dave4004
Themenstarter
Da es mir zurzeit total in den Fingern juckt und ich am liebsten sofort wieder nach Rumänien fahren würde, muss ich einfach mal den Bericht zu unserer letzten Tour schreiben, vielleicht geht es euch ja genauso…
Vorgeschichte
Unsere Rumänientour im letzten Jahr war so faszinierend, dass wir uns schnell entschieden hatten dieses Jahr wieder dahin zurück zu kehren. Letztes Jahr hatte ich nur acht Tage Zeit. Da ich jedoch vier Tage für die An- und Abreise nach Rumänien benötige, stand fest, dass wir zehn Tage einplanen müssen. Gesagt, getan, denn wieder kamen über 4.000 Kilometer zusammen.
Leider stand die Tour im letzten Jahr unter keinem guten Stern, meine Werkstatt des Ex-Vertrauens hatte mir ja ein riesen Ei gelegt und mich mit einer komplett fertigen Kette und halbiertem Federweg an der Gabel los geschickt. Aber das ist eine andere Geschichte…
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/meine-ehemalige-motorradwerkstatt-ein-erlebnisbericht-105264/
Nun ja, neues Jahr, neues Glück. Aber auch dieses Mal war ich irgendwie vom Pech verfolgt… Ich würde euch ja gern die etwa 1.200 Bilder unserer Tour hier präsentieren, aber leider liegt mein Fotoapparat wahrscheinlich noch immer irgendwo zwischen Dresden und Potsdam an der Autobahn.
Daher kann ich hier nur die Bilder von meinem Kollegen oder ein paar Bilder vom Handy präsentieren. L
In den letzten zwei Jahren bin ich außer den beiden Touren gar nicht viel mit meiner 800´er gefahren, daher hatte ich mir gedacht, ich fahre mit dem halben Karoo3 noch mal. Knapp 5mm hatte ich ja noch…
Komplett vorbereitet, mit einer funktionierenden Gabel und den teuren Touratech –Trageriemen für die Koffer steht sie am Ende August im Schuppen und wartet darauf,dass es endlich losgeht.
Potsdam – Dunakiliti
Am nächsten Morgen kurz nach 5 starte ich zu den ersten 700km bis nach Ungarn.
Das ist immer das nervigste Stück, erst mal ewig bis nach Dresden, dann weiter nach Prag, Brünn, Bratislava bis nach Dunakilliti.
Dort treffe ich mich wie im letzten Jahr mit meinem Kollegen, der von Rosenheim aus startet.
Wie zuvor steigen wir im Diamant – Hotel ab und nutzen ausgiebig den Pool und das Wellnessangebot…
So teuer sie auch sind, so sinnvoll sind die Trageriemen leider. Endlich nicht mehr jeden Koffer einzeln tragen, sondern ganz normal losziehen damit. Das ist schon ganz okay.
Tag 1 Dunakiliti – Satu Mare
Auch dieses Mal erwartet uns auf der Tour durch Ungarn reichlich Regen, aber der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage Sonnenschein voraus und das klingt wesentlich besser als noch vor einem Jahr.
Am Morgen also erst mal wieder in die Regen – Klamotten. Eine Erfahrung aus dem letzten Jahr war, dass ich unbedingt eine Sturmhaube brauche, die die Nässe draußen hält. Wenn man merkt, dass einem die Nässe über den Hals rein läuft und sich unter der Jacke auf dem Rücken breit macht, ist das einfach unschön. Also habe ich mir vor der Tour noch eine gekauft, die trägt sich zwar mies, aber der Hals bleibt trocken..
Also los, auf die Autobahn und direkt durch Budapest durch, noch ein paar schöne Bilder von der Donaubrücke aus gemacht und weiter geht es Richtung Osten. Der Stadtverkehr war nervig.
Weiter die Autobahn entlang, ewig gerade aus und dann noch weiter gerade aus… Zum Glück ging es nur gerade aus, der Restkaroo3 ist ja bei Nässe nicht so der Kurvenräuber…
Gegen halb fünf sind wir an der Grenze zu Rumänien.
Ich halte erst mal den Verkehr auf, da ich gar nicht daran gedacht hatte, dass ich meinen Ausweis vorzeigen muss. Naja, es dauert ja nur ein paar Minuten bis ich den aus dem Koffer heraus gekramt hatte.
Wir fahren direkt ins Zentrum und wählen das Hotel Dana II. Die Dame an der Rezeption fährt extra ihren neuen ML weg, damit wir die Motorräder direkt vor dem Haus abstellen können.
Das Hotel ist ganz okay, es gibt einen Pool und eine Sauna, aber keine Zimmer mit Fenster nach draußen für uns. Also erst mal wieder Wellness und aufwärmen.
Am Abend schauen wir uns noch ein wenig die Stadt an und suchen uns ein schönes Restaurant.
