Tomtom Rider an der 1200 - Befestigung / Vibration / Strom

Diskutiere Tomtom Rider an der 1200 - Befestigung / Vibration / Strom im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo beisammen, ich hab mir den Tomtom RIDER gekauft und kriege den einfach nicht gescheit montiert. Den idealen Platz hat das Teil an der...
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hallo beisammen,
ich hab mir den Tomtom RIDER gekauft und kriege den einfach nicht gescheit montiert.
Den idealen Platz hat das Teil an der Stelle, wo ihn Wolfgang montiert hat, da ist er einfach super im Blickfeld (Siehe http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=7729)
Nur ist diese Stange die ganz vorn hinter der Windschutzscheibe rumgeht, von Hause aus zu dünn für die Tomtom-Halterung. Ich habe also versucht, die Stange mit Gaffatape, Isolierband, dem mitgeliefertem Gummistück und was weiß ich noch allem, zu verstärken, damit der Halter gut sitzt.

Irgendwie habe ich es so la-la hinbekommen, nur:
Wenn ich meine Q anwerfe, sind die Vibrationen im Leerlauf so stark, dass der Rider einen Eiertanz aufführt, bei dem an ein Ablesen, geschweige denn Bedienen des Displays nicht zu denken ist.
(Bei all dem Rumprobieren ist die windige Sechskantschraube zu alldem noch ausgeleiert :()
Mit diesen Vibrationen aber sehe ich des kommen, dass auch bei mir nach ein paar Kilometern die Kontakte am Tomtom durch sind (wie bei vielen anderen). Deshalb liegt mir eine möglichst vibrationsfreie Montage am Herzen.
(Trotzdem wollte ich gestern ausreiten und hab den Tomtom kurzerhand mit Gaffatape auf den Tank gepappt :D)

@Wolfgang: wie wirken sich die Vibrationen bei Dir aus / wie hast Du den Halter festbekommen?
@all: Habt Ihr Erfahrungen damit?

Ich lese auch immer wieder, den Strom direkt von der Batterie zu holen, und mit einer Sicherung abzusichern. Ich als nicht-Autoschrauber und schon-gar-nicht-Q-Schrauber würde das gern von einem :) machen lassen.Ratet Ihr mir auch dazu oder ist das in der Tat so kinderleicht, dass ich mir das Geld sparen kann?

Grüße!
Simon
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.222
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
Hi Simon,
simmerl schrieb:
Ich lese auch immer wieder, den Strom direkt von der Batterie zu holen, und mit einer Sicherung abzusichern. Ich als nicht-Autoschrauber und schon-gar-nicht-Q-Schrauber würde das gern von einem :) machen lassen.Ratet Ihr mir auch dazu oder ist das in der Tat so kinderleicht, dass ich mir das Geld sparen kann?
ich biete dir folgende Wette an (den Einsatz bestimmst du): Wenn ein Könner hier eine Einbauanleitung reinstellt (vielleicht noch mit ein paar pics), dann schaff sogar ich das. Und das will was heißen ( http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=4616&highlight=%F6lk%FChler )!! :cool: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hi Mikele,
die Wette gilt!
Wenn ich bis heute in einer Woche (30.) hierauf eine Anleitung finde, spendier ich Dir (und dem Autor der Anleitung, sofern er ins Allgäu kommen will) ein Bier und an saura Käs im Zanker! :D
mjammjam :p

Viele Grüße,
Simon
 
wop

wop

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
231
Ort
Bremen
Modell
R 1200 GS
1. Ohne den Halter ans Krad zu schrauben erstmal den Rider in den Halter setzen und auf strammen Sitz prüfen. Hat der Rider im Halter Spiel, gleich reklamieren.

2. Zu einem Reifenhändler fahren und sich dort einen alten Autoreifenschlauch geben lassen. Wenn das nicht möglich ist, schwarzes Gewebeklebeband außem Baumarkt geht auch, ist aber vermutlich nicht so dauerhaft.
3. Mit der vermurksten M4 Imbusschraube zu einem Baumarkt fahren und eine neue kaufen (der Imbuskopf kann anders aussehen), sollte der nicht so kleine Schrauben haben muß man zu einem Laden für Modell- Autos, Flugzeuge usw. . Bei der Gelegenheit würde ich mir auch eine billige Heißklebepistole kaufen, die kann man öfter gebrauchen und ersetzt in vielen Fällen Bohrmachine, Hammer u. Nagel.
Schwazes Isolierband, 2 Kabelschuhe mit 6 mm Loch und ein Sicherungsträger mit 5 Ampere bis höchsten 10 Ampere im Baumarkt oder Auto/Motorrad Zubehör kaufen.



Wenn man alles beisammen hat,
das Stromkabel so halten dass der Stecker nach unten hängt. Den Schutzschlauch ganz runter in Richtung Stecker schieben. Den Stecker unten mit Heißkleber abdichten, dabei auch den Schutzschlauch festkleben.

Mit einem Teppichmesser und einem Lineal, Brett, oder was anderem graden-stabilen einen Streifen vom Autoschlauch schneiden, der Streifen sollte etwas breiter sein als der Rider-Klemmschuