfosten.
Ein fester Rückenprotektor leitet dann die Energie von der betroffenen Stelle auf den ganzen Rücken über. Das kann wahrscheinlich so ein Luftkissen nicht.
 
G

Gast 11529

Gast
Und was macht das Ding wenn du 50 mtr über den Asphalt rutschst.............
jetzt sach nicht soo schnell fahr ich nicht.:D
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Und was macht das Ding wenn du 50 mtr über den Asphalt rutschst.............
jetzt sach nicht soo schnell fahr ich nicht.:D
Hmmmm, du rutschst dann doch auf der Jacke...da könnte ich mir vorstellen das es funktioniert, aber beim Aufprall auf harte Gegenstände sehe ich auch Schwierigkeiten.
 
G

Gast 11529

Gast
Also ich bin schonmal so eine Strecke aus Highspeed über den Asphalt gerutscht. Da gibts sogar Löcher in der Lederkombi. Die Textilkombi hängt
nach so einem Stunt nur noch in Fetzen rum. Ich hatte sogar den Knieprotektor durch die Lederkombi durch und ein Loch im Fleisch über der
Kniescheibe.:eek::eek::eek: Da können die mir von Reibwerten bei modernem Textil
erzählen was sie wollen. Asphalt und Beton ist gnadenlos. ..............ich
bin dann mit geschätzten 40 km/h Resttempo mit dem Rücken in meinem
eigenen Mopped auf dem Tank und Cockpit eingeschlagen. Der Rücken-
panzer (Schildkröte) von Dainaise hat gehalten, hat garnix abgekriegt,
den trag ich heute noch.:)
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Ok, das überzeugt mich.
Ohne Kröte bin ich auch nie unterwegs.
 
dreeton

dreeton

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
137
Ort
Bremen
Modell
1200 GS
Also ich bin schonmal so eine Strecke aus Highspeed über den Asphalt gerutscht. Da gibts sogar Löcher in der Lederkombi. Die Textilkombi hängt
nach so einem Stunt nur noch in Fetzen rum. Ich hatte sogar den Knieprotektor durch die Lederkombi durch und ein Loch im Fleisch über der
Kniescheibe.:eek::eek::eek: Da können die mir von Reibwerten bei modernem Textil
erzählen was sie wollen. Asphalt und Beton ist gnadenlos. ..............ich
bin dann mit geschätzten 40 km/h Resttempo mit dem Rücken in meinem
eigenen Mopped auf dem Tank und Cockpit eingeschlagen. Der Rücken-
panzer (Schildkröte) von Dainaise hat gehalten, hat garnix abgekriegt,
den trag ich heute noch.:)
Genau deswegen bin ich unsicher und habe die Frage gestellt.
Fakt ist, dass der Protektor von Komperdell ähnlich aussieht und
sich ähnlich anfühlt wie die Schildkröte (habe ich auch), aber eben
viel leichter und sehr angenehm zu tragen ist. Die Jungs aus den
Alpen nehmen den Komperdell nicht nur zum Ski fahren oder
Snowboarden, sondern auch für's Downhill-Mountainbiking.
Letzteres kommt den Anforderungen an einen Motorrad-Protektor
doch ziemlich nah, oder?

Gruß, D

PS: Was heißt highspeed? 100 km/h? Schneller?
 
G

Gast 11529

Gast
"Highspeed" ist ja wohl von mehreren Faktoren abhängig.

Wenn viele "Mimimi´s" eine Kurve X mit 65 km/h fahren und ich da mit
110 km/h durchdonner dann wäre das Highspeed. Wenn dann im Kurven-
scheitelpunkt und tiefster Schräglage bei 114 km/ das Vorderrad wegklappt,

wohlgemerkt Rechtskurve fast 110 Grad und den Berg hoch,

und man nach links außen auf einer normalen Landstraße Richtung Leitplanken
rutscht............................so sah mein Stunt aus.:cool:

Wenn die Verrückten Downhiller denken das der Protektor einen Aufprall
mit 70 ???? oder so km/h an Bäume oder Felsen aushällt, bitteschön.

Ich würde dem nicht trauen wollen. Man hat nur einen Körper, wenn man
den kleingekriegt hat ist bekanntlich Feierabend. Oder man freut sich auf
ein Leben im AOK-Chopper. Ich jedenfalls nicht. Danke.
 