Im Reiseführer steht, dass Mann in Satu Mara am Abend oftmals von netten Damen angesprochen wird. Ja, das stimmt… Aber wir waren nicht nett und haben keine zu uns eingeladen…
Vorgeschichte
Unsere Rumänientour im letzten Jahr war so faszinierend, dass wir uns schnell entschieden hatten dieses Jahr wieder dahin zurück zu kehren. Letztes Jahr hatte ich nur acht Tage Zeit. Da ich jedoch vier Tage für die An- und Abreise nach Rumänien benötige, stand fest, dass wir zehn Tage einplanen müssen. Gesagt, getan, denn wieder kamen über 4.000 Kilometer zusammen.
Leider stand die Tour im letzten Jahr unter keinem guten Stern, meine Werkstatt des Ex-Vertrauens hatte mir ja ein riesen Ei gelegt und mich mit einer komplett fertigen Kette und halbiertem Federweg an der Gabel los geschickt. Aber das ist eine andere Geschichte…
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/meine-ehemalige-motorradwerkstatt-ein-erlebnisbericht-105264/
Nun ja, neues Jahr, neues Glück. Aber auch dieses Mal war ich irgendwie vom Pech verfolgt… Ich würde euch ja gern die etwa 1.200 Bilder unserer Tour hier präsentieren, aber leider liegt mein Fotoapparat wahrscheinlich noch immer irgendwo zwischen Dresden und Potsdam an der Autobahn.
Daher kann ich hier nur die Bilder von meinem Kollegen oder ein paar Bilder vom Handy präsentieren. L
In den letzten zwei Jahren bin ich außer den beiden Touren gar nicht viel mit meiner 800´er gefahren, daher hatte ich mir gedacht, ich fahre mit dem halben Karoo3 noch mal. Knapp 5mm hatte ich ja noch…
Komplett vorbereitet, mit einer funktionierenden Gabel und den teuren Touratech –Trageriemen für die Koffer steht sie am Ende August im Schuppen und wartet darauf,dass es endlich losgeht.
Potsdam – Dunakiliti
Am nächsten Morgen kurz nach 5 starte ich zu den ersten 700km bis nach Ungarn.
Das ist immer das nervigste Stück, erst mal ewig bis nach Dresden, dann weiter nach Prag, Brünn, Bratislava bis nach Dunakilliti.
Dort treffe ich mich wie im letzten Jahr mit meinem Kollegen, der von Rosenheim aus startet.
Wie zuvor steigen wir im Diamant – Hotel ab und nutzen ausgiebig den Pool und das Wellnessangebot…
So teuer sie auch sind, so sinnvoll sind die Trageriemen leider. Endlich nicht mehr jeden Koffer einzeln tragen, sondern ganz normal losziehen damit. Das ist schon ganz okay.
Tag 1 Dunakiliti – Satu Mare
Auch dieses Mal erwartet uns auf der Tour durch Ungarn reichlich Regen, aber der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage Sonnenschein voraus und das klingt wesentlich besser als noch vor einem Jahr.
Am Morgen also erst mal wieder in die Regen – Klamotten. Eine Erfahrung aus dem letzten Jahr war, dass ich unbedingt eine Sturmhaube brauche, die die Nässe draußen hält. Wenn man merkt, dass einem die Nässe über den Hals rein läuft und sich unter der Jacke auf dem Rücken breit macht, ist das einfach unschön. Also habe ich mir vor der Tour noch eine gekauft, die trägt sich zwar mies, aber der Hals bleibt trocken..
Also los, auf die Autobahn und direkt durch Budapest durch, noch ein paar schöne Bilder von der Donaubrücke aus gemacht und weiter geht es Richtung Osten. Der Stadtverkehr war nervig.
Weiter die Autobahn entlang, ewig gerade aus und dann noch weiter gerade aus… Zum Glück ging es nur gerade aus, der Restkaroo3 ist ja bei Nässe nicht so der Kurvenräuber…
Gegen halb fünf sind wir an der Grenze zu Rumänien.
Ich halte erst mal den Verkehr auf, da ich gar nicht daran gedacht hatte, dass ich meinen Ausweis vorzeigen muss. Naja, es dauert ja nur ein paar Minuten bis ich den aus dem Koffer heraus gekramt hatte.
Wir fahren direkt ins Zentrum und wählen das Hotel Dana II. Die Dame an der Rezeption fährt extra ihren neuen ML weg, damit wir die Motorräder direkt vor dem Haus abstellen können.
Das Hotel ist ganz okay, es gibt einen Pool und eine Sauna, aber keine Zimmer mit Fenster nach draußen für uns. Also erst mal wieder Wellness und aufwärmen.
Am Abend schauen wir uns noch ein wenig die Stadt an und suchen uns ein schönes Restaurant.
Im Reiseführer steht, dass Mann in Satu Mara am Abend oftmals von netten Damen angesprochen wird. Ja, das stimmt… Aber wir waren nicht nett und haben keine zu uns eingeladen…
Zuletzt bearbeitet: