Startprobleme bei Regenwetter und 10° Grad Außentemperatur

Diskutiere Startprobleme bei Regenwetter und 10° Grad Außentemperatur im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, seit heute kämpfe ich bei meiner Kuh (R 1150 GS Adventure, 2002, 16.000 km) mit großen Startproblemen. Diese haben heute folgender Maßen...
monsterkuh.net

monsterkuh.net

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
190
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS Adventure ABS 10/2002
Servus,

seit heute kämpfe ich bei meiner Kuh (R 1150 GS Adventure, 2002, 16.000 km) mit großen Startproblemen. Diese haben heute folgender Maßen angefangen.

Ich habe zuerst die BMW angestartet und hier sprang sie fast normal an, nach einer halben Minute habe ich die Maschine abgestellt. Nach ungefähr einer Stunde wollte ich die Kuh wieder anstarten und diese sprang erst nach vielen versuchen an, lief aber eindeutig nur auf einem Zylinder und starb bei niedrigen Drehzahlen sofort wieder ab. Außerdem roch es start nach Benzin.

Meine Frage ist nun, was kann hier defekt sein? Wie kann ich den Defekt eingrenzen bzw welche Teile sollte ich einmal austauschen versuchen? Die Batterie selbst ist ganz gut beisammen, immerhin hat sie einige Minuten durchgehende Startversuche ausgehalten und hängt jetzt wieder am Batteriewächter.

Ich hatte dieses Problem, aber nicht ganz so stark hin und wieder bei sehr kalten/feuchtem Wetter - bei warmen Wetter nie.

Vielen Dank für Eure Tipps,

Jakob

PS: Da das Fahrzeug erst 16.000 km hat denke ich wurden die Zündkerzen noch nie gewechselt, aber sicher weiß ich das nicht und ist unter einem Carport (trocken) geparkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Hallo Jakob,

Hast Du zufällig den Tank demontiert und bist an den bzw. die Gaszüge gekommen?

Wenn ja, häng Deinen/ Deine Gaszu(ü)g(e) wieder ein, dann müßte es alles wieder Ordnungsgemäss funktionieren!

Würde ich jetzt spontan als erstes überprüfen!:)

Gruß
 
monsterkuh.net

monsterkuh.net

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
190
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS Adventure ABS 10/2002
Hi,

den Tank hatte ich angehoben, ein wenig. Aber nicht demontiert. Werde ich mir mal ansehen.

Ciao & Danke,

Jakob
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.030
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Jakob,

da sitzt, wie oben schon erwähnt, der Gaszug an der rechten Einspritzung auf dem Rand der Rändelschraube. Lass ihn wieder in seine Führung rutschen und die Q läuft wie neu.
 
monsterkuh.net

monsterkuh.net

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
190
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS Adventure ABS 10/2002
noch am suchen...

Hi,

ich hoffe ich stell mich nicht zu "patschat" an :-). Ich habe mir den Gaszug gerade noch einmal angesehen und konnte da nichts erkennen. Wenn ich am Gas drehe dreht sich an beiden Einlässen/Einspritzungen auf beiden Seiten der Gaszug sehr schön mit (Tank hatte ich allerdings jetzt nicht noch einmal herunten), sitzt schön in der Führung der Drehräder und ist schön gespannt. Das deutet für mich nicht auf einen ausgehängten Gaszug hin? - oder hab ich da was von dem System noch nicht durchschaut.

Wenn man die BMW anstartet (springt nach einiger Stehzeit wieder eher an) so läuft diese auch bei jeder Drehzahl sehr unruhig, stirbt im Leerlauf ab, wie wenn ein Zylinder (rein vom Gefühl her der linke) nicht oder nur sehr schlecht zünden würde - auch Fehlzündungen kann man immer wieder wahr nehmen.

Ciao,

Jakob
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.030
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Jakob,

stelle dich auf die rechte Seite deiner Q.

Jetzt schaust Du nach der Einspritzung, hinter dem Zylinder. Oben drauf geht der Gaszug in die Drosselklappe. An der Durchführung sitzt der Gaszug in einer Einstellschraube. Hier sitzt der Gaszug auf dem Rand der Rändelschraube und muss wieder in seinen Sitz.

Falls Du nicht weiterkommst, ruf mich an. Schicke per PN meine TelNr.
 
monsterkuh.net

monsterkuh.net

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
190
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS Adventure ABS 10/2002
Servus,

aaaaah so einfach :-). Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht und jetzt rennt sie wieder ganz brav. Bin ich gar nimma gewohnt so simple Probleme zu suchen, erinnert an die Zeiten wo ich an einem 77er VW Bus gebastelt habe. Vielen Lieben Dank fürs Schritt für Schritt erklären, man schaut 10 Mal hin und siehst manchmal ned gleich.

Vielen Dank für die Hilfe,

Jakob
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.030
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Jakob,

man hilft sich doch gerne. ;)
 
Thema:

Startprobleme bei Regenwetter und 10° Grad Außentemperatur

Startprobleme bei Regenwetter und 10° Grad Außentemperatur - Ähnliche Themen

  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Startprobleme bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung

    Startprobleme bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung: ich hab folgendes Problem: Bei meiner R1300GS Trophy mit mittlerweile knapp 700 km, habe ich Startprobleme bei eingelegten Gang und gezogener...
  • Startprobleme nach leerem Tank

    Startprobleme nach leerem Tank: Hallo zusammen, wir fahren eine GS1150 Adv. Vor kurzem haben wir den Tank fast leer gefahren. Als wir wieder nachgefüllt hatten, sprang sie...
  • Startprobleme nach leerem Tank - Ähnliche Themen

  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Startprobleme bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung

    Startprobleme bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung: ich hab folgendes Problem: Bei meiner R1300GS Trophy mit mittlerweile knapp 700 km, habe ich Startprobleme bei eingelegten Gang und gezogener...
  • Startprobleme nach leerem Tank

    Startprobleme nach leerem Tank: Hallo zusammen, wir fahren eine GS1150 Adv. Vor kurzem haben wir den Tank fast leer gefahren. Als wir wieder nachgefüllt hatten, sprang sie...
  • Oben