Classic Sport CS
Themenstarter
Der Testbetrieb mit Gigalinern wird auf 13 von 16 Bundesländern ausgeweitet, hinzu kommen neu Strecken in Baden-Württemberg.
Uns alle hier trifft das natürlich nicht, da wir zu 100% regional leben und einkaufendie Wirtschaft will die, da müssen Bedenken halt zurückstehen.
Wir versuche diesem Trend in unserem persönlich möglichen Rahmen entgegen zu wirken.Uns alle hier trifft das natürlich nicht, da wir zu 100% regional leben und einkaufen
Genau das glaube ich nicht, es wird noch weniger Lagerhaltung geben, just in time heißt das Zauberwort und noch mehr Ware wird unterwegs sein. Kosten die durch Lagerhaltung entstehen werden auf Speditionen abgewälzt, der Lkw ist das zukünftige Lager.PS.: Die Autobahnen werden dadurch übrigens leerer und nicht voller im Volumentransport.
Na das ist er doch wohl jetzt schon. Oder habe ich die letzten 20 Jahre was verschlafen.Genau das glaube ich nicht, es wird noch weniger Lagerhaltung geben, just in time heißt das Zauberwort und noch mehr Ware wird unterwegs sein. Kosten die durch Lagerhaltung entstehen werden auf Speditionen abgewälzt, der Lkw ist das zukünftige Lager.
doch Max darum geht es letztlich. Während der Versuchsphase fahren die mit begrenzter Tonnage. Trotzdem sind mir letztlich zwei Gigazüge auf der Autobahn lieber als drei normale Züge.Bei Stahlhändlern macht ein Gigaliner natürlich keinen Sinn, aber darum geht es doch auch garnicht.