Q4me
Themenstarter
Ne, nee.. Verstehe überhaupt nicht wer auf die Idee gekommen ist die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 45 km/h zu machen
das war schon lange vor EU-Zeiten so, zumindest in Ö, da waren es sogar offiziell sagenhafte 40!Ein E-uropäischer U-nsinn aus Brüssel etwa ?
Josef
Zündler!Ich finde dieses Hick-Hack von 5 km/h hoch/runter einfach nur noch peinlich. Solange ich Klasse 5 Mopeds fahre, gibt es 40 km/h, 45 km/h, 50 km/h und 60 km/h Versionen. Es fehlt einfach eine klare Linie.
Um mal ein bisschen Stimmung aufzubringen stelle ich mal in den Raum: "Eigentlich könnte man ja doch auch genausogut die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in der Stadt (zwischen den Ortsschildern) für alle auf 45/km/h reduzieren.
Blütenstaub??Pollini u.a. lassen grüßen
Und jetzt stell Dir vor, du würdest 45 km/h fahren. Dann ist das noch viel schlimmer. Es ist schön und gut, dass "Gerichtsurteilen zufolge sind zu Zweirädern (das sind auch Mokicks u. Roller) min. 1.5m Seitenabstand beim Überholen einzuhalten!", aber das ist nur die Theorie.Ich fahre mit meiner (schmächtigen, rollerähnlichen)125 er Innova auch gerne halbwegs legal mit um die 55-60 und trotzdem quetschen sich die PKW dann an mir vorbei, um dann an der nächsten Ampel mächtig in die Eisen zu müssen, während ich dann an der Ampelschlange ganz nach vorne dümpel.
Was schlicht und ergreifend daran liegt, dass halbwegs gut eingefahrene S 51 echte 70 laufen, auf Landstraßen konnte man damit sogar mit LKW mitschwimmen..... Ich bin mit Simson S51 selbst durch den Mittleren Ring in München, wo 60 erlaubt ist ohne Probleme gefahren und wurde nicht bedrängt...
Wenn der Onkel der örtliche Vorsteher der `Ndrangheta ist darf der das .in italien überholen mich die 50er vespa bei 120 immer noch