59Km/H statt 45

Diskutiere 59Km/H statt 45 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bitte teilnehmen...
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.577
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Sinnlos. Anspruch auf Berücksichtigung haben ausschließlich Petitionen im dafür vorgesehenen staatlichen Portal.
Petitionen von openpetition werden daher gerne direkt abgelehnt. Wie z.B. die Staudurchfahrungspetition.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.141
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Inhaltlich höchst sinnvoll und dringend erforderlich.

Also ideale Voraussetzungen, politisch nicht umgesetzt zu werden ;)

Ciao
Alex
 
B

BaSTXX

Dabei seit
02.09.2011
Beiträge
92
Ort
Eching
Modell
R 1200 GS MÜ
Habe auch unterschrieben.
Ist für mich zwar nicht mehr aktuell, aber es wäre für die zukünftigen Rollerfahrer gut. Ich habe mehrere Jahre genau aus diesem Grund Simson S51 gefahren, da die ganz legal 60 km/h fahren dürfen und in München war das sehr praktisch. Da konnte man mit dem Verkehr gleich mitfahren und war keine Behinderung. Als ich dann mal mit einem 45 km/h Roller unterwegs war, war ich erschrocken, wie oft ich extrem nah von den genervten Autofahrern überholt wurde und da fühlte ich mich absolut nicht sicher. Die Autofahrer quetschten sich auf engen Gassen vorbei oder überholten sehr schnell um direkt vor mir die Vollbremsung zu machen - Hauptsache überholen...
Ne, nee.. Verstehe überhaupt nicht wer auf die Idee gekommen ist die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 45 km/h zu machen obwohl in der Stadt mit 50 km/h gefahren werden darf und genau dort werden die Roller überwiegend gefahren.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich finde dieses Hick-Hack von 5 km/h hoch/runter einfach nur noch peinlich. Solange ich Klasse 5 Mopeds fahre, gibt es 40 km/h, 45 km/h, 50 km/h und 60 km/h Versionen. Es fehlt einfach eine klare Linie.
Um mal ein bisschen Stimmung aufzubringen stelle ich mal in den Raum: "Eigentlich könnte man ja doch auch genausogut die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in der Stadt (zwischen den Ortsschildern) für alle auf 45/km/h reduzieren.
 
G

Gast 16234

Gast
Ich finde dieses Hick-Hack von 5 km/h hoch/runter einfach nur noch peinlich. Solange ich Klasse 5 Mopeds fahre, gibt es 40 km/h, 45 km/h, 50 km/h und 60 km/h Versionen. Es fehlt einfach eine klare Linie.
Um mal ein bisschen Stimmung aufzubringen stelle ich mal in den Raum: "Eigentlich könnte man ja doch auch genausogut die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in der Stadt (zwischen den Ortsschildern) für alle auf 45/km/h reduzieren.
Zündler!
;)
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
in italien überholen mich die 50er vespa bei 120 immer noch :confused:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das Problem sind nicht die -wegen nur darauf abgestimmter Bremsen u. Fahrwerke allgem.- zulässigen 40km/h für Mokicks, sondern die Blödköpfe, die zentimeterdicht hinterherfahren und nicht schnell genug überholen können, bloß um 50m weiter wieder an der roten Ampel zu stehen und insgesamt nicht schneller gewesen zu sein. Ich habe schon häufiger in der Vergangenheit Rollerfahrern auf der Landstraße "Geleitschutz" gegeben, denn die fette Harley wird nicht auf der gleichen Fahrspur zentimeterdicht überholt (und so ganz schüchtern sehe ich mit 1.88m Länge und nicht ganz schmalen Schultern im Leder auch nicht aus).
Gerichtsurteilen zufolge sind zu Zweirädern (das sind auch Mokicks u. Roller) min. 1.5m Seitenabstand beim Überholen einzuhalten! Und selbst wenn die weit rechts fahren bedeutet dies, das man beim korrekten Überholen auf die Gegenfahrbahn ausweichen muss.
Kann doch nicht so schwer sein:(.

