B
Balu46
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.05.2012
- Beiträge
- 6
Hallo,
meine R1100GS hat sich mal was neues ausgedacht um mich zu ärgern.
Neben dem Gangspringer, den sie leider im 3. hat und der eventuell über den Winter gerichtet wird (oder einfach ignoriert, wie bisher ), hatte ich auch schon Stress mit dem ABS dank abgefallener Anlassermagnete. Das scheint ja was bekanntes zu sein.
Jetzt ist auf der letzten Fahrt ohne erkennbaren Anlass das ABS bei ca. 120km/h ausgefallen (Lampen haben angefangen zu blinken). Ich bin natürlich bei der nächsten Möglichkeit rechts ran gefahren. Zündung aus und nochmal gestartet: Alles wunderbar, Selbstdiagnose lief ganz normal. Also weiter geht's. Nach ca. 100m oder weniger, fängt das ABS wieder an zu blinken. Nochmal rechts ran, abgestiegen, die Räder und Sensoren angeschaut, sah alles gut aus. Also nochmal los. Wieder alles super und diesmal bliebs auch so.
Nach dann nochmal 100km fängt auf einmal der Blinker an zu "rasen". Kennt man ja, dass es dann einfach n Birnchen gekostet hat. Also ab an die Tanke zum wechseln. Dank nettem Passanten alle Birnchen gecheckt und was is: Alle funktionstüchtig! Nach nochmaligem Aus- und Anschalten haben sich die Blinker auch wieder eingekriegt. Wieder weiter, Blinker können ja auch mal ausfallen, gibt's schlimmeres.
Denkste. Nach weiteren 150km geht auf der Autobahn (Verbindugsetappe) die Reserveleuchte im Cockpit an. Die ist ca. 1/2 bis 1 min. an, als sich auch noch das ABS meldet: Wieder abwechselndes blinken. Also Blinker rechts zum abbiegen in den nächsten Rastplatz. Siehe da, der Blinker hält sich wieder für nen Techno-Raver. Abgestellt, unter den Sitz geschaut, die Räder und Sensoren, alle Birnchen gecheckt. Nix. Bei meinem ADAC angerufen, die hatten aber geraden 2 1/2 h Wartezeit und da nach Abstellen und Anlassen auch nix mehr war, hatte ich einfach keine Lust auf die zu warten und bin weiter. da warens dann nochmal so ca. 150km heim und währenddessen is auch nix mehr passiert.
Nach Recherche im Internet frag ich euch:
hat irgendjemand ne Ahnung was das sein kann? Wenn ja, lässt sich das ohne riesige Kosten beheben? Mit dem Gangspringer kommt trotz befreundetem Mechaniker doch wieder was zusammen...
Mit freundlichen Grüßen
Luca
P.S. Sorry for the long post
meine R1100GS hat sich mal was neues ausgedacht um mich zu ärgern.
Neben dem Gangspringer, den sie leider im 3. hat und der eventuell über den Winter gerichtet wird (oder einfach ignoriert, wie bisher ), hatte ich auch schon Stress mit dem ABS dank abgefallener Anlassermagnete. Das scheint ja was bekanntes zu sein.
Jetzt ist auf der letzten Fahrt ohne erkennbaren Anlass das ABS bei ca. 120km/h ausgefallen (Lampen haben angefangen zu blinken). Ich bin natürlich bei der nächsten Möglichkeit rechts ran gefahren. Zündung aus und nochmal gestartet: Alles wunderbar, Selbstdiagnose lief ganz normal. Also weiter geht's. Nach ca. 100m oder weniger, fängt das ABS wieder an zu blinken. Nochmal rechts ran, abgestiegen, die Räder und Sensoren angeschaut, sah alles gut aus. Also nochmal los. Wieder alles super und diesmal bliebs auch so.
Nach dann nochmal 100km fängt auf einmal der Blinker an zu "rasen". Kennt man ja, dass es dann einfach n Birnchen gekostet hat. Also ab an die Tanke zum wechseln. Dank nettem Passanten alle Birnchen gecheckt und was is: Alle funktionstüchtig! Nach nochmaligem Aus- und Anschalten haben sich die Blinker auch wieder eingekriegt. Wieder weiter, Blinker können ja auch mal ausfallen, gibt's schlimmeres.
Denkste. Nach weiteren 150km geht auf der Autobahn (Verbindugsetappe) die Reserveleuchte im Cockpit an. Die ist ca. 1/2 bis 1 min. an, als sich auch noch das ABS meldet: Wieder abwechselndes blinken. Also Blinker rechts zum abbiegen in den nächsten Rastplatz. Siehe da, der Blinker hält sich wieder für nen Techno-Raver. Abgestellt, unter den Sitz geschaut, die Räder und Sensoren, alle Birnchen gecheckt. Nix. Bei meinem ADAC angerufen, die hatten aber geraden 2 1/2 h Wartezeit und da nach Abstellen und Anlassen auch nix mehr war, hatte ich einfach keine Lust auf die zu warten und bin weiter. da warens dann nochmal so ca. 150km heim und währenddessen is auch nix mehr passiert.
Nach Recherche im Internet frag ich euch:
hat irgendjemand ne Ahnung was das sein kann? Wenn ja, lässt sich das ohne riesige Kosten beheben? Mit dem Gangspringer kommt trotz befreundetem Mechaniker doch wieder was zusammen...
Mit freundlichen Grüßen
Luca
P.S. Sorry for the long post