Adresseingabe Garmin legendhcx

Diskutiere Adresseingabe Garmin legendhcx im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo allerseits, ich habe ein Garmin etrex legend Hcx. Als Kartenmaterial habe ich die Topo Deutschland V3, zudem hatte ich mal kurz die...
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Hallo allerseits,

ich habe ein Garmin etrex legend Hcx. Als Kartenmaterial habe ich die Topo Deutschland V3, zudem hatte ich mal kurz die OpenStreetMaps installiert.
Jetzt habe ich zufällig bei einem Freund gesehen (gleiches Gerät!), dass er unter dem Menü "Finde" einen Menüpunkt (Icon) "Adresse" hat für die direkte Eingabe von Adressen, die dann einigermaßen brauchbar angefahren werden. Ich selber habe diesen Menüpunkt nicht auf meinem Gerät, sondern muss dann den Umweg über die Koordinaten machen...
Ich habe daraufhin die Firmware erstmal aktualisiert (schadet nie), aber ich kann immer noch keine Adressen finden. Kann mir da jemand helfen? Liegt das an dem Kartenmaterial? Oder Einstellungen? Habe weder im Internet noch in dem Handbuch dazu einen Hinweis gefunden, nur das es diese Funktion wirklich gibt...
Danke für eure Hilfe

Christoph
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Um die Adresse einzugeben braucht du die Detailkarte von Garmin. Z.B.: CityNavigator9 oder 2010. Anders geht das nicht. Bei der Topo Karte sind keine Adressen hinterlegt (Topographische Karte) die ist eigentlich für Outdoornavigation und nicht für Routing. Die Openstreetmaps gibt es nur vereinzelt für Routing. Also wirst du dir Die Karte wohlm kaufen müssen. Denn bei der registrierung wird die Geräte ID mitgespeichert. Und so ist die City Navigator Karte nur auf diesem Gerät zu nutzen.
Die Karten kannst du dann ebenfalls mit MapSource auf das Gerät überttragen.

Gruß Rainer
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Um die Adresse einzugeben braucht du die Detailkarte von Garmin. Z.B.: CityNavigator9 oder 2010. Anders geht das nicht. Bei der Topo Karte sind keine Adressen hinterlegt (Topographische Karte) die ist eigentlich für Outdoornavigation und nicht für Routing. Die Openstreetmaps gibt es nur vereinzelt für Routing. Also wirst du dir Die Karte wohlm kaufen müssen. Denn bei der registrierung wird die Geräte ID mitgespeichert. Und so ist die City Navigator Karte nur auf diesem Gerät zu nutzen.
Die Karten kannst du dann ebenfalls mit MapSource auf das Gerät überttragen.

Gruß Rainer
Hallo Geohero,
danke für die Info.
Mich wundert nur dass das Symbol "Adressen Finden" nicht schon da zu sehen ist! Erscheint das erst bei Verwendung der routing-fähigen Karten?
Zudem noch eine Frage: lohnt sich das mit dem Routing? Bislang nutze ich das Teil noch hauptsächlich zum Geocachen, auf dem Motorrad habe ich es noch nicht so verwendet, da ich das GPS noch nicht lange habe...
Gruß
Christoph
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Christoph,
Mich wundert nur dass das Symbol "Adressen Finden" nicht schon da zu sehen ist! Erscheint das erst bei Verwendung der routing-fähigen Karten?
Wie es sich bei diesem Gerät verhält, kann ich nicht sagen, sondern nur, dass beim Zumo 550 die Menüpunkte immer alle da sind, aber je nach gewählter Karte eventuell keine Ergebnisse liefern.
Welche Suchmöglichkeiten welche Karte mitbringt, sieht man relativ gut mit Mapsource auf dem PC, wenn man die Karten auch dafür installiert hat. Die Suchen-Schaltfläche ist dann je nach gewählter Karte deaktiviert und in den Fällen, in denen sie aktiviert sit, erscheinen je nach gewählter Karte unterschiedlich viele Suchoptionen.

lohnt sich das mit dem Routing?
Die meisten Leute kaufen ein Navi nur deshalb. Nur Du selbst kannst Dir diese Frage beantworten !

Geohero schrieb:
Bei der Topo Karte sind keine Adressen hinterlegt (Topographische Karte) die ist eigentlich für Outdoornavigation und nicht für Routing.
Outdoor ist unglücklich abgegrenzt. Auch der Straßenverkehr spielt sich "outdoor" ab. Die neuen Topo-Karten unterstützen Fahrrad-Routing. Ob das brauchbar ist, kann ich allerdings nicht sagen, dazu habe ich sie bisher zu wenig dafür genutzt.

Eckart
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hallo Geohero,
danke für die Info.
Mich wundert nur dass das Symbol "Adressen Finden" nicht schon da zu sehen ist! Erscheint das erst bei Verwendung der routing-fähigen Karten?
Zudem noch eine Frage: lohnt sich das mit dem Routing? Bislang nutze ich das Teil noch hauptsächlich zum Geocachen, auf dem Motorrad habe ich es noch nicht so verwendet, da ich das GPS noch nicht lange habe...
Gruß
Christoph
Ich habe mein Legend Hcx ebenfalls zu cachen benutzt und auch zum Auto bzw. Motorradnavigieren. Das gute daran ist. das es wasserdicht ist und man eigentliche umso besser sieht je heller es ist. Ohne die Beleuchtung einzuschalten. Da aber bei mir die CNNT9 dabei war, könnte ich mir vorstellen das der Menüpunkt abhängig von der Karte erscheint. Wenn dich der etwas kleinere Bildschirm und die fehlende Sprachausgebe nicht stört dann ist es recht gut. Denn vor jeder Abbiegung vergrößert das Programm die Ansicht und gibt die Hinweise gezoomt mit einem Signalton aus. Ausserden gibt es genug POI die nam auf das Garmin laden kann z. B. für mich LPG Tankstellen, Bike and Sleep Hotels fürs Fahrrad fahren. Ich nutzte jetzt ein Smartphone mit der GarminMobile Software und bin sehr zufrieden. So bin ich kompatibel mit gpx und gdb Dateien aus dem MapSource. Und auch die Routenplanung ist recht einfach. Zum cachen nutze ich eigentlich nur noch GCzII. So habe ich eine RoutingNavi und eine gute cachesoftware a) auf einem Gerät und b) immer dabei. Da ich auch noch eine InternetFlat auf der Sim Karte habe kann ich überall bei Lust und Laune schauen ob ein Cache in der Nähe ist.
Für die Fahrradtouren nutze ich einen Fahrradroutenplaner im Internet und lade mir die gpx Dateien runter und überspiele die auf Mapsource und dann aufs Gerät.

Gruß Rainer
 
thomasL

thomasL

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
545
Ort
Taunusstein
Modell
:-( Fahrrad :-(
Hi Christoph,

ich benutze sowohl das Zumo550 aud dem Motorrad, als auch das HCXlegend auf dem Mountainbike und zu Fuß und zusätzlich noch den Forerunner 305 beim Joggen (Langstrecke). Wundert mich dass ich ohne Navi überhaupt noch irgendwohin finde. :-)

Die beiden kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen. Das HCX ist bis auf das zu kleine Display zum Radfahren ABSEITS von Straßen mit der Topo Karte Version 2010(!) einfach genial. Möchte es nicht mehr missen. Allerdings auf dem Motorrad nicht wirklich nutzbar.

Meiner Meinung nach brauchst Du dort aufgrund der höheren Geschwindigkeit und der Tatsache dass man nicht alle paar km anhalten will um festzustellen wohin man muss ein echtes Strassennanvi - wie zB das Zumo.

Beide haben ihre Daseinsberechtigung für ziemlich spezielle Anwendungen. Umgekehrt könnte man z.B. mit einem Zumo natürlich auch Rad oder Wandernavigation betreiben. Aber dazu wäre es mir zu groß und zu schwer.

Wenn Du mehr Info brauchst zB naviboard.de!

Gruß
Thomas
 
Thema:

Adresseingabe Garmin legendhcx

Adresseingabe Garmin legendhcx - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Garmin Zumo 390 hängt sich oft bei Adresseingabe auf

    Garmin Zumo 390 hängt sich oft bei Adresseingabe auf: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Garmin Zumo 390LM. Bisher läuft vieles einwandfrei. Bis auf eines: Wenn ich das Gerät einschalte und auf...
  • Garmin Zumo 550 und Adresseingabe...???

    Garmin Zumo 550 und Adresseingabe...???: Hallo zusammen! Bin anscheinend in Sachen Adresseingabe zur Navigation beim Zumo ein absoluter DAU... :cool: Gibt es denn nicht die...
  • Garmin Zumo 550 und Adresseingabe...??? - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Garmin Zumo 390 hängt sich oft bei Adresseingabe auf

    Garmin Zumo 390 hängt sich oft bei Adresseingabe auf: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Garmin Zumo 390LM. Bisher läuft vieles einwandfrei. Bis auf eines: Wenn ich das Gerät einschalte und auf...
  • Garmin Zumo 550 und Adresseingabe...???

    Garmin Zumo 550 und Adresseingabe...???: Hallo zusammen! Bin anscheinend in Sachen Adresseingabe zur Navigation beim Zumo ein absoluter DAU... :cool: Gibt es denn nicht die...
  • Oben