Gilt so aber auch für Motorräder, und was ich da in fast 50Jahren mit z.B. entgegen kommenden Fzg. erlebt habe, füllt ein eigenes Buch.

Grüße
Uli
 
G

Gast 16234

Gast
italienische Zubehörlieferanten bis 130 ccm (und sogar mehr), wenn Du Vespa-Fahrer im Bekanntenkreis hättest, würdest Du nicht niesen ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich weiß was du meintest ... aber nicht geschrieben hast :rollleyyes:

Edit:
Erst dachte ich an Hühnchen, aber Google belehrte mich eines Besseren.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem sondern der Habitus des Möppis. Ich fahre mit meiner (schmächtigen, rollerähnlichen)125 er Innova auch gerne halbwegs legal mit um die 55-60 und trotzdem quetschen sich die PKW dann an mir vorbei, um dann an der nächsten Ampel mächtig in die Eisen zu müssen, während ich dann an der Ampelschlange ganz nach vorne dümpel.
 
B

BaSTXX

Dabei seit
02.09.2011
Beiträge
92
Ort
Eching
Modell
R 1200 GS MÜ
Ich fahre mit meiner (schmächtigen, rollerähnlichen)125 er Innova auch gerne halbwegs legal mit um die 55-60 und trotzdem quetschen sich die PKW dann an mir vorbei, um dann an der nächsten Ampel mächtig in die Eisen zu müssen, während ich dann an der Ampelschlange ganz nach vorne dümpel.
Und jetzt stell Dir vor, du würdest 45 km/h fahren. Dann ist das noch viel schlimmer. Es ist schön und gut, dass "Gerichtsurteilen zufolge sind zu Zweirädern (das sind auch Mokicks u. Roller) min. 1.5m Seitenabstand beim Überholen einzuhalten!", aber das ist nur die Theorie.
Das kann man nicht unterbinden oder kontrollieren. Anhebung der Geschwindigkeit kann man machen und das macht schon einen großen Sicherheitsplus für die Rollerfahrer. Wie gesagt - ich bin S51 mit 60km/h gefahren und die Roller mit 45 km/h - das ist Unterschied wie Tag und Nacht.
Allerdings ist die Geschwindigkeit für die Autofahrer nur ein Teil des Problems. Die Beschleunigung der Roller ist ein größeres Problem. Die beschleunigen sich schlicht zu langsam für die Autos und aus diesem Grund werden die VOR der Ampel gerne überholt, damit der Wagen dann normal starten kann und von der Ampel wegfahren kann. Mache ich selber so, allerdings vorher und ohne die Rollerfahrer zu bedrängen oder auszubremsen, da ich weiß wie das ist. Die Endgeschwindigkeit macht sich erst dann bemerkbar. Ich bin mit Simson S51 selbst durch den Mittleren Ring in München, wo 60 erlaubt ist ohne Probleme gefahren und wurde nicht bedrängt. Mit einem 45 km/h Roller wurde ich selbst in den 30er Zonen bedrängt und knapp überholt. Und das lässt sich nicht abstellen, selbst wenn in der Stadt 45 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wird. Die meisten fahren auf breiteren Straßen dann trotzdem mit 55 und da ist der Roller immer noch eine Behinderung.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
.... Ich bin mit Simson S51 selbst durch den Mittleren Ring in München, wo 60 erlaubt ist ohne Probleme gefahren und wurde nicht bedrängt...
Was schlicht und ergreifend daran liegt, dass halbwegs gut eingefahrene S 51 echte 70 laufen, auf Landstraßen konnte man damit sogar mit LKW mitschwimmen.

