N
Nordlicht
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Hallo ihr!
Nach dem Radwechsel an der 1100 GS blinkt das ABS- licht ( oben und unten im Wechsel) und ABS ist ausser Funktion.
Da ich Ferndiagnose machen muss, suche ich mögliche Ursachen.
Klar ist: aus irgendeinem Grund kann die Batterie schlapp machen.
Was ist, wenn aus irgendeinem Grund eine Fehlermeldung hinterlegt wurde? Wäre dann das ABS ebenfalls lahmgelegt oder kommuniziert der Fehlerspeicher nur mit den Blinklichtern?
Besser gefragt: kann das Löschen des Fehlerspeichers theoretisch das ABS wieder in Funktion setzen?
Klar kann das ABS auch über Nacht verstorben sein oder beim Radwechsel einer der Sensoren beschädigt... aber eben: gibt es offensichtliche Dinge, die ich noch checken bzw. empfehlen könnte?
Nach dem Radwechsel an der 1100 GS blinkt das ABS- licht ( oben und unten im Wechsel) und ABS ist ausser Funktion.
Da ich Ferndiagnose machen muss, suche ich mögliche Ursachen.
Klar ist: aus irgendeinem Grund kann die Batterie schlapp machen.
Was ist, wenn aus irgendeinem Grund eine Fehlermeldung hinterlegt wurde? Wäre dann das ABS ebenfalls lahmgelegt oder kommuniziert der Fehlerspeicher nur mit den Blinklichtern?
Besser gefragt: kann das Löschen des Fehlerspeichers theoretisch das ABS wieder in Funktion setzen?
Klar kann das ABS auch über Nacht verstorben sein oder beim Radwechsel einer der Sensoren beschädigt... aber eben: gibt es offensichtliche Dinge, die ich noch checken bzw. empfehlen könnte?