Dubliner
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.995
- Modell
- R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Liebe Leute,
ganz uneigennützig möchte ich hiermit auf einen Buchtipp verweisen, der sich perfekt als Sommerreiselektüre eignet, entweder zum Mitnehmen, vorher lesen und Routen planen oder nachher lesen und dem Sommer hinterhertrauern.
Würde ich freuen, wenn der Band euch zusagt. Gibts in jedem Buchhandel und bei Tredition im Netz.
Gruss aus den Dolomiten
Georg
Klappentext:
Was tun, wenn die Diagnose negativ ist und der Doktor nur noch mit dem Kopf schüttelt?
Sich dennoch in Therapie begeben, sich der Obhut der Fachärzte anvertrauen und weiter hoffen, dass es doch noch weitergeht?
Oder aber einmal noch das Leben umarmen und auskosten?
Das Motorrad satteln und eine Reise über den ganzen Kontinent, vom Osten Irlands bis nach Zentralanatolien unternehmen. Regen und Sonne auf der Haut spüren, Salzwasser schmecken, andere Menschen in ihren Lebenswelten antreffen und jeden Meter der Strasse mit der Neugier eines Kindes erfahren. Plätze wiedersehen, die ihm immer viel bedeutet haben und sich von ihnen zu verabschieden.
Das war Carls Plan.
Und dann trifft er auf der Strasse nach Piräus eine junge Frau, und als sie auf das Motorrad steigt, offenbart sich ihm eine grosse Liebe. Ihre gemeinsame Reise über die griechischen Inseln und durch Kleinasien lässt ihn eine Zeitlang alles vergessen, was vor ihm liegt. Es ist dieses Glas voll des erfüllten Lebens, dass er bis zur Neige leert, komme was wolle...
ganz uneigennützig möchte ich hiermit auf einen Buchtipp verweisen, der sich perfekt als Sommerreiselektüre eignet, entweder zum Mitnehmen, vorher lesen und Routen planen oder nachher lesen und dem Sommer hinterhertrauern.
Würde ich freuen, wenn der Band euch zusagt. Gibts in jedem Buchhandel und bei Tredition im Netz.
Gruss aus den Dolomiten
Georg
Klappentext:
Was tun, wenn die Diagnose negativ ist und der Doktor nur noch mit dem Kopf schüttelt?
Sich dennoch in Therapie begeben, sich der Obhut der Fachärzte anvertrauen und weiter hoffen, dass es doch noch weitergeht?
Oder aber einmal noch das Leben umarmen und auskosten?
Das Motorrad satteln und eine Reise über den ganzen Kontinent, vom Osten Irlands bis nach Zentralanatolien unternehmen. Regen und Sonne auf der Haut spüren, Salzwasser schmecken, andere Menschen in ihren Lebenswelten antreffen und jeden Meter der Strasse mit der Neugier eines Kindes erfahren. Plätze wiedersehen, die ihm immer viel bedeutet haben und sich von ihnen zu verabschieden.
Das war Carls Plan.
Und dann trifft er auf der Strasse nach Piräus eine junge Frau, und als sie auf das Motorrad steigt, offenbart sich ihm eine grosse Liebe. Ihre gemeinsame Reise über die griechischen Inseln und durch Kleinasien lässt ihn eine Zeitlang alles vergessen, was vor ihm liegt. Es ist dieses Glas voll des erfüllten Lebens, dass er bis zur Neige leert, komme was wolle...
Anhänge
-
4,1 MB Aufrufe: 344
-
25,8 KB Aufrufe: 363