![philipp](/data/avatars/m/2/2824.jpg?1577655811)
philipp
Themenstarter
Guten Abend zusammen!
Ich muss hier noch einmal diesen Beitrag empfehlen:
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r-1150-gs-adventure-93/abs-defekt-139741/#post1945784
Ich habe damit mein "defektes" Steuergerät - wie beschrieben - ohne Ausbau wieder in Stand gesetzt.
Hat ca. 2 Stunden gebraucht. Ein schmale 19er Nuss, 1/2 Liter Bremsflüssigkeit und viele Wattestäbchen.
Besten Dank für diese simple Anleitung, die wirklich viel Geld spart.
Beim Zusammenbau wollte das Moped nicht mehr anspringen. Kein Funke an den Kerzen! Ich dachte zuerst, bitte nicht schon wieder der Hallgeber. Dann noch einmal Tank runter und da habe ich die Ursache schon gesehen: habe wohl bei der Tankmontage den Hallgeberstecker versehentlich "entsteckt"
.
Jetzt läuft wieder alles!![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Ich muss hier noch einmal diesen Beitrag empfehlen:
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r-1150-gs-adventure-93/abs-defekt-139741/#post1945784
Ich habe damit mein "defektes" Steuergerät - wie beschrieben - ohne Ausbau wieder in Stand gesetzt.
Hat ca. 2 Stunden gebraucht. Ein schmale 19er Nuss, 1/2 Liter Bremsflüssigkeit und viele Wattestäbchen.
Besten Dank für diese simple Anleitung, die wirklich viel Geld spart.
Beim Zusammenbau wollte das Moped nicht mehr anspringen. Kein Funke an den Kerzen! Ich dachte zuerst, bitte nicht schon wieder der Hallgeber. Dann noch einmal Tank runter und da habe ich die Ursache schon gesehen: habe wohl bei der Tankmontage den Hallgeberstecker versehentlich "entsteckt"
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
Jetzt läuft wieder alles!
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)