2-Ventiler vs. Gel-Batterie sowie Gel-Batterie vs. einfaches Ladegerät

Diskutiere 2-Ventiler vs. Gel-Batterie sowie Gel-Batterie vs. einfaches Ladegerät im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die gute alte 2-Ventiler Q R80GS braucht neuen Saft. Die alte Standard-Säurebatterie hat nach nicht mal zehn Jahren die Grätsche gemacht...
D

duneseeker

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
41
Ort
Norddt. Tiefebene
Modell
R80GS '94
Die gute alte 2-Ventiler Q R80GS braucht neuen Saft.
Die alte Standard-Säurebatterie hat nach nicht mal zehn Jahren die Grätsche gemacht.


Tante Luise hat eine EXIDE Gel-Batterie im Angebot, "[...] wobei nur spezielle Ladegeräte, wie z.B. der saito ProCharger zum Einsatz kommen dürfen."

Was kann DAS Ladegerärt was z.B. mein einfaches "Für alle Batterien, außer Gel, geeignet", nicht kann!?


Und - früher viel diskutiert - taugt eine solche Gel-Batterie überhaupt für die Vorkriegstechnik der R 80 GS??
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
1n Jahre ist für eine Säurebatt eh eine Super Lebensdauer...

Ich würd wieder eine normale Säurebatterie nehmen. Platz genug für ausreichend Kapazität ist eh vorhanden.


Von dem ganzen Gel-Mist halte ich eh nix. Weder preislich, noch von der Haltbarkeit (aus Erfahrung mit Wohnmobilaufbaubatterien)
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.563
Hätte für dich einen Tipp.
Die ist aber kleiner (schmäler), ist keine Gel sondern Vlies und hat mehr Startstrom zur Verfügung als ne "normale".
Da du bei deiner Q bei längeren tandzeiten nur mal Voll machen musst und sie dann einfach abstellen kannst (wenn keine Uhr vorhanden), geht auch ein einfaches Ladegerät. Hab über die Jahre das alte Blaue von BMW verwendet.
Das gute CTEK war in meinem Wohnwagen :-)
Ach ja verwendet ist übertrieben.
Hab meine Elsa seit 09/2006 und da die Batterie neu gekauft. wurde ganze dreimal geladen mit dem Ding.

Ich weiß allerdings nicht, ob du in deiner Gegend mit Art gerechter Drehzahl fährst, so das die Batterie nach ner Tour immer voll ist.

( Kung Long WP 18-12 )
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
660
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo duneseeker,
Dein Ladegerät hat keine Spannungsbegrenzung. In Praxis heißt das, nach Erreichen der Ladeendspannung der Batterie lädt das Gerät weiter. Eine Nichtgelbatterie "kocht" / bildet Blasen in der Säure. Für eine Säurebatterie kein Problem.
Das Überschreiten der Ladeendspannung verträgt aber eine Gelbatterie nicht. Wenn Du aufpasst, dann kannst Du das Billigstgerät vorher abschalten oder Du kaufst ein preisgünstiges Gerät bei L... oder A... für rund 17 Euro. Diese schalten rechtzeitig ab.
Gruß janus
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.563
Hallo duneseeker,
Dein Ladegerät hat keine Spannungsbegrenzung. In Praxis heißt das, nach Erreichen der Ladeendspannung der Batterie lädt das Gerät weiter. Eine Nichtgelbatterie "kocht" / bildet Blasen in der Säure. Für eine Säurebatterie kein Problem.
Das Überschreiten der Ladeendspannung verträgt aber eine Gelbatterie nicht. Wenn Du aufpasst, dann kannst Du das Billigstgerät vorher abschalten oder Du kaufst ein preisgünstiges Gerät bei L... oder A... für rund 17 Euro. Diese schalten rechtzeitig ab.
Gruß janus
Was heist Spannungsbegrenzung? Wenn die max. Spannung die für diese Batterien zulässige Volt nicht überschreitet, dann ist alles in Butter.
Meine Lichtmaschine hat nämlich auch keine Spannungsbegrenzung außer dem Regler.

@duneseeker
Selbst dann. Laden bis Voll und dann gut. Einfach abklemmen und stehen lassen.
Mach dir keinen Kopf. Deswegen habe ich ja oben geschrieben wie ichbereits seit beinahe 10 Jahren mit meiner umgehe.
Ich halte die Marketingversprechen der Ladegeräthersteller (geregelte Kurven, entsulvatiesierung...) nur eben genau für Marketingmaßnahmen (die wollen ja neue Geräte verkaufen).
So ein Akku will nicht weit entladen weden, nicht gekocht. Bestzustand ist voll.
Deshalb stell ich die genau so hin. VOLL.
 
D

duneseeker

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
41
Ort
Norddt. Tiefebene
Modell
R80GS '94
Danke Euch.

Ist jetzt diese besagte Batterie von Louis geworden, hier vor Ort erstanden. Und i.S. Ladegerät habe ich bei der Gelegenheit meinen Werkbank-Bestand dann auch gleich ins neue Jahrtausend gehievt. ;-) Und damit habe ich dann auch eins, mit dem man auch große Battieren zur Not auch mal in weniger als Wochenfrist voll kriegt :cool:

Wenn die EXIDE nix taugt, probiere ich es in Zukunft mal mit einer Bestellten von reichelt.
Gelegenheit dazu werde ich wahrscheinlich früher als mir lieb ist, wenn ich so abschätze, wie alt die Batterie in der gebraucht erworbenen Mopette der Besten Ehefrau von Allen sein dürfte.
 
Thema:

2-Ventiler vs. Gel-Batterie sowie Gel-Batterie vs. einfaches Ladegerät

2-Ventiler vs. Gel-Batterie sowie Gel-Batterie vs. einfaches Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Biete Sonstiges BMW R 100 R / RT (2 Ventiler) Innentaschen für original Seitenkoffer

    BMW R 100 R / RT (2 Ventiler) Innentaschen für original Seitenkoffer: Verkaufe gut erhaltene Innentaschen für Seitenkoffer der BMW R 100 R/RT, siehe Bilder. Bei Interesse bitte Preisgebot unter persönlicher...
  • Suche Einzelsitzbank 2-ventiler GS

    Einzelsitzbank 2-ventiler GS: Hallo, suche für eine R 80 GS / R 100 GS eine EINZELSITZBANK ( mit Schnabel ) Zustand egal, da sie erhöht werden soll und somit neu bezogen...
  • Erledigt Kontrolleinheit 2-ventiler Brotdose

    Kontrolleinheit 2-ventiler Brotdose: Hallo, für einen Umbau suche ich eine defekte Kontrolleinheit, nur das Unterteil, von einer R 80 R 100 GS und Basic. Es handelt sich um das...
  • Kontrolleinheit 2-ventiler Brotdose - Ähnliche Themen

  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Biete Sonstiges BMW R 100 R / RT (2 Ventiler) Innentaschen für original Seitenkoffer

    BMW R 100 R / RT (2 Ventiler) Innentaschen für original Seitenkoffer: Verkaufe gut erhaltene Innentaschen für Seitenkoffer der BMW R 100 R/RT, siehe Bilder. Bei Interesse bitte Preisgebot unter persönlicher...
  • Suche Einzelsitzbank 2-ventiler GS

    Einzelsitzbank 2-ventiler GS: Hallo, suche für eine R 80 GS / R 100 GS eine EINZELSITZBANK ( mit Schnabel ) Zustand egal, da sie erhöht werden soll und somit neu bezogen...
  • Erledigt Kontrolleinheit 2-ventiler Brotdose

    Kontrolleinheit 2-ventiler Brotdose: Hallo, für einen Umbau suche ich eine defekte Kontrolleinheit, nur das Unterteil, von einer R 80 R 100 GS und Basic. Es handelt sich um das...
  • Oben