Frage an alle Biker

Diskutiere Frage an alle Biker im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ich wollte nur Aufmerksamkeit erhaschen :o ... Es geht um nur um ein Fahrrädle :D damit nicht alle GS-Fahrer als dickbäuchige, mit...
Kramer

Kramer

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
536
Ort
Oberrieslingen
Modell
R 1200 GS (2007) F 650 GS (2008)
ich wollte nur Aufmerksamkeit erhaschen :o ... Es geht um nur um ein Fahrrädle :D

damit nicht alle GS-Fahrer als dickbäuchige, mit Warnwesten/Klapphelm bestückte Fast-Rentner wahrgenommen werden, hab ich mir heute einen Fahrrad-Computer zugelegt.

Montage ging so und das Teil funktioniert soweit (VDO C4 DS)

Was sollte mir folgende Reifen-Bezeichnung sagen ?

460 622 (700x800) C 1208-3 HENG SHINE TYRE :confused:

Hab den VDO mal auf 28 Zoll Reifengröße eingestellt ... ( war das richtig ??)

Gibt es Reifen-Empfehlungen von eurer Seite ? ( 99% onroad )

Danke für eure Antworten !!!

Grüße

Kramer
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Reifen Empfehlung?

Was für ein Rädle denn?

Renn
City
Cross
Holland

???

für 2 - 3 = "Schwalbe Marathon plus"

Deine Reifengrößen Angabe hat viele bekannte Elemente. Fehlt aber irgendwas - finde ich.:rolleyes:
 
Charly-R1200GS

Charly-R1200GS

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
2.391
Ort
AR (CH)
Modell
R1200GS 30 Years Sondermodel
Gibt es Reifen-Empfehlungen von eurer Seite ? ( 99% onroad )

Danke für eure Antworten !!!

Grüße

Kramer

Mach doch den 240er der neuen Ducati drauf.:rolleyes::rolleyes:
Der soll eine gute Bodenhaftung haben. :eek::eek:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.255
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Iss ja wie ne Klingel ohne Rad

Zitat von Kramer

.............hab ich mir heute einen Fahrrad-Computer zugelegt.

Gibt es Reifen-Empfehlungen von eurer Seite ? ( 99% onroad )

Danke für eure Antworten !!!

Grüße

Kramer



Mach doch den 240er der neuen Ducati drauf.:rolleyes::rolleyes:
Der soll eine gute Bodenhaftung haben. :eek::eek:

Cool, auf den Fahrradcomputer:D..........was man da alles drauf montieren kann ;):p
 
Tutima

Tutima

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
389
Ort
Am Deister (in etwa)
Modell
BMW R1200GS MÜ
Kreidestrich auf die Straße malen.
Fahrrad mit dem Ventil des Vorderreifens auf den Strich stellen (Strich senkrecht zur Abrollrichtung).
Im 90° Winkel zum Strich das Fahrrad vorwärts schieben, bis Ventil exakt eine Umdrehung mitgemacht hat und wieder am UT des vorderrades steht.
Da einen zweiten Strich auf die Straße malen.
Den Abstand zwischen den Strichen messen.
Den Messwert als Umfang des Rades zurückrechnen auf den Durchmesser des Rades.
Wert in den Tachometer eingeben.

MArtin
 
WoSo

WoSo

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
367
Ort
Haar bei München
Modell
R 1150 GS; XT 600 2KF
Hallo,
KTM Veneto Cross 2011

"Mit dem Veneto Cross bietet KTM eine viel Crossrad für wenig Geld! Vollständig ausgestattet mit Suntour NEX Federgabel, hydraulischer Magura HS11 Felgenbremse und Shimano Deore SLX Schaltwerk grantiert das KTM Veneto Cross Vortrieb, Komfort, Funktion und Zuverlässigkeit in jeder Situation. "
nachgeguggt bei Lucky Bike Online


Das Rad wiegt satte 13,4 kg und ist ein Einsteiger-Crosser, die Einstellung auf ein 28" Zoll-Rad war demnach nicht OK, du solltest es (für den Durchschnittsfahrer tut es das) auf 26" einstellen

Bezüglich deiner Frage hinsichtlich eines Reifen orientiert sich die Antwort am Haupteinsatzbereich für das Rad, soll heissen,

willst du Crossen nimm einen Crossreifen, die sind etwas fetter (so etwa 2,5 - 3,2) und haben Stollen - das tust du ja beim Moped auch

fährst du mehr auf der Strasse, kauf die einen Slick - der hat keine Stollen, ist etwas schmäler (meine haben 1,95), dafür wenig Rollwiderstand

wenn du sowohl das eine als das andere machen willst, nimm einen Reifen mit "Tonsur" - der hat in der Mitte kein Profil, für leichtes Gelände dafür Stollen am Rand

speziellere Reifen brauchst du für dein Rad nicht, das wäre 'rausgeschmissenes Geld :)

Ich fahr auf meinem MTB in der Regel einen Slick und damit auch in die Berge, wenn es nicht gerade feucht/nass ist, hab ich damit noch nie Probleme gehabt (mich nervt das "singen" der Stollenreifen)


Gerade lese ich deinen Hinweis
" ... 99% onroad"

dafür solltest du dir von Schwalbe den 1,5er Slick aufziehen



...
Die von Dir genannte Größe fehlt.
Ich vermute 46-622 ? Oder 700x80C ? Wobei 80C kenne ich nicht.
Simon, das ist doch eindeutig, 80C ist die Körbchengrösse was sonst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kramer

Kramer

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
536
Ort
Oberrieslingen
Modell
R 1200 GS (2007) F 650 GS (2008)
Hi WoSo,

vielen Dank für die wirklich sehr ausführliche Antwort !!!

Das Bike ist schon von 2007 oder 2008. Ich denke aber nicht, daß KTM die Felgengröße geändert hat. Ich werde den VDO auf 26" einstellen.

Bezüglich Reifen - den Schwalbe hatte ich auch schon in der engeren Auswahl.

Nochmals vielen Dank !!!

Grüße

Kramer
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
T`schuldigung, dass ich mich noch mal einmische:

Veneto Cross = 28"
Reifengröße 40-622

Denk` bitte an das "plus" in der Reifenbezeichnung von Schwalbe. Es handelt sich da um den sog. "unplattbaren".

Wie ich schmerzlich erkennen musste, bezieht sich das ausschließlich auf den Reifen.

Der Fahrradfahrer, ist durchaus platt zu kriegen.

Edit: 40-622 = 2205 mm Umfang*
http://fahrrad.wikia.com/wiki/Reifenumfang_(Tabelle)
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
@ Kramer
Ein Crossrad hat meist 28 Zoll.
Hier sieht man es gut, im Vordergrund ein KTM Loreto Cross (die leichtere Ausführung Deines Veneto Cross) und dahinter ein Bergabradl, also ein Mountainbike mit 26 Zoll und wesentlich breiteren Reifen:


Den ganz genauen Radumfang - abhängig von der Reifenhöhe und vom Reifenprofil - kannst Du wie oben beschrieben mit zwei Markierungen auf der Straße bestimmen. Wenn Du 26 Zoll einstellst registriert Dein Tacho mit jeder Radumdrehung einen kürzeren Umfang und das ist ja eher frustrierend was Tempo und Strecke angeht ;)
Viel Spaß beim Radeln!
 
Kramer

Kramer

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
536
Ort
Oberrieslingen
Modell
R 1200 GS (2007) F 650 GS (2008)
G

Gast 7673

Gast
Montage

eines Sigma Tachos an meiner R 80 G/S hab ich ja schon mal geposted.
Den Radumfang kann man auch ausrechnen :

Hab mal herausgefunden welche die genaueste Methode zur Ermittlung des Umfanges ist .

Reifenumfang rechnerisch ermitteln, das ganze am aktuellen Reifen an meiner G/S BT 45 im Format 90/90 auf 21" Felge :

Zuerst den maximalen Umfang (Neureifen) errechnen,

dazu Felgendurchmesser multiplizieren (in Zoll) mit 2,539 - das ergibt den Durchmesser in Zentimetern (z.B. 21“= 53,319 cm).

Nun 2 mal die Reifenhöhe dazu (Reifenhöhe in Zentimeter = die Breite des Reifens mal den Querschnitt des Reifens / z.B. Reifen 90/90 21".... ist 90 mm breit und der Querschnitt ist 90. Die Höhe ist 90% der Reifenbreite = 8,1cm), dann weiß man den maximalen Durchmesser des Neureifens (hier 53,319 cm + 8,1cm + 8,1cm = 69,519 cm). Da wir aber den Umfang benötigen, muss der Durchmesser noch mit Pi (3,1416) multipliziert werden (69,519 cm X 3,1416 = 218,400 cm = 2184mm). Da der Reifen mit zunehmendem Verschleiß an Höhe verliert, sollte man die Rechnung nochmals mit minimalem Raddurchmesser (Altreifen) durchführen. Hier kann einfach davon ausgegangen werden, das der Reifen etwa 3 bis 4 mm Nutzprofil aufweist also insgesamt 6 bis 8mm im Gesamtdurchmesser einbüßt. Die Rechnung sieht dann folgendermaßen aus: Felgendurchmesser in cm + 2X verminderte Reifenhöhe, nun noch umrechnen in den Umfang, also wieder x 3,1416 Jetzt ihr einfach noch den durchschnittlichen Umfang (Neureifenumfang + Altreifenumfang geteilt durch zwei) ermitteln.

Wäre in meinem Beispiel also 2162 mm

Den Wert gebe man im mm in den Sigma Tacho ein ( Hinten graue Taste drücken wenn nicht grad die Uhrzeit angezeigt wird und dann Zahl für Zahl ändern) und schon stimmts wieder mit der Anzeige


Das geht mit jedem Fahrradtacho so und die Radtachos sind verdammt genau und der Messbereich ist so bis 300 km/h. An meinem Renner hat er jedenfalls bei ner Abfahrt im Rennen 114 km/h problemlos angezeigt ;):D:D

Ach ja ! Und bei den Reifen würd ich Michelin Pro Race empfehlen für's Rädle !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Frage an alle Biker

Frage an alle Biker - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • seltsame Fragen.....von erwachsenen "Bikern"

    seltsame Fragen.....von erwachsenen "Bikern": ich weiß nicht wie ihr so manche Fragen in diesem Forum empfindet..aber ich für meinen Teil schwanke zwischen ich dabei lachen und weinen...
  • Frage zum Anschluß des Rapid-Bike 1

    Frage zum Anschluß des Rapid-Bike 1: Hallo an Euch Hat jemand Erfahrung mit dem Rapidbike 1 ? Ich versuche nach der angehangenen Anleitung mein Rapidbike an meine Kuh anzuschließen...
  • Frage zu Falk F6 2nd Bike Edition

    Frage zu Falk F6 2nd Bike Edition: Hallo, habe mir in der bucht ein Falk F6 2nd Bike Edition ergattert. Kaum habe ich das Ding - gefällt mir wiklich gut- zu Hause frage ich mich...
  • Frage zu Falk F6 2nd Bike Edition - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • seltsame Fragen.....von erwachsenen "Bikern"

    seltsame Fragen.....von erwachsenen "Bikern": ich weiß nicht wie ihr so manche Fragen in diesem Forum empfindet..aber ich für meinen Teil schwanke zwischen ich dabei lachen und weinen...
  • Frage zum Anschluß des Rapid-Bike 1

    Frage zum Anschluß des Rapid-Bike 1: Hallo an Euch Hat jemand Erfahrung mit dem Rapidbike 1 ? Ich versuche nach der angehangenen Anleitung mein Rapidbike an meine Kuh anzuschließen...
  • Frage zu Falk F6 2nd Bike Edition

    Frage zu Falk F6 2nd Bike Edition: Hallo, habe mir in der bucht ein Falk F6 2nd Bike Edition ergattert. Kaum habe ich das Ding - gefällt mir wiklich gut- zu Hause frage ich mich...
  • Oben