Gruß Thomas
 
B

BaSTXX

Dabei seit
02.09.2011
Beiträge
92
Ort
Eching
Modell
R 1200 GS MÜ
Ganz genau Thomas! Im Verkehr muss man mitschwimmen - dann ist man am Sichersten unterwegs. Fahren alle schneller als erlaubt, dann fahre ich auch so. Fahren alle langsamer - mache ich auch mit. Bechleunigen die Fahrzeuge vor mir stark - tue ich auch.
Sobald einer aus der Reihe tanzt, dann wird es chaotisch und unberechenbar - beobachte ich täglich auf der Autobahnfahrt zur Arbeit. Dann wird geschnitten, knapp überholt, unberechenbare Spurwechseln nehmen zu usw. Und genau das führt dann zu den Unfällen, weil einer irgendwas in dem Chaos übersehen oder falsch eingeschätzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

59Km/H statt 45

59Km/H statt 45 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW

    Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW: Hallo, biete nachfolgende Tasche im erstklassigen Zustand an. Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW...
  • Suche Touratech Soziustasche Ambato Extreme statt Soziussitz für GS 1200 K25

    Touratech Soziustasche Ambato Extreme statt Soziussitz für GS 1200 K25: Hallo! Ich suche einen Ersatz für Soziussitz. Kann auch ähnliches Modell sein, sollte aber mit dem Dorn zum Abschließen funktionieren.
  • BMW R1200GS lC 2017 statt Uhrzeit nur Pünktchen

    BMW R1200GS lC 2017 statt Uhrzeit nur Pünktchen: Hallo, hatte die R1200 gebraucht gekauft. Anfangs bin ich durch alle Menüs gegangen und so eingestellt wie ich es haben wollte. Bei unserer 8...
  • Erledigt 1200 GS Lufti K25 Hecktasche statt Soziussitz

    1200 GS Lufti K25 Hecktasche statt Soziussitz: Biete eine gebrauchte Hecktasche von Touratech/KAHEDO statt dem Soziussitz, passend für alle K25 von 2004 bis 2012. Volumen mittels Reißverschluss...
  • Erledigt Biete Touratech Soziustasche Extreme statt Soziussitz

    Biete Touratech Soziustasche Extreme statt Soziussitz: Moin, ich biete hier eine Soziustasche Extreme (wasserdicht, erweiterbar) von Touratech. Kann statt Soziussitz eingeklinkt werden. Passt für...
  • Biete Touratech Soziustasche Extreme statt Soziussitz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW

    Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW: Hallo, biete nachfolgende Tasche im erstklassigen Zustand an. Soziustasche statt Soziussitz EXTREME Edition by Touratech Waterproof für BMW...
  • Suche Touratech Soziustasche Ambato Extreme statt Soziussitz für GS 1200 K25

    Touratech Soziustasche Ambato Extreme statt Soziussitz für GS 1200 K25: Hallo! Ich suche einen Ersatz für Soziussitz. Kann auch ähnliches Modell sein, sollte aber mit dem Dorn zum Abschließen funktionieren.
  • BMW R1200GS lC 2017 statt Uhrzeit nur Pünktchen

    BMW R1200GS lC 2017 statt Uhrzeit nur Pünktchen: Hallo, hatte die R1200 gebraucht gekauft. Anfangs bin ich durch alle Menüs gegangen und so eingestellt wie ich es haben wollte. Bei unserer 8...
  • Erledigt 1200 GS Lufti K25 Hecktasche statt Soziussitz

    1200 GS Lufti K25 Hecktasche statt Soziussitz: Biete eine gebrauchte Hecktasche von Touratech/KAHEDO statt dem Soziussitz, passend für alle K25 von 2004 bis 2012. Volumen mittels Reißverschluss...
  • Erledigt Biete Touratech Soziustasche Extreme statt Soziussitz

    Biete Touratech Soziustasche Extreme statt Soziussitz: Moin, ich biete hier eine Soziustasche Extreme (wasserdicht, erweiterbar) von Touratech. Kann statt Soziussitz eingeklinkt werden. Passt für...
  • Oben