C-Treiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Keine größere Zusammenkunft, ohne das sich nicht mindestens einer, zumeist aber mehrere, (ungewollt) outen.
"... sieht aus wie ein Alien" höre ich drehe mich um, und frage das offensichtlich Sprachrohr von 4 Leuten aus der bayerischen Provinz, was er meint. Deutet der auf meine Protektorenjacke und meint das würde wie ein Alien aussehen. Schwadroniert weiter, so wenn es dann helfen würde. Das einfältige Grinsen sollte wohl ein hämisches Lächeln sein.
Habe mich selten so amüsiert, aber ich wollte den Jungs ja auch nicht den AM verderben, habe das also nicht weiter kommentiert, so von wegen mangelnder Kapazität und so.
Wie es der Zufall will, sind wir im selben Hotel untergebracht und was Dialekt, Aussehen und Auftreten schon vermuten liessen, wurde dann durch die Kennzeichen aus Deggendorf und Schwandorf bestätigt. Bayerische Provinz.
Das schönste allerdings war (in aufsteigender Reihenfolge).
Die Motorräder sahen alle aus nach "20km fahren, 20 Minuten putzen"
Morgens wurden Sitz, Amaturen und Scheibe mit Blättern der extra mitgeführten Küchenrolle abgetrocknet.
Danach wurden Neonfarbene Jäckchen angezogen, man sah also eher nach Bauarbeiter als nach Motorradfahrer aus.
Und der Knaller, auf den Ärmelschultern einer Cycle-Spirit-Jacke prangte der BMW-Patch.
Ich erwähne das auch nur deshalb, weil die kurzen Zusammentreffen mit dieser Gruppe den Unterhaltungswert der Gesamtveranstaltung für mich enorm gesteigert haben, haben sie doch einige meiner liebsten Vorurteile bestätigt, während der Rest der Ureinwohner sich wirklich alle Mühe gegeben hat, sie zu zerstören.
Mir stellen sich in dem Zusammenhang auch ein paar Fragen:
Sind die Neon-Jäckchen nicht mit Protektoren versehen?
Schwitzt man bei hohen Temperaturen lieber in dem Neonjäckchen oder fährt man dann skin-protected?
Welchen Zweck erfüllen die Neonjäckchen? Schön ist definitiv anders.
Waren die jeweiligen Reiseenduro schon mal jemals abseits asphaltierter Straßen im Einsatz?
Wie sieht es mit dem Packmaß von Jacken mit und ohne Protektoren aus?
Und mir fallen noch ein Menge mehr Fragen ein.
Ach ja, bei der NBC ist das Neonjäckchen Programm, NBC steht für "Neon-Boxer-Crew".
Ich hoffe, einer von denen liest hier mit und beantwortet mir meine Fragen. Und ansonsten Jungs, wenn ihr Euch mal wieder vor versammelter Mannschaft outen wollt, ich stehe Euch gerne zur Verfügung.
"... sieht aus wie ein Alien" höre ich drehe mich um, und frage das offensichtlich Sprachrohr von 4 Leuten aus der bayerischen Provinz, was er meint. Deutet der auf meine Protektorenjacke und meint das würde wie ein Alien aussehen. Schwadroniert weiter, so wenn es dann helfen würde. Das einfältige Grinsen sollte wohl ein hämisches Lächeln sein.
Habe mich selten so amüsiert, aber ich wollte den Jungs ja auch nicht den AM verderben, habe das also nicht weiter kommentiert, so von wegen mangelnder Kapazität und so.
Wie es der Zufall will, sind wir im selben Hotel untergebracht und was Dialekt, Aussehen und Auftreten schon vermuten liessen, wurde dann durch die Kennzeichen aus Deggendorf und Schwandorf bestätigt. Bayerische Provinz.
Das schönste allerdings war (in aufsteigender Reihenfolge).
Die Motorräder sahen alle aus nach "20km fahren, 20 Minuten putzen"
Morgens wurden Sitz, Amaturen und Scheibe mit Blättern der extra mitgeführten Küchenrolle abgetrocknet.
Danach wurden Neonfarbene Jäckchen angezogen, man sah also eher nach Bauarbeiter als nach Motorradfahrer aus.
Und der Knaller, auf den Ärmelschultern einer Cycle-Spirit-Jacke prangte der BMW-Patch.
Ich erwähne das auch nur deshalb, weil die kurzen Zusammentreffen mit dieser Gruppe den Unterhaltungswert der Gesamtveranstaltung für mich enorm gesteigert haben, haben sie doch einige meiner liebsten Vorurteile bestätigt, während der Rest der Ureinwohner sich wirklich alle Mühe gegeben hat, sie zu zerstören.
Mir stellen sich in dem Zusammenhang auch ein paar Fragen:
Sind die Neon-Jäckchen nicht mit Protektoren versehen?
Schwitzt man bei hohen Temperaturen lieber in dem Neonjäckchen oder fährt man dann skin-protected?
Welchen Zweck erfüllen die Neonjäckchen? Schön ist definitiv anders.
Waren die jeweiligen Reiseenduro schon mal jemals abseits asphaltierter Straßen im Einsatz?
Wie sieht es mit dem Packmaß von Jacken mit und ohne Protektoren aus?
Und mir fallen noch ein Menge mehr Fragen ein.
Ach ja, bei der NBC ist das Neonjäckchen Programm, NBC steht für "Neon-Boxer-Crew".
Ich hoffe, einer von denen liest hier mit und beantwortet mir meine Fragen. Und ansonsten Jungs, wenn ihr Euch mal wieder vor versammelter Mannschaft outen wollt, ich stehe Euch gerne zur Verfügung.