2016 Polen, Baltikum, St.Petersburg...

Diskutiere 2016 Polen, Baltikum, St.Petersburg... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; ...würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Tips für mich hätte. Dabei nicht unbedingt etwas zur Ausrüstung etc. (da bin ich erfahren)...
mr.blues

mr.blues

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
...würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Tips für mich hätte.

Dabei nicht unbedingt etwas zur Ausrüstung etc. (da bin ich erfahren), sondern eher
zu Routenabschnitten oder Tracks (auch offroad) die ich sonst
"links liegen" lassen würde...

Meine Planung ist schon grob fertig. Ab Mai/Juni soll mich meine Reise
entlang der Ostseeküste auf kleinen Strassen durch das "Deutschordenland" führen;
Danzig, Königsberg, Riga, Tallin kurz besucht werden und dann natürlich
St. Petersburg. Hier erwarten mich gute Bekannte, die mich dann, nach einigen Tagen,
via Novgorod nach Lettland begleiten.

Thema Russland wird also schon von "Eingeborenen":D besetzt.

Was mir noch fehlt, wären ein paar Insiderinfos zu Polen und Baltikum.

Vielen Dank im voraus
Stefan
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo Stefan,
Polen und die Baltischen Länder sind unproblematisch zu bereisen. Halt Dich an die Tempolilits und fahre nüchtern, dann hast Du keine Sorgen. Wir sind 2005 von Tallin über Narva nach St. Petersburg gefahren. Dann östlich des Peipsi-Sees über Pskov wieder nach Estland. Von dort via Riga, die Kuhrische Nehrung und Kaliningrad nach Polen und entlang der Masurischen Seenplatte wieder gen Heimat. Übernachten könnte man damals günstig in Gasthöfen und kleinen Hotels. Alles easy... schöne Reise und Gruß an das "Venedig des Nordens"....
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Gut gemeinter Tipp für St. Petersburg. Meide die weißen Nächte!!! Alles ist total überlaufen, an allen Highlights lange Schlangen, total überhöhte Preise, viele Veranstaltungen und VIP-Events (da kommst Du einfach nicht hin). Du würdest die meiste Zeit mit Anstellen, Warten und Umwegen vergeuden. Wenn du es steuern kannst, dann lieber 2-3 Wochen davor oder danach.
 
mr.blues

mr.blues

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
Gut gemeinter Tipp für St. Petersburg. Meide die weißen Nächte!!! Alles ist total überlaufen, an allen Highlights lange Schlangen, total überhöhte Preise, viele Veranstaltungen und VIP-Events (da kommst Du einfach nicht hin). Du würdest die meiste Zeit mit Anstellen, Warten und Umwegen vergeuden. Wenn du es steuern kannst, dann lieber 2-3 Wochen davor oder danach.
Du hast recht - die Höhepunkte finden aber sicher mehr Ende Juni bis Mitte Juli statt.
Da wäre ich schon weg. Ich bin da aber schon mal super dabei gewesen...du glaubst ja nicht
was abgeht, wenn du mit Russen im Underground unterwegs bist. So abgedreht...so surreal...
man glaubt nicht in Russland zu sein...

Bin aber noch auf der Suche nach netten Tracks vorher...im Baltikum...
wäre Schade etwas großartiges zu verpassen.

cu
Stefan
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
564
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Hallo, fahr mal durch Kuldiga (Lettland). Schöner Wasserfall, Zeltplatz direkt daneben, schöne Stadt ! Gruss Bremsstein
 
hefranck

hefranck

Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
289
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
@Andi: Hast Du von Deiner Tour 2005 noch Infos über den genauen Streckenverlauf, Karten, gpx Dateien oder ähnliches?

Wenn ja, würdest Du das hier reinstellen?

Gruss
Hermann
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Du hast recht - die Höhepunkte finden aber sicher mehr Ende Juni bis Mitte Juli statt.
Da wäre ich schon weg. Ich bin da aber schon mal super dabei gewesen...du glaubst ja nicht
was abgeht, wenn du mit Russen im Underground unterwegs bist. So abgedreht...so surreal...
man glaubt nicht in Russland zu sein...

Bin aber noch auf der Suche nach netten Tracks vorher...im Baltikum...
wäre Schade etwas großartiges zu verpassen.

cu
Stefan
@mr. blues : Doch, ich kann mir sehr lebhaft vorstellen, was Du meinst. Ich habe ein ganzes Jahr in Moskau gelebt und gearbeitet. Das war so krass und auch so gut. "Pieter" wir die Russen sagen, habe ich 3 mal besucht. Unter Anderem auch zu den weißen Nächten. Deshalb meine Warnung vor dieser Zeit.
 
G

garibaldi

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
509
Modell
R100GS PD
Ja sicher, Masuren, Ermland und die baltischen Länder sind sehr schön und relativ dünn besiedelt. Alleine deshalb war die Reise dorthin für mich ein sehr angenehmes Erlebnis. Aber wegen der langen geraden Straßen, die zudem durch weitgehend flaches und bewaldetes Land führen, hält sich er Spaßfaktor für Biker doch eher in Grenzen, es sei denn man fährt ein US-Dickschiff, oder sehe ich das falsch?

Ich empfehle einen Besuch in Adolfs "Wolfsschanze" / Wilczy Szaniec. Ich war in einer hellen Vollmondnacht da, und ich muss schon sagen: ES WAR UNHEIMLICH !!
 
mr.blues

mr.blues

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
Ja sicher, Masuren, Ermland und die baltischen Länder sind sehr schön und relativ dünn besiedelt. Alleine deshalb war die Reise dorthin für mich ein sehr angenehmes Erlebnis. Aber wegen der langen geraden Straßen, die zudem durch weitgehend flaches und bewaldetes Land führen, hält sich er Spaßfaktor für Biker doch eher in Grenzen, es sei denn man fährt ein US-Dickschiff, oder sehe ich das falsch?

Ich empfehle einen Besuch in Adolfs "Wolfsschanze" / Wilczy Szaniec. Ich war in einer hellen Vollmondnacht da, und ich muss schon sagen: ES WAR UNHEIMLICH !!

...du hast natürlich recht...die Geraden zwischen den Kurven können schon recht lang werden.
Aber ich bin froh hier im Bergischen und Sauerland gefühlt 1 Milliarde Kurven direkt vor der Haustür zu haben.
Da kann dann auch der kurze Ritt auf der Hausstrecke zu Schwindelanfällen führen:rolleyes:.

Ich bereise die Ferne gerne auf zwei Rädern, weil es doch immer wieder die kleinen Abenteuer sind, die das Ganze
doch spannender machen als alle anderen alternativen Reisemöglichkeiten. Da darf es dann auch mal etwas länger
geradeaus gehen.

Peenemünde,Wolfsschanze, Marienburg, Slowinski Nationalpark, Danzig, Festung Weichselmündung, Frauenburg, Burg Allenstein
Königsberg, Kurische Nehrung...uvm ist natürlich auf dem Plan.

Aber was ist mit den kleinen Tracks, die es überall gibt? Reise nach Masuren ist ein schönes Beispiel dafür...

Ich hab mir jetzt mal ein paar Karten von Michelin bestellt und schau mal, was da so alles grün angemalt ist.
Außerdem bin ich im März wieder auf der Messe in Dortmund; da spreche ich die Polen, Letten, Littauer, Esten und Russen mal
direkt an.

Bis dahin sammele ich gerne alle Infos ein und bastel eine Vorplanung...

Meine geplante Reise gebe ich hier dann mal bekannt - da kann dann jeder seinen Senf dazugeben.:cool:

Bis dann
Stefan
 
G

garibaldi

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
509
Modell
R100GS PD
Für mich ist Riga eine der schönsten Städte Europas. Da zeigt sich, dass Armut der beste Denkmalschützer ist. In der Sowjetzeit wurden die alten Jugendstilbauten zwar nicht gepflegt, aber auch nicht abgerissen, weil man den Wohnraum dringend brauchte. Heute sind viele restauriert und stehen in voller Pracht da!

Der viel gerühmte Badeort Jurmala westlich von Riga hat mich dagegen nicht vom Hocker gehauen, alleine schon, weil ich gar keinen "Ort" im eigentlichen Sinne finden konnte. Es handelt sich eher um eine Ansammlung von Ferienunterkünften entlang der Küste.

Eine angenehme Überraschung war für mich die Hafenstadt Ventspils. Machst Du Camping`? In Ventspils gibt es einen hervorragenden Campingplatz in Gehweite zur Innenstadt.
 
mr.blues

mr.blues

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
Meine Großmutter (die zweite Frau meines Großvaters - die erste Frau war im Krieg verstorben)
kam aus Sopot und floh mit hunderttausenden anderen vor den anrückenden Russen...
Welche Tragödien sich da auch persönlich bei meiner Großmutter abspielten, lassen wir mal beiseite -
aber immer wenn ich mich mit ihr über ihre Zeit dort und in Ostpreußen unterhielt bekam sie einen
Glanz in den Augen der unbeschreiblich war.
Im Andenken an meine Großmutter will ich auch nach Sopot - nach Danzig - nach Königsberg; vielleicht
gelingt es mir ein paar Plätze aus ihren Erzählungen zu finden...
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Kuldiga wurde bereits erwähnt, was uns auch hervorragend gefallen hat war die Insel Saaremaa in Estland.
Ebenfalls fantastisch, das Museum für estnische Kunst in Viinistu. Hier hat der ehemalige ABBA Manager und dann estnische Außenminister Jaan Manitski eine sowjetische Fischfabrik zu einem fantastischen Museum umgebaut. Auch ein Hotel gehört dazu, ebenfalls mit exquisiten Gemälden und Skulpturen versehen. Viel Spass,
Rainer
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Ein paar Infos und Bilder befinden sich auch in der Rubrik Reiseberichte.
 
G

garibaldi

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
509
Modell
R100GS PD
Kap Kolka ist toll. Natur pur, Schottenpiste bis dort hin.
Schotterpiste? Wann warst du denn zuletzt da? Ich bin noch vor wenigen Wochen von Ventspils an der Küste entlang da hoch gefahren, aber an Schotter kann ich mich nicht erinnern.

Übrigens gibts es gerade auf der Küstenstraße nördlich von Klaipeda extrem lange Bauabschnitte. Da steht man stundenlang an der roten Ampel, dann kommen mal ein paar Fahrzeuge angeschlichen, und dann geht es weiter zur nächsten Ampel, wo man dann wieder in der Einsamkeit steht, und steht, und steht........Biker fahren in der Regel einfach durch, weil sowieso kaum Verkehr ist und man sich, wenn dann doch mal einer kommt, in irgendeine Lücke quetschen kann.
 
Thema:

2016 Polen, Baltikum, St.Petersburg...

2016 Polen, Baltikum, St.Petersburg... - Ähnliche Themen

  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Biete Sonstiges BMW R1200RT LC 2016, exBehörde, mit Unfall

    BMW R1200RT LC 2016, exBehörde, mit Unfall: Hallo, Ich verkaufe meine BMW R1200RT, ex Behörde. Das Fahrzeug kommt ursprünglich aus den Niederlanden, hat aber deutsche Papiere und ist aktuell...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht. - Ähnliche Themen

  • Suche Suche DWA ab 2016

    Suche DWA ab 2016: Suche Alarmanlage ab bj 2016... Die mit den steckeranschlüssen nach oben... Einfach anbieten wer etwas hat.. Mfg Heyk
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Biete Sonstiges BMW R1200RT LC 2016, exBehörde, mit Unfall

    BMW R1200RT LC 2016, exBehörde, mit Unfall: Hallo, Ich verkaufe meine BMW R1200RT, ex Behörde. Das Fahrzeug kommt ursprünglich aus den Niederlanden, hat aber deutsche Papiere und ist aktuell...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Oben