abdiepost
Themenstarter
Tach allerseits,
mal ein bisschen was zu dem Teil, dass ich seit ca. 400 km an der Serienscheibe meiner 11er montiert habe.
Grundsätzlich: Kosten ca. 90 €; Verabeitung/Material sehr wertig. Grundmontage easy - sitzt bis jetzt nach wie vor bombenfest (gem. Anleitung loctite verwendet). Ich habe die nicht getönte Version drauf - stört die (Original-)Optik nicht zu sehr.
Sehr variable Verstellmöglichkeiten - da sollte jeder die 'richtige' Position des Spoilers finden können. Ich hatte nicht die Lust, so mega viel zu testen, und hab mal einfach die Einstellung nach 'Gefühl' gewählt.
Wirkung: Vermindert Winddruck und Lautstärke deutlich. Bis Landstraßentempo prima (Autobahngeschwindigkeiten noch nicht getestet). Ich fahre immer mit Jethelm und die Geräuschentwicklung hinter der Scheibe war vorher schon ziemlich laut; das 'in-die-Rasten-stellen' war jedenfalls (windgeräuschmäßig) angenehmer und per Saldo leiser. Jetzt umgekehrt. Klasse. Die Investition hat sich für mich echt gelohnt. Stellung: Scheibe nach vorne; der Aufsatz steht sehr steil, fast senkrecht. Ich bin 1,86 m groß, Originalsitzbank in unterer Stufe. Wie das Dingen aussieht, seht ihr ansatzweise auf dem Bild.
VG Marco
mal ein bisschen was zu dem Teil, dass ich seit ca. 400 km an der Serienscheibe meiner 11er montiert habe.
Grundsätzlich: Kosten ca. 90 €; Verabeitung/Material sehr wertig. Grundmontage easy - sitzt bis jetzt nach wie vor bombenfest (gem. Anleitung loctite verwendet). Ich habe die nicht getönte Version drauf - stört die (Original-)Optik nicht zu sehr.
Sehr variable Verstellmöglichkeiten - da sollte jeder die 'richtige' Position des Spoilers finden können. Ich hatte nicht die Lust, so mega viel zu testen, und hab mal einfach die Einstellung nach 'Gefühl' gewählt.
Wirkung: Vermindert Winddruck und Lautstärke deutlich. Bis Landstraßentempo prima (Autobahngeschwindigkeiten noch nicht getestet). Ich fahre immer mit Jethelm und die Geräuschentwicklung hinter der Scheibe war vorher schon ziemlich laut; das 'in-die-Rasten-stellen' war jedenfalls (windgeräuschmäßig) angenehmer und per Saldo leiser. Jetzt umgekehrt. Klasse. Die Investition hat sich für mich echt gelohnt. Stellung: Scheibe nach vorne; der Aufsatz steht sehr steil, fast senkrecht. Ich bin 1,86 m groß, Originalsitzbank in unterer Stufe. Wie das Dingen aussieht, seht ihr ansatzweise auf dem Bild.
VG Marco