ChiemgauQtreiber
Themenstarter
Weil wir grad so intensiv Verkehrsthemen diskutieren (siehe hier ), habe ich hier noch ein Thema, was uns ALLE mehr betreffen dürfte als das Thema "Gigaliner" auf überregionalen Straßen. (ich hoffe, daß das hier nicht schon diskutiert wurde, aber ich hab dazu nichts gefunden, obwohl es uns alle betrifft!)
Auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde - um die Unfallzahlen zu senken - die Angleichung der Geschwindigkeiten von LKW und PKW diskutiert. Als Gründe wurden genannt: die LKW haben heute einen deutlich höheren Sicherheitsstandard und auch wesentlich bessere Fahrwerke als früher, so daß 80 Km/h (wie auf BAB) auch auf der Landstraße zu vertreten wären. Im Gegenzug soll die zulässige Geschwindigkeit für PKW ebenfalls auf 80 km/h reduziert werden, d.h. es entfällt generell die Notwendigkeit zum Überholen - sofern man sich im Gesetzeskonformen Bereich bewegen will. (Quelle: Berichterstattung vom 53. Verkehrsgerichtstag)
In der Praxis heisst das, daß die LKW so schnell unterwegs sind wie bisher auch (89 km/h, was eben das Fahrzeug zulässt, Ausnahme: GefahrgutLKW, ALDI- und EdekaLKW die aktuell die 60 km/h peinlichst einhalten) und wir Moped- und PKW-Nutzer uns beim Überholen eines LKW dann de facto "kriminalisieren" bzw. m.E. dann deutlich länger unterwegs sind.
was haltet ihr den davon?
Auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde - um die Unfallzahlen zu senken - die Angleichung der Geschwindigkeiten von LKW und PKW diskutiert. Als Gründe wurden genannt: die LKW haben heute einen deutlich höheren Sicherheitsstandard und auch wesentlich bessere Fahrwerke als früher, so daß 80 Km/h (wie auf BAB) auch auf der Landstraße zu vertreten wären. Im Gegenzug soll die zulässige Geschwindigkeit für PKW ebenfalls auf 80 km/h reduziert werden, d.h. es entfällt generell die Notwendigkeit zum Überholen - sofern man sich im Gesetzeskonformen Bereich bewegen will. (Quelle: Berichterstattung vom 53. Verkehrsgerichtstag)
In der Praxis heisst das, daß die LKW so schnell unterwegs sind wie bisher auch (89 km/h, was eben das Fahrzeug zulässt, Ausnahme: GefahrgutLKW, ALDI- und EdekaLKW die aktuell die 60 km/h peinlichst einhalten) und wir Moped- und PKW-Nutzer uns beim Überholen eines LKW dann de facto "kriminalisieren" bzw. m.E. dann deutlich länger unterwegs sind.
was haltet ihr den davon?
Zuletzt bearbeitet: