Hallo Fred !
Also ... mit einem Anfänger würd ich nicht in die Gegend fahren... und schon gar nicht nach Mazedonien oder Albanien oder auf griechische Nebenstrassen... Die Teth Nationalparkrunde ist etwas für einigermaßen geübte Schotterfahrer mit tauglichem Gerät ( Bodenfreiheit, nicht zu schwer ) und grobem Profil.
Zu Griechenland : Nordgriechenland hat herrliche Berge und schöne, einsame Bergstrecken, speziell im Dreieck zwischen Igoumenitsa - Meteora und Delphi, das lohnt sich, herumzukurven.
Verkehrssitten GR, an die Du Dich gewöhnen mußt in GR: Der Stärkere hat Vorrang. Verkehrszeichen sind sehr dekorativ. Wenn Du bei einer Stopptafel oder roten Ampel stehenbleibst, ohne daß jemand kommt, provozierst Du einen Auffahrunfall. Wenn Du nicht überholen willst, mach dem Dahinterfahrenden Platz, er überholt Dich sicher. Wenn Dich ein Autofahrer o.Ä., der in die Straße einbiegen will, ansieht, und Du mit ihm Blickkontakt hast, fährt er heraus, weil er sicher ist, daß Du ihn gesehen hast. Wenn einer kurz hupt, heißt das : siehst Du mich ? Bleibt er auf der Hupe, = ich komme, egal was ist. 99% der Radarkästen sind defekt, also fährt jeder nach Lust und Laune. Auf Durchgangsstrassen 100 im Ortsgebiet , bei Nacht noch wesentlich schneller ist üblich.
Verkehrssitten Albanien / Montenegro / Mazedonien: In Mazedonien gehts noch am Gesittesten zu. Grundsätzlich wie GR, aber überholt wird immer, auch wenn Ihr entgegenkommt und in der unübersichtlichsten Kurve, viele Fuhrwerke, ...slalomfahrende Entgegenkommende signalisieren den Versuch, den unzähligen Schlaglöchern einigermaßen auszuweichen... Blinken oder in den Spiegel schauen, ob man überholt wird, ist unbekannt, heftige und temperamentvoll geführte Diskussionen in den Autos lenken oft die Fahrer ab vom Verkehrsgeschehen. Wenn hinter einer Kurve ein LKW Steine, Sand o.Ä. abgekippt hat, gibts kein Warndreieck. Auf Nebenstraßen trefft Ihr Stahlträgerbrücken mit malerisch darauf verteilten morschen Brettern als " Belag", aufpassen ! (...oder Furten )

SH 20

SH5

SH5 zwischen Kukes und Shkoder
Schafe, Ziege, Schlaglöcher, ohne Vorwarnung von Asphalt in Schotter übergehende Straßen, rutschige = ölige Straßen, speziell im Ortsgebiet und auf der Seite der bergwärts fahrenden Fahrzeuge, nach Regen Steinschlag. Bei Regen würde ich einen Ruhetag einlegen.
Sprit ist in Albanien ( nur bei größeren Tankstellen tanken, eine Reihe kleine T. pantschen mit Wasser ), Montenegro und Mazedonien ist billig ( ca. 1,10 - 1,20 € der Liter, GR ist teuer, ca. 1,55 ( Athen und Großstädte ) und 1,85 in der Pampa.
Geld : KLEINE Euroscheine ( 5, 10, 20 ) mitnehmen, damit kommst Du durch, tanken mit Bankomatkarte oder Euro, in Albanien ein paar Lek aus dem Bankomaten zum Einkaufen etc ( Kurse schauen, wenn Ihr mit Euro zahlt, da gibts großzügige Zuschläge ... )
Bei mir gehts in 2 Wochen los nach Marokko / Spanien / Portugal, F & I ... ca. 5 Wochen und 8.000 - 10.000 km.
Lest Euch beim Planen die zahlreichen Berichte über die angestrebten Länder im Forum durch, da gibts gute Hinweise.
LG MiraculixSertao