Abdeckung Steuereinheit links?

Diskutiere Abdeckung Steuereinheit links? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, hat mal jemand eine Abdeckung gebastelt die nicht an den zwei Schrauben befestigt ist. An den Schrauben brauch ich sie nich, das...
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.911
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Leute,

hat mal jemand eine Abdeckung gebastelt die nicht an den zwei Schrauben befestigt ist.
An den Schrauben brauch ich sie nich, das macht keinen Sinn.

Andere hab ich noch nicht gesehen? :confused:
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
534
Modell
R1100GS
Hallo,
gibt es da nicht eine Abdeckung von Wunderlich?

Gruß
Mario
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.911
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Ja, aber die ist an den Schrauben zur Verstellung befestigt.
Das ist Unsinn, da genau die Verstellung bei Berührung nicht verhindert wird sondern durch die Größe des Protector noch verstärkt.
 
B

Bad MadMax

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
41
Hi rainmoto,
eine Möglichkeit wäre ein Schutzblech, das durch 2 Schlauchschellen befestigt wird und zum Abstützen mit der Schraube unter dem Ansaugrohr (die an der das Kabel angeschlossen ist) verbunden wird. Ist dann auf jedenfall nicht mit dem Poti verbunden.
Gruß, max
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.911
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
auf die Idee mit den Schlauchschellen bin ich auch schon gekommen
aber so richtig schön find ich das noch nicht
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
534
Modell
R1100GS
Ja, aber die ist an den Schrauben zur Verstellung befestigt.
Das ist Unsinn, da genau die Verstellung bei Berührung nicht verhindert wird sondern durch die Größe des Protector noch verstärkt.
Hallo,
für diesen Schutz gibt es einen Halter der an den Schrauben des Ansaugstutzen(Innensechskant 6mm) angeschraubt wird. Sieh mal bei Wunderlich nach, die haben da eine Anleitung zur Montage mit reingestellt. Zumindest interpretiere ich die Anleitung so. Ich denke demnach das die Schrauben vom Poti nicht gelöst werden müssen. Der Schutz von Touratech wird an den Schrauben vom Poti befestigt.

Gruß
Mario
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Sehe ich das richtig, dass die Rede vom Drosselklappenpoti ist?
Dann stelle ich die Killerfrage: Wozu braucht man eine Abdeckung? Das Ding hat bisher all meine Misshandlungen überstanden :-)
gerd
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.911
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo,
für diesen Schutz gibt es einen Halter der an den Schrauben des Ansaugstutzen(Innensechskant 6mm) angeschraubt wird. Sieh mal bei Wunderlich nach, die haben da eine Anleitung zur Montage mit reingestellt. Zumindest interpretiere ich die Anleitung so. Ich denke demnach das die Schrauben vom Poti nicht gelöst werden müssen. Der Schutz von Touratech wird an den Schrauben vom Poti befestigt.

Gruß
Mario
Hallo,
Dachte ich auch, Falsch.
Mit den Schrauben wird der Halter befestigt und dazu must du ihn erst mal locker machen, also verstellt er sich.
Dann den Halter befestigen und darauf dann den Schutz.
Also vollkommen Sinnlos.

Abgesehen davon hat Gerd Recht bei mir hat er sich auch noch nicht verstellt.
Aber schaut halt Scheiße aus das schwarze Teil und so abstehend :(

Bis jetzt hab ich auch keine andere Befestigung oder Tarnung :cool: gesehen
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
534
Modell
R1100GS
Hallo,
Dachte ich auch, Falsch.
Mit den Schrauben wird der Halter befestigt und dazu must du ihn erst mal locker machen, also verstellt er sich.
Dann den Halter befestigen und darauf dann den Schutz.
Also vollkommen Sinnlos.

Abgesehen davon hat Gerd Recht bei mir hat er sich auch noch nicht verstellt.
Aber schaut halt Scheiße aus das schwarze Teil und so abstehend :(

Bis jetzt hab ich auch keine andere Befestigung oder Tarnung :cool: gesehen
Hallo Rainer,
entschuldige das ich dir erst mal noch wiederspreche, habe mir das nochmal angesehen, aber ich sehe auf dem Bild das da ein Halter an den beiden Schrauben die den Ansaugstutzen am Zylinder halten befestigt wird. Muß allerdings sagen das es aussieht als ob nur die rechte Seite gezeigt wird. Also wenn es dann wirklich so ist wie Du sagst dann entschuldige ich mich für diesen Widerspruch. Wenn es nicht hundertprozentig klar ist dann einfach mal bei Wunderlich anrufen. Finde diesen Schutz allerdings nicht so optisch gelungen, ist aber auch nur meine Meinung

Gruß
Mario
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.911
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Mario,
genau deshalb hatte ich ihn auch zu Hause, aber dannach hab ich ihn wieder zurück geschickt.
Das Bild ist wirklich gut gemacht:mad: zeigt aber nichr was es soll.
Schau mal nach oft sind die Montageanletungen eingestellt das müste man es besser erkennen können..

- - - Aktualisiert - - -

ich hab extra noch mal nach gesehen
Es gibt was neues und zwar

http://www.wunderlich.de/shop/wunderlich-injektion-cover-5107.html

das wird anders befestigt und das hast du wahrscheinkich auch gemeint

Ich weiß zwar nicht wie das in Orginal aussieht aber es schützt auf jeden Fall die Einheit.
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
534
Modell
R1100GS
Hallo Rainer,
die ich meine haben die Artikelnummer 26770-001 silber oder 26770-002 schwarz(Wunderlich).
Auf der Seite wird auch der gezeigt der am Poti angeschraubt wird.

Gruß
Mario
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Doch, ich kenne auch die Befestigung vor und hinter der DKS an den Rohren. Ist aber genauso sinnlos. Mit den Stiefeln bleibt man leichter hängen, das ganze "Geblechlein" sieht nur stabil aus, ist es aber nicht.
Geht es um den "Look" mische ich mich nicht ein, geht es um Schutz, ist ein Stückchen Tesafilm um den Gepäckträger genauso nützlich. Für den Look kann man ja Pseudokarbonfolie oder Alu-Riffelblechlook kleben
gerd
 
Thema:

Abdeckung Steuereinheit links?

Abdeckung Steuereinheit links? - Ähnliche Themen

  • Lenkerenden Abdeckung.... ???

    Lenkerenden Abdeckung.... ???: Hallo ins Forum .... Nur mal so ne Frage .... Gibt es auf die orginal Lenkerenden irgendwelche Gummiabdeckungen damit die Schraube abgedeckt...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer)

    Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer): Hallo zusammen :) Nachdem mir vorgestern auf dem Heimweg von der Arbeit die ersten Schneeflocken durch den Schlitz des Visiers auf die Nase...
  • Suche Abdeckung Kom-System BMW Systemhelm 7

    Abdeckung Kom-System BMW Systemhelm 7: Suche die auf der Abb. mit Ziffer 3 gekennzeichnete Abdeckung, aber für die linke Seite, da nach Ausbau des BMW Kommunikationssystem diese Blende...
  • Abdeckung Kom-System BMW Systemhelm 7 - Ähnliche Themen

  • Lenkerenden Abdeckung.... ???

    Lenkerenden Abdeckung.... ???: Hallo ins Forum .... Nur mal so ne Frage .... Gibt es auf die orginal Lenkerenden irgendwelche Gummiabdeckungen damit die Schraube abgedeckt...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer)

    Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer): Hallo zusammen :) Nachdem mir vorgestern auf dem Heimweg von der Arbeit die ersten Schneeflocken durch den Schlitz des Visiers auf die Nase...
  • Suche Abdeckung Kom-System BMW Systemhelm 7

    Abdeckung Kom-System BMW Systemhelm 7: Suche die auf der Abb. mit Ziffer 3 gekennzeichnete Abdeckung, aber für die linke Seite, da nach Ausbau des BMW Kommunikationssystem diese Blende...
  • Oben