@ Alex 37
Bei Touratech kostet es € 340,00 wie auch auf der VAUDE-Seite. Mit 2,8 kg und 2 Eingängen kann ich es nur empfehlen. Jedoch ist die 1,30 m Breite grenzwertig. Mein Tundra II von Salewa ist 1,4 m breit .... und da wird es alleine + Kleidung schon verdammt eng!
Ich selber interessiere mich für das MSR-Hubba (Touratech), das als 2-Personenzelt nur 1,7 kg wiegt, jedoch auch leider nur 1,3 m breit ist ..... aber der Preis mit € 500,00 will noch nicht so einfach vom Konto runter
...... solange mein Tundra II dicht ist.
...... und Winterpreise, die mich locken würden, konnte ich noch keine ausmachen.
Das selbe als 3 Personenzelt ist 1,7 m breit ... wiegt dann aber auch gleich wieder 2,9 kg, kostet € 650 und wäre von den Abmessungen eigentlich ideal ... bis auf die Höhe.
Generell haben die alle aber den Nachteil, dass sie nur ca. 1,0 m hoch sind, und da muss man sich schon ganz schön bücken
. Bzw. wird es bei Regen eng, trocken raus oder rein zu kommen
.
Und da ich nicht jeden Tag campe, das Zelt oft auch nur als Notlösung mitgeführt wird, sollte es nicht zu viel Platz in Anspruch nehmen und leicht sein.
..... und dann reichen mir die Gepäckrollen für 7-10 Tage. Allerdings habe ich meistens 2 Schlafsäcke dabei ( der kleine ist etwas größer als eine Cola-Dose für miese Hotelbetten
und ganz heiße Nächte), und auch zur Isomatte (aufblasbar) habe ich noch eine kleine Luftmatratze als Reserve dabei. D. h. generell zu viel Gepäck .... aber diese Grenze muss jeder für sich ziehen!
..... und wo ich mein Zelt wirklich liebe ...... es ist schnell und einfach aufgestellt und braucht nicht unbedingt Heringe zur Befestigung - wenn man weiß, dass es nicht stürmt oder regnet. Und wenn es ganz heiß ist, kann man auch die Außenhaut weglassen, bzw. sind die 2 Eingänge für eine Durchlüftung optimal (nie mehr ein Zelt mit nur einem Eingang).
Nur haben leider die Nachfolger des Tundra II, die Modelle Denali II / III, qualitativ abgebaut! Ich selber habe auch das Denali III (1,60 m breit), welches zur Anwendung kam, als meine Kinder bei 3-4 Touren dabei waren.
Auf jeden Fall finde ich die Frage:
Welches Zelt - höchst interessant! Und bedanke mich für jeden Hinweis, Erfahrung oder neuen Zelttyp - denn es muss nicht immer das teuerste sein!
Nur wenn Zelten in Arbeit ausartet, eine Fummelei ist, und das Material ständig versagt ....... dann ist der Zelturlaub sehr schnell für viele ein "no go" - und das muss nicht sein!
Gruß Kardanfan