Kardinal
Themenstarter
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kardinal,
ich stelle mir gerade vor, ..................................................
.....................................................................................
LIEBER NICHT.
Viele Grüße
P.S.
Mittlerweile finde ich deine Beiträge super, allerdings muss ich diese recht oft lesen, damit ich weiß was Du uns sagen willst.
In Bauerndeutsch von (eventuell Deinem größtem Kritiker):
Ich wäre froh, wenn wir uns mal auf einem relativ niedrigen Niveau kennenlernen könnten
Das glaube ich absolut nicht - nie und nimmer währest Du das!! Es ist eine Verwechslung zu meinen, wenn Leute sich verstehen, dass sie dann niedriges Niveau haben müssen bzw. anders rum.
Ohne ein gewisses Niveau würde uns in Kürze das Vokabular ausgehen - glaube mir - Du weißt es selbst.
Nichts von dem was ich jemals schrieb ist hochgestochen (woher sollte ich eine solche Fähigkeit haben???) sondern einfach nur auf das Thema eingegangen gepaart mit meiner Stimmung - und ich versuche oft (am liebsten immer) eine gute zu haben - einige andere auch ist mein Eindruck. Einen Spaß am Leben vermittelt das Forum mir nicht am heutigen Tag - wenn es Spaß macht sich über 11km/h zu schnell "ernsthaft" tagelang auszutauschen - ohne jedweden Humor - kein bißchen Witz - einfach immer wieder die gleiche Soße mal links am Tisch runter und mal rechts ab und zu auf die Hose. Auf dem Niveau möcht ich mich nicht treffen!!! Jetzt fühlen sich gleich die Personen angesprochen dies geschrieben haben - mein ich gar nicht - es is einfach langweilig!!! Verstehst Du einfach langweilig - einfach langweilig!!! Es ist nur eine Antwort. Ich prangere das nicht an - überhaupt nicht. Ich reagiere nur darauf, dass man verlangt mit jedem bißchen Witz in den Keller gehen zu müssen bzw. jemanden als intellektuell darstellt der die Texte der anderen wirklich liest und darauf eingeht. Schreibt doch tatsächlich einer: das was du nicht verstehst hab ich doch auf dem Bild nicht dargestellt - wo ist da die Frage. Weiteres wird im dann zu niveauvoll.
Alles andere wäre zu früh für uns
Kann man nix machen - wie groß ist noch einmal die Weltbevölkerung??? Ich habs im übrigen nicht eilig.
Grüßle
Berthold
- - - Aktualisiert - - -
Wenn du den Beitrag nun noch in einem Fred mit mehr Beteiligten gepostet hättest wäre vielleicht sogar das Verständnis mancher Mitleser dadurch etwas größer geworden.
Vieles - wenngleich nicht alles - hängt vom Papstanwärter ab.
Ansonsten: 100% agree!
Vielen Dank für Dein Bild - habs was farbig gestaltet. Gehe davon aus, dass Du schon auch gemerkt hast in welchem Fred wir schreiben. Die Gestörten werden gar nicht erst erreicht.Du interpretierst einfach zu viel
Es wird in diesem Freddy vermutlich niemanden mehr stören wenn Du Dich über eine Unterhaltung über 11km/h aufregst weil es vermutlich niemand von denen lesen wird.....
Gott sei Dank - sollen doch schreiben was sie wollen - bloß wenns alzu "lustig" wird und ich darauf adäquat reagiere - findet es plötzlich fast keiner mehr lustig. Schon lustig.
Ich glaube, Du steuerst einfach mit Deinen Zitaten und Kommentaren (die ja nun wirklich "ungewöhnlich" sind) immer weiter auf Ärger und Unverständnis zu. Ich glaube auch, dass das von Dir überhaupt nicht so gewollt ist Es ist richtig, dass das nicht gewollt ist. Allerdings verstehen viele nicht alles mühelos - is einfach so.
Jetzt kommt es nur darauf an wer wie und womit weitermacht.....
Statt "niedrigem Niveau" hätte ich vielleicht besser den Ausdruck "allegmein verständlich" wählen sollen.....mein Fehler - Allein die Assoziation, "allgemein verständlich" als Synonym für "niedriges Niveau". Ich sachs mal so: Wenn man seine Unlust zur Schule zu gehen einen zu breiten Raum gegeben hat und sich auch sonst nicht bemüht, versteht man einiges nicht - nicht nur hier im Forum nicht.
Aber nur weil Dir langweilig ist und Du die vorhandenen Themen als humorlos verstehst, geht es auf Dauer trotzdem nicht gut wenn Du einzelne Sätze aus dem Zusammenhag reisst, zitierst und kommentierst.....
Die Übersicht bleibt nur denen erhalten die wirklich alles ganz genau nachlesen und verfolgen. Davon gibt es hier aber nicht ganz so viele Die Anzahl dies versteht reicht mir aus - bin doch kein Missionar.
Nicht, weil sie nicht unbedingt könnten, vielen fehlt einfach die Zeit und Lust sich so in diese Gespräche so weit zu vertiefen...
