B
Beste Bohne
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 792
- Ort
- S-H
- Modell
- Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Sodele,
die Suchfunktion hat diesen Beitrag ausgeworfen:
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r-1150-gs-adventure-93/1150er-auf-48ps-drosseln-100679/
Gibt es inzwischen neuere Erkenntnisse?
Hintergrund bei mir:
Meine beste Freundin von allen hat letztes Jahr 48PS-Lappen gemacht und könnte ihre CB500 PC45 fahren, WENN der Sohnemann die mal hergeben würde UND ihre gesundheitlichen Probleme ihr z.Z. nicht das Solomopped fahren verhageln würde.
Und jetzt fragt sie mich doch allen Ernstes, ob die Ural mit BW weniger als 48PS hat. Hat sie. Aber da ich den Wartungsauftrag für alle Kfz's in dieser Familie habe, weigere ich mich, für so eine Dauerbaustelle den Mechanikus zu machen.
Frei nach dem Motto: "Was ist groß und schwer und kann keine A...htritte? Eine russische A...htrittmaschine."
Nun, ich hätte da noch mein Zweitgespann, eine 1150er GS mit Heeler und Zusatzgewicht im BW.
Von Fahranfängern durchaus fahrbar und der Heeler bremst die Solo jetzt nicht soooo ein. Aber mit 48PS? Kann wer was zum Fahrverhalten wenigstens von einer Solo sagen?
Die 1100er würde als Anhaltspunkt natürlich genauso nützlich sein. Deshalb Crosspost.
Danke für Eure Antworten.![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
die Suchfunktion hat diesen Beitrag ausgeworfen:
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r-1150-gs-adventure-93/1150er-auf-48ps-drosseln-100679/
Gibt es inzwischen neuere Erkenntnisse?
Hintergrund bei mir:
Meine beste Freundin von allen hat letztes Jahr 48PS-Lappen gemacht und könnte ihre CB500 PC45 fahren, WENN der Sohnemann die mal hergeben würde UND ihre gesundheitlichen Probleme ihr z.Z. nicht das Solomopped fahren verhageln würde.
Und jetzt fragt sie mich doch allen Ernstes, ob die Ural mit BW weniger als 48PS hat. Hat sie. Aber da ich den Wartungsauftrag für alle Kfz's in dieser Familie habe, weigere ich mich, für so eine Dauerbaustelle den Mechanikus zu machen.
Frei nach dem Motto: "Was ist groß und schwer und kann keine A...htritte? Eine russische A...htrittmaschine."
Nun, ich hätte da noch mein Zweitgespann, eine 1150er GS mit Heeler und Zusatzgewicht im BW.
Von Fahranfängern durchaus fahrbar und der Heeler bremst die Solo jetzt nicht soooo ein. Aber mit 48PS? Kann wer was zum Fahrverhalten wenigstens von einer Solo sagen?
Die 1100er würde als Anhaltspunkt natürlich genauso nützlich sein. Deshalb Crosspost.
Danke für Eure Antworten.
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)