Abblendlicht schaltet verzögert ein

Diskutiere Abblendlicht schaltet verzögert ein im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach auch! Habt ihr sowas schonmal erlebt? Wenn ich meine Dicke ( R850GS) morgens anwerfe schaltet sich das Abblendlicht verzögert ein...
bikerheiko

bikerheiko

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
90
Ort
Düsseldorf
Modell
R 850 GS, Bj' 1999
Tach auch!

Habt ihr sowas schonmal erlebt?

Wenn ich meine Dicke ( R850GS) morgens anwerfe schaltet sich das Abblendlicht verzögert ein.

Eigentlich ist es ja so gedacht: Wenn Zündung an ist kann man ja normalerweise das Abblendlicht einschalten. Wenn man den Motor startet soll es kurz ausgehen (zwecks Resourcenschonung der Batterie) und sofort wieder angehen wenn der Motor läuft.

Bei mir nicht.

Das Abblendlicht läßt sich gar nicht einschalten wenn der Motor nicht läuft und Zündung an ist. Standlicht und Fernlicht gehen und schalten sich zum Startvorgang kurz aus und dann wieder an. Eben so wie es sein soll.

Wenn das Motorrad läuft schaltet sich nach einiger Zeit das Abblendlicht an. Natürlich nur wenn der Schalter in der richtigen Position ist... ;-) Dann funktionieren Standlicht , Abblendlicht und Fernlicht wie sie sollen.

Habt ihr DAFÜR eine Erklärung? :confused::confused::confused:

Man sollte vielleicht dazusagen daß der Vorbesitzer eine KTM-Verkleidung (ähnlich der Desierto1 von Touratech) drangefummelt hat. Die hat ja Doppelscheinwerfer. Aber ich kann mir nicht vorstellen daß das was damit zu tun hat...

Meine Lösungsansätze gehen in Richtung Kabelbruch, zumal dem Vorbesitzer die Batterie übergekocht ist. An dieser Stelle scheint der Kabelbaum allerdings unversehrt zu sein. Ich habe an allen Kabeln gerüttelt - ohne Erfolg. Auch könnte vielleicht ein Relais (Zündung? Licht?) nicht richtig arbeiten (?). Oder die Schaltereinheit rechts könnte korrodiert sein (?).

Ich habe beschlossen nachher mal alles mit mit WD40 einzujauchen (u.a. rechte Schaltereinheit öffnen, putzen, WD40...).

Was meint ihr dazu?

Und noch ein Problem hab ich: ich hab eine Steckdose von Louis an den Lenker gebaut, als Stromversorgung für's Navi. Strom hab ich vom Standlicht genommen, liegt ja in der Nähe...

Abba nix gehen das!! :confused::confused::confused: Standlicht tut's, aber nicht die Steckdose. Sie ist auch nicht abgesichert, Sicherung kann also nicht durch sein.

Hä??? :confused::confused::confused:

Mal sehen was ihr dazu sagt! :o

Bis dann, lieben Gruß, Heiko
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.895
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Heiko.

Zum verspäteten Einschalten des Abblendlichts: ich tippe auf eine koorodierte, rechte Schaltereinheit.
Ich würde aber Kontaktspray nehmen und kein Schmiermittel à la WD40.

Wenn du am Standlichlämpchen bzw. dessen Fassung den Strom korrekt abgegriffen hast, muss auch die Steckdose funktionieren.
 
bikerheiko

bikerheiko

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
90
Ort
Düsseldorf
Modell
R 850 GS, Bj' 1999
hab den Fehler!

So, als Fehler hat sich jetzt der Kabelbaum in Zündschloßnähe entpuppt. Habe die Kabel erstmal mit einem Kabelbinder in einer leicht veränderten Lage festgebunden (so als Notlösung). Und das scheint auch zu funktionieren. Wenn ich mal Zeit hab werd ich das Problem aber noch richtig fachmännisch beseitigen, wie auch das Problem mit der Steckdose.

Danke für deine Mühe, ich hoffe ichkann mich irgendwann mal revanchieren.

Gruß, der Heiko
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Das ist ein altes Kriegsleiden :D. Das Kabelbäumchen zum Zündschloss ist zu steif und wird bei Lenken zu stark geknickt. Dann gibt's einen Kabelbruch. Entweder im "Baum" oder direkt an der Einführung zur Zündschaltereinheit.
Bei mir ging bei Rechtskurven der Motor aus.
Also erst reparieren und dann den vordersten Kabelbinder lösen damit das Bäumchen mehr Bewegungsfreiheit hat. Bei mir waren das nach der Reparatur alles schmiegsame Silikonleitungen :D. Allerdings alle in freundlichem Schwarz....
Der andere, inzwischen offenbar überflüssige, Tip wäre eine mögliche "leichte Dreckansammlung" http://www.powerboxer.de/4V-Schaltereinheit-links-bei-1150.html
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Abblendlicht schaltet verzögert ein

Abblendlicht schaltet verzögert ein - Ähnliche Themen

  • Fehler 800ea2 Abblendlicht

    Fehler 800ea2 Abblendlicht: Moin, ich hatte letztens eine Fehlermeldung im Display, dass mein Abblendlicht nicht geht. Tauchte dann noch einige Male auf. Aktuell tritt der...
  • Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

    Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?: Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage. Die K25 hat für Abblend- und Fernlicht die gleichen Leuchtmittel Typ H7. Es gibt von Philips LED H7...
  • LED Reichweite Abblendlicht

    LED Reichweite Abblendlicht: Hallo Gemeinde... bin zwar auch R1250 GSA und FS Klasse A Neuling (ja ich habe extra wegen der GSA meinen Klasse A Lappen gemacht), aber bin ich...
  • Überspannung Abblendlicht Fassung geschmolzen

    Überspannung Abblendlicht Fassung geschmolzen: Moin Zusammen, Ich hab bei meiner K25 BJ 2012 das Problem, dass die nagelneue H7 Fassung (orig. BMW Reparaturstecker) geschmolzen ist. Das...
  • Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25

    Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25: Wird, wenn eine Glühbirne defekt ist und sie ausgetauscht wurde, das in der Bordelektronik eigentlich gespeichert? Oder anders gefragt: kann man...
  • Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25 - Ähnliche Themen

  • Fehler 800ea2 Abblendlicht

    Fehler 800ea2 Abblendlicht: Moin, ich hatte letztens eine Fehlermeldung im Display, dass mein Abblendlicht nicht geht. Tauchte dann noch einige Male auf. Aktuell tritt der...
  • Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

    Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?: Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage. Die K25 hat für Abblend- und Fernlicht die gleichen Leuchtmittel Typ H7. Es gibt von Philips LED H7...
  • LED Reichweite Abblendlicht

    LED Reichweite Abblendlicht: Hallo Gemeinde... bin zwar auch R1250 GSA und FS Klasse A Neuling (ja ich habe extra wegen der GSA meinen Klasse A Lappen gemacht), aber bin ich...
  • Überspannung Abblendlicht Fassung geschmolzen

    Überspannung Abblendlicht Fassung geschmolzen: Moin Zusammen, Ich hab bei meiner K25 BJ 2012 das Problem, dass die nagelneue H7 Fassung (orig. BMW Reparaturstecker) geschmolzen ist. Das...
  • Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25

    Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25: Wird, wenn eine Glühbirne defekt ist und sie ausgetauscht wurde, das in der Bordelektronik eigentlich gespeichert? Oder anders gefragt: kann man...
  • Oben