Motorradfahrer und die Modellfliegerei

Diskutiere Motorradfahrer und die Modellfliegerei im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hier in diesem Thread begann ein leicht sentimentaler Blick in die Vergangenheit, wo neben oder statt des Moppedfahrens auch oder noch die...
eMTee

eMTee

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hier in diesem Thread begann ein leicht sentimentaler Blick in die Vergangenheit, wo neben oder statt des Moppedfahrens auch oder noch die Modellfliegerei eine Rolle gespielt hat. Die Idee kam auf, einen eigenen Laberfred dafür zu öffnen.
Hier ist er. :wink:

Für die immer noch Aktiven sind natürlich andere Plattformen wie z.B. rc-network.de oder rcgroups.com interessant.
 
eMTee

eMTee

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ich selber habe übrigens in jungen Jahren (fragt mich jetzt bitte nicht, wie lange das her ist... :unsure:) mit dem Graupner Twen begonnen. Danach folgte der Graupner Fan mit dem superduper Jetex-Triebwerk. Alte Katalog-Bilder siehe hier.
 
B

Berti.H

Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
26
Ort
Neuburg/Do
Modell
R 12 Cruiser
Mensch habe ich mich damals auf den Mopedführerschein (Klasse IV) gefreut. Endlich mussten wir den Modellfluganhänger nicht mehr hinter dem Fahrrad herzerren!Der Freund, der nur mit Rad unterwegs war, hat sich dabei locker an meiner Schulter eingehängt. So gings zum Flugplatz.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.108
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Oh, dagegen bin ich ja ein ganz kleines Licht;-)
Ich hab in jungen Jahren mal einen Kleinen Uhu zusammengebastelt.
Der ist sogar geflogen, ganz ohne RC ....

Gruß Thomas
 
M

Mahlzeit

Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
109
Ort
Landkreis Roth
Modell
1150 GS
Mahlzeit Ihr Modellflieger,

betreibt das Fliegen den Heute noch jemand?

Ich seit 35 Jahren mehr oder weniger aktiv.

Aktuell viele F3X Modelle, und Scale Segler bis 1:2.

Nachteil ist leider, beide Hobbys wollen bei schönen Wetter gemacht werden.

Jetzt ist erst mal Bastelzeit für beides.

MfG

Jochen
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Eine Zeit lang habe ich Multikopter gebaut.
Bis zu 2 Meter Durchmesser und acht Propeller, 16 habe ich nie stabil in die Luft bekommen.
Damit dann Getränkekästen angehoben.

Heute ist unser Nannystaat dafür zu sehr Spielverderber.
 
eMTee

eMTee

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Alles ruht im Hintergrund - vorrangig Elektrosegler von ca. 2m..4m Spannweite.
Denn sobald das Wetter schön ist, geht es aktuell eher aufs Mopped als auf den Modellflugplatz.
Aber irgendwann... :wink:
 
European

European

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
149
Ort
Österreich
Modell
1250 GS HP, Speed Triple 1050 R
Ja, hab ich 2 Jahrzehnte betrieben und eine menge Kohle versenkt / zerstört....War in den Klassen F3B, F3A und mit Vario Helis unterwegs. Jedoch hängen seit einigen Jahren nur mehr ein paar Flieger unbenutzt im Keller, da meine Söhne zu wenig Interesse zeigten und meines abflaute. Parallel wurde immer leidenschaftlicher Motorrad gefahren und bei dem werde ich auch bleiben.
 
R

redfog1708

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
34
Bin auch dabei mit diversen Hubschraubern...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Gemeinde..
Bin seit meinem 12 ten Lebensjahr mit dem Modellbau verbunden..begonnen mit Fessell und Freiflug ( Topsy von Graupner )..

Ferngesteuerter Motor und Segelflug ( P40 2.Weltkrieg, ASW 14 Segelflug usw...) da meine fliegerischen Fähigkeiten nicht so toll sind..hab ich damit aufgehört...
Lange Zeit Segelschiffe ( Atlantis grosser 2 Master von Robbe, Saudade einmaster..) Die Atlantis war sicher das schönste Teil..unglaubliches Fahrbild...Ein Raddampfer mit Dampfmaschine usw.

Heute hab ich noch 2 RC Autos und einen kleineren Segler Sirius ( ist glaube ich auch von Robbe)...und ntürlich meine Modelleisenbahn...IMG_0815.jpgHarry2.jpgKatamaran2.jpgP40Modell.jpgsegelschiff.jpgSegelschiff alt.jpg
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jaaa den kleinen UHU kenn ich auch noch..( den hab ich vor ca. 25 Jahren mit einer meiner Stieftöchter nochmals gebaut..:cool:
Und wir in der Schweiz hatten in der Grund-und Sekundarschule die Möglichkeit für seeehhr wenig Geld in den Ferien, unter Anleitung Segelflieger zu bauen ( Libelle, Möve..war die Grösste irgendwie 1.8..2 m) Die Möve war ein spitzen "Gleiter" mit Zündschnur am Seitenruder..cool

ich auch, ich auch, ich auch!
 
stefanw

stefanw

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
50
Ort
70794 Filderstadt
Modell
R1250GS , Honda XLV750r/RD01), Harley 48, Honda XADV 750
Ich gehöre auch dazu,
bin beim Modellfliegen so lange ich denken kann. Mein Senior ist immer noch aktiv mit über 85 Jahren und nach einem Schlaganfall. Der schafft es sogar noch in einer kleinen Sporthalle seine indoor Flyer zu fliegen. Ich habe alles was mit RC Anlagen gesteuert werden kann in die Luft bzw. am Boden oder auf dem Wasser bewegt. Ich habe anfangs der 70 er Jahre mit einer Bell Huey Cobra das Heli fliegen angefangen, war dann 1974 als einziger jugendlicher bei der ersten deutschen Heli Meisterschaft.
Nach Mofa und Mopped habe ich seit meinem 18. Lebensjahr immer Motorräder gefahren. Als die Kinder noch kleiner waren natürlich weniger. Vor ca. 10 Jahren haben sich meine alten Kumpel plötzlich mit -50+ Jahren alle wieder Mopeds zugelegt.Die letzten 8 Jahre ist die Fliegerei bei mir mehr und mehr in den Hintergrund gerückt.
Mopped fahren mit meinen Freunden absoluten Vorrang.

;) Stefan
 
Fatboy

Fatboy

Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
139
Ort
OG
Modell
HP2-MM, H-D-HDSTF, TPH 50
Ich bin auch wieder dabei.
Nach ca. 40jähriger Pause richte ich gerade meine alten Flieger (Piper, Chico, PiperCherokee) wieder her.
Gruß Claus
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Suuper...Claus...

Ich möchte zwar sehr gerne wieder fliegen..aaber bin ne fliegerische Niete...bei mir wirds zu teuer...
Ich weiss zwar wie alles geht und funktioniert..aber beim effektiven Fliegen verlassen mich meine Nerven...ich halte mich an die Segelschiffe und Autos...

Ich bin auch wieder dabei.
Nach ca. 40jähriger Pause richte ich gerade meine alten Flieger (Piper, Chico, PiperCherokee) wieder her.
Gruß Claus
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jaaaa..
 
Thema:

Motorradfahrer und die Modellfliegerei

Motorradfahrer und die Modellfliegerei - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024 - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • Oben