eMTee
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.08.2013
- Beiträge
- 5.188
- Ort
- Rhein-Main
- Modell
- so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hurra!
Die Menschheit verblödet zunehmend und beschert uns ein Heer von Dosen-Idioten.
Heute in Rhein-Main: Nebel!
Früher, also damals, als ich noch jung war, da hat man sich in erster Linie über die Vollspaten aufgeregt, die ohne Sinn und Verstand die als teures Extra erstandene Nebelschlussleuchte eingeschaltet hatten, weil irgendwo neben der Straße weitab auf dem Feld in 237m Entfernung ein kleiner kaum erkennbarer Nebelhauch vorbeiwaberte.
Trotz der Leuchte waren sie mit unverändert überhöhter Geschwindigkeit weitergerast, ohne sich auch nur einen einzigen müden Gedanken über die Nebelschlussleuchteneinschaltbedingungen und die dann geltende zulässige Höchstgeschwindigkeit zu machen.
Okee, die gab es heute auf der Bahn auch noch.
Aber, deren Anzahl scheint mir deutlich gesunken zu sein.
Keine Ahnung, woher diese seltsame Wandlung kommen mag?!
Was mir heute auffiel, das war die erschreckend hohe Anzahl an Fahrzeugen, die, man glaubt es kaum, gänzlich unbeleuchtet durch den Nebel rauschten.
Und dann ist da noch die schier unfassbare Zahl von Dosenlenkern, die das Handbuch ihrer Karre vermutlich als allererste Tat nach dem Kauf sofort in den Rundordner entsorgt haben und daher nicht wissen, dass ihr doofes Tagfahrlicht nur vorne erstrahlt, das Heck dagegen aber vollkommen unbeleuchtet lässt.
Hilfe! Toleranz hilft mir nicht mehr, das alles zu ertragen.
Ich denke, ich muss umschalten auf Ignoranz.
PS:
Dieser Faden kann gerne für andere ähnlich mysteriöse Erfahrungen verwendet werden.
Die Menschheit verblödet zunehmend und beschert uns ein Heer von Dosen-Idioten.
Heute in Rhein-Main: Nebel!
Früher, also damals, als ich noch jung war, da hat man sich in erster Linie über die Vollspaten aufgeregt, die ohne Sinn und Verstand die als teures Extra erstandene Nebelschlussleuchte eingeschaltet hatten, weil irgendwo neben der Straße weitab auf dem Feld in 237m Entfernung ein kleiner kaum erkennbarer Nebelhauch vorbeiwaberte.
Trotz der Leuchte waren sie mit unverändert überhöhter Geschwindigkeit weitergerast, ohne sich auch nur einen einzigen müden Gedanken über die Nebelschlussleuchteneinschaltbedingungen und die dann geltende zulässige Höchstgeschwindigkeit zu machen.
Okee, die gab es heute auf der Bahn auch noch.
Aber, deren Anzahl scheint mir deutlich gesunken zu sein.
Keine Ahnung, woher diese seltsame Wandlung kommen mag?!
Was mir heute auffiel, das war die erschreckend hohe Anzahl an Fahrzeugen, die, man glaubt es kaum, gänzlich unbeleuchtet durch den Nebel rauschten.
Und dann ist da noch die schier unfassbare Zahl von Dosenlenkern, die das Handbuch ihrer Karre vermutlich als allererste Tat nach dem Kauf sofort in den Rundordner entsorgt haben und daher nicht wissen, dass ihr doofes Tagfahrlicht nur vorne erstrahlt, das Heck dagegen aber vollkommen unbeleuchtet lässt.
Hilfe! Toleranz hilft mir nicht mehr, das alles zu ertragen.
Ich denke, ich muss umschalten auf Ignoranz.
PS:
Dieser Faden kann gerne für andere ähnlich mysteriöse Erfahrungen verwendet werden.