S

Shaitan286

Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
16
Ort
Korb
Modell
R 1200 GS
Hallo,

ich würde mich niemals auf ein Luftpolster an meinem Rücken verlassen!
Wenn du bei Snowboarden "umkippst" und auf ein Luftpolster fällst ist das sicherlich in Ordnung. Allerdings wirken bei einem Sturz vom Motorrad ganz andere Kräfte, da meistens die Geschwindigkeit deutlich höher ist, woraus auch eine höhere Aufprallenergie entsteht. Je besser die Aufprallenergie verteilt wird ( -> keine punktuellen Belastungen), desto "gesünder" ist das! Ein Luftpolster ist hierbei in jedem Fall weniger effektiv als ein starrer Panzer!


Grüße Dirk
 
Thema:

Als Rückenprotektor-/Nierengurtersatz? -> Komperdell Airshock Vest

Als Rückenprotektor-/Nierengurtersatz? -> Komperdell Airshock Vest - Ähnliche Themen

  • Erledigt Held Carese Evo GTX schwarz, neuwertig mit Exosafe Rückenprotektor

    Held Carese Evo GTX schwarz, neuwertig mit Exosafe Rückenprotektor: Verkaufe hier meine Held Carese Evo Jacke in schwarz und der Größe 5XL (trage normalerweise 2-3XL) Jacke ist aus 04/2024, damit noch lange...
  • Biete Bekleidung Dainese Pro-Armor Back Rückenprotektor

    Dainese Pro-Armor Back Rückenprotektor: Hallo verkaufe einen Rückenprotektor von Dainese in der Größe L/XXL. Hatte ihn jetzt in 2 Saisons genutzt und war TOP zufrieden. Vor allem bei...
  • Biete Sonstiges Rukka Rückenprotektor

    Rukka Rückenprotektor: Verkaufe gut erhaltenen RUKKA D3O XTR RUECKENPROTEKTOR, LEVEL 2 Grösse M Das neue D3O Air XTR Material wurde speziell für die rukka Protektoren...
  • Erledigt SAFEMAX RÜCKENPROTEKTOR

    SAFEMAX RÜCKENPROTEKTOR: Ich verkaufe einen ungebrauchten Rückenprotektor SAFEMAX RP-1001 von Polo,dreilagig,in der Grösse M. Neupreis Polo 30.- und 5.- Versand Ich hätte...
  • Rückenprotektor erneuern/wechseln

    Rückenprotektor erneuern/wechseln: Hatte mir im Sommer den Furka-Anzug gegönnt und kam erst gestern zu meiner zweiten Ausfahrt damit. Normalerweise benutze ich eine...
  • Rückenprotektor erneuern/wechseln - Ähnliche Themen

  • Erledigt Held Carese Evo GTX schwarz, neuwertig mit Exosafe Rückenprotektor

    Held Carese Evo GTX schwarz, neuwertig mit Exosafe Rückenprotektor: Verkaufe hier meine Held Carese Evo Jacke in schwarz und der Größe 5XL (trage normalerweise 2-3XL) Jacke ist aus 04/2024, damit noch lange...
  • Biete Bekleidung Dainese Pro-Armor Back Rückenprotektor

    Dainese Pro-Armor Back Rückenprotektor: Hallo verkaufe einen Rückenprotektor von Dainese in der Größe L/XXL. Hatte ihn jetzt in 2 Saisons genutzt und war TOP zufrieden. Vor allem bei...
  • Biete Sonstiges Rukka Rückenprotektor

    Rukka Rückenprotektor: Verkaufe gut erhaltenen RUKKA D3O XTR RUECKENPROTEKTOR, LEVEL 2 Grösse M Das neue D3O Air XTR Material wurde speziell für die rukka Protektoren...
  • Erledigt SAFEMAX RÜCKENPROTEKTOR

    SAFEMAX RÜCKENPROTEKTOR: Ich verkaufe einen ungebrauchten Rückenprotektor SAFEMAX RP-1001 von Polo,dreilagig,in der Grösse M. Neupreis Polo 30.- und 5.- Versand Ich hätte...
  • Rückenprotektor erneuern/wechseln

    Rückenprotektor erneuern/wechseln: Hatte mir im Sommer den Furka-Anzug gegönnt und kam erst gestern zu meiner zweiten Ausfahrt damit. Normalerweise benutze ich eine...
  • Oben