Es wird doch nichts verlangt, erst recht nicht, dass jedweder sich hier in was vertieft - soll er es einfach lassen. Es gibt technische Erörterungen (Beispiel "Gleichlauf") da scheints den Teilnehmern Spaß zu machen, das Thema, und sie vertiefen sich - prima. Andere machen mehr einen auf: ähhh, vielleicht , ne komm morgen , ach kam was dazwischen komm doch nicht, Dummschwätzer, Vollpfosten. Klar! die kann man auch in Ihrer Vertiefung stören - mich wundert, dass es gemerkt wird - wahrscheinlich weil überraschend mehr als 3 Worte ins Gesichtsfeld rücken (stak versimplifiziert, geb ich zu).
So verwandelst Du Threads mit Deinen Kommentaren in Insider-Gespräche (tun andere auch & wir verstehen uns) und schließt die Allgemeinheit aus (die mögen sich teilweise so fühlen - ich schließe sie nicht aus), provozierst damit diejenigen die den "roten Faden" in den Threads verlieren und bekommst dementsprechende Kommentare zurück....Diese nehme ich auch entgegen - kommt vor, dass ich mich entschuldige kurz und knapp um keinen Raum zu "verschwenden" - im Falle von dummen Geschwätzes erlaube ich mir adäquat zu reagieren - mag ein Fehler sein - mindestens ein Fehler hat jeder.
Und schon ist ein Teufelskreis perfekt, den eigentlich doch niemand will (?) - Stimmt im Prinzip.
Einer geht noch ... !auf keinen Fall mehr Beteiligte "suchen" und auf gar keinen Fall in einem anderen Fred. Darüber haben wir doch ausreichend interagiert.
[...]
Adäquat?....erlaube ich mir adäquat zu reagieren.....
- - - Aktualisiert - - -Adäquat?
Falsch!
Einer geht noch ... !
Manchmal wirkt es eben störend, wenn man einige (wenige) Leute in ihrer sorgsam gepflegten Langeweile und behüteten Stammtischbräsigkeit durch ungewohnte Äußerungen irritiert. Die wollen nichts anderes, die wollen einfach nur gerne schon vorher wissen, was nachher herauskommt.
Ich behaupte (oder glaube) aber einfach mal, dass das eine Minderheit ist, wenn auch keine schweigende.
Hier darf man das ja sagen (schreiben) weil das hier ein Outlaw-Fred ist, da kommen DIE nicht gucken.
Außerdem zeugt es von echter protestantischer Gesinnung, wenn man seine Thesen an die Wand nagelt, und nicht etwa seine Kritiker. So ein richtiger Kardinal ist in der Regel aber ziemlich selten evangelisch. Vielleicht ist ja doch der Vogel gemeint?
Eine Sache habe ich aber nicht so ganz verstanden. Wieso eigentlich überhaupt Literatur- und dann noch-rechersche ?...rechärsche war schon klar.
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es bei Wortspielen (besser: Wörterspielen) unter Umständen auf einzelne Buchstaben ankommt? Eine gewisse Sorgfalt ist da leider unabdingbar (weil sonst "auch ungewollten" Fehlinterpretationen Tür und Tor geöffnet wird) Einige Konventionen lassen sich unglücklicherweise nicht umgehen (z.Bsp. Rechtschreibung). Da muss dann auch ein Kölner schon mal über seinen eigenen Schatten springen.[...]
Sieht es einer, der noch geht, mal ganzheitlich - schon fängt der Schlamassel an. Die Überschrift, manchmal sogar das Thema, wurde verschlimmbessert. Alle verantwortlichen MA der Redaktion - alle kommen aus Köln - haben es übersehen, sich nicht die notwendige ZEIT genommen um es mit offenen Augen zusehen. Bei einer zukünftigen historischen Betrachtung wird es als "Kölner Unikat" die Geschichte schmücken. So sagt es das Marketing, welches sich ab sofort um diese Darstellungsweise bemüht.
[..]
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es bei Wortspielen (besser: Wörterspielen) unter Umständen auf einzelne Buchstaben ankommt? Eine gewisse Sorgfalt ist da leider unabdingbar (weil sonst "auch ungewollten" Fehlinterpretationen Tür und Tor geöffnet wird) Einige Konventionen lassen sich unglücklicherweise nicht umgehen (z.Bsp. Rechtschreibung). Da muss dann auch ein Kölner schon mal über seinen eigenen Schatten springen.
Don't drink and write ! ... oder ... wenn schon unkonventionell, dann aber mit Absicht.
Mag sein, dass diese Anregung jetzt etwas pingelig erscheint, aber (mindestens) eine Macke hat ja jeder.
Wenn wir schon auf Begriffsdefinitionen verzichten müssen (was ja eigentlich schon schlimm genug ist, womit man aber leben kann) dann aber wenigstens ... sonst wird das nichts.
.Gemeint ist also nicht: "die Tür macht auf die Tor macht weit" im besonderen nicht für ungewollte Fehlinterpretationen, was nicht etwa bedeutet für gewollte. Richtig!
In Reih und Glied sollen sie also stehen, die Buchstaben und zwar konventionell und getreu dem Gesetz. Preußische Sache nicht war? War der Konrad denn Preuße? Wenn ja, dann gilt das auch für Kölner (da waren die kurzfristig mal am Ruder)
Ach ne, sin unterschiedlich lang. Oft, aber nicht immer (sin, Sinn, sind ... nur mal als Beispiel)
Die Überschrift, das Thema - neben den Thesen und Messias - is aber nun mal so was von angenagelt da können wir jetzt keinem mehr ein "X" nem "U" vormachen. Damit werd ich einfach umgehen wie vorgeschlagen. Manches ist eben einzigartig - gerade wegen der Konvention - oder? Auch da gibt es einen Korrekturtrick, irgendwas mit "erweitert"(natürlich nicht beim Messias)
Im Moment is halt so was von dunkel, dass ich gar nicht weiß, wohin springen, alles voll mit Schatten - rundum. Werd meinen Teppich geduldig gegen Osten auslegen - es wird schon was rechtes kommen - hat`s noch nie dran gemangelt. Wenn`s auch nicht wirklich erleuchtet, Schatten werden wir kriegen. Dann müssen wir rüber - besser als über die Klinge allemal. Rechts vor links, wie im Leben. Osten ist schon richtig, da geht für gewöhnlich die Sonne auf.
Bei der Nennung des Begriffes Verzicht, fällt mir ein wie folgt: 217000€/a, Büro, Sekretärin, Dienstwagen, Chauffeur steht für den Begriff, Ehrensold. Schon haben wir einen wenigstens, definierten Begriff mein ich. (klar, könnt man sagen - einer reicht - lassen wir`s dabei). Theodor Heuss, 5 Jahre - Gustav Heinemann & Heinrich Lübke, 3 Jahre - Johannes Rau, 2 Jahre - Karl Carstens, 8 Jahre - Walter Scheel, 33 Jahre - Richard von Weizsäcker, 18 Jahre - Roman Herzog, 13 Jahre und eben auch Christian Wulff. Horst Köhler verzichtete.
Ehre, wem Ehre gebührt. Die Gebühren kann man nachträglich erhöhen. Wurde auch schon gemacht.
Einiges is also was geworden - wenigstens.
Zitat von Kardinal
Gemeint ist also nicht: "die Tür macht auf die Tor macht weit" im besonderen nicht für ungewollte Fehlinterpretationen, was nicht etwa bedeutet für gewollte. Richtig!
In Reih und Glied sollen sie also stehen, die Buchstaben und zwar konventionell und getreu dem Gesetz. Preußische Sache nicht war? War der Konrad denn Preuße? Wenn ja, dann gilt das auch für Kölner (da waren die kurzfristig mal am Ruder)
Ach ne, sin unterschiedlich lang. Oft, aber nicht immer (sin, Sinn, sind ... nur mal als Beispiel) Ach, das "D" hab doch gebraucht, für hinten am Auto.
Die Überschrift, das Thema - neben den Thesen und Messias - is aber nun mal so was von angenagelt da können wir jetzt keinem mehr ein "X" nem "U" vormachen. Damit werd ich einfach umgehen wie vorgeschlagen. Manches ist eben einzigartig - gerade wegen der Konvention - oder? Auch da gibt es einen Korrekturtrick, irgendwas mit "erweitert"(natürlich nicht beim Messias) Ob ich´s verwende, wenn ich´s rauskriege?
Im Moment is halt so was von dunkel, dass ich gar nicht weiß, wohin springen, alles voll mit Schatten - rundum. Werd meinen Teppich geduldig gegen Osten auslegen - es wird schon was rechtes kommen - hat`s noch nie dran gemangelt. Wenn`s auch nicht wirklich erleuchtet, Schatten werden wir kriegen. Dann müssen wir rüber - besser als über die Klinge allemal. Rechts vor links, wie im Leben. Und in der Politik-welche zum Leben dazu gehört? Osten ist schon richtig, da geht für gewöhnlich die Sonne auf.
Bei der Nennung des Begriffes Verzicht, fällt mir ein wie folgt: 217000€/a, Büro, Sekretärin, Dienstwagen, Chauffeur steht für den Begriff, Ehrensold. Schon haben wir einen wenigstens, definierten Begriff mein ich. (klar, könnt man sagen - einer reicht - lassen wir`s dabei). Theodor Heuss, 5 Jahre - Gustav Heinemann & Heinrich Lübke, 3 Jahre - Johannes Rau, 2 Jahre - Karl Carstens, 8 Jahre - Walter Scheel, 33 Jahre - Richard von Weizsäcker, 18 Jahre - Roman Herzog, 13 Jahre und eben auch Christian Wulff. Horst Köhler verzichtete.
Ehre, wem Ehre gebührt. Jetzt weiß ich den Begriff Gebühren einmal anders zu interpretieren. Die Gebühren kann man nachträglich erhöhen. Wurde auch schon gemacht.
Einiges is also was geworden - wenigstens.