Ob Zelt oder feste Unterkunft ist eigentlich nur davon abhängig, wie man sich seinen Urlaub für sich selbst am besten findet. Ausserdem spielt die Gesundheit sicherlich auch eine Hauptrolle.
Wir sind um die 40, und wird es schon etwas anders, als jemand der 25-30 ist
Wenn aber einige , die in unserem Alter sind schon Bandscheibenprobleme haben, dann sollten diejenigen auch auf das Zelt verzichten, weil sonst ist der Urlaub vorbei
Solange es bei uns so geht machen wir das nach alten Manier
Motorradfahren ohne zu zelten, ist ein no-Go
Es gehört für uns einfach zusammen
In den Tag hineinleben, nicht wissen wo man abends landet ist für uns das spannende.
Das organisieren der Reise mit wenig Komfort und Improvisieren ist genau das , was wir wollen.
Ausserdem sind die Hotels mittlerweile nach meiner Meinung total überteuert. Teilweise 85 Eur/Person und mehr mit Frühstück usw
Von dem Geld kann ich mir mind. 3 Nächte für 2 Personen auf TOP Campingplätzen leisten und lasse mir dort für 7 Eur das Frühstück setzen
Für unsere Reisen rechnen wir immer 30 Eur /pro Nacht für zwei Personen im Doppelzelt inkl. Frühstück
Hat bisher immer gepasst !
Wenns auf dem Campingplatz keine Möglichkeit gibt zu frühstücken, wird das nächste Cafe oder der nächste grössere Bäckerladen mit Sitzmöglichkeit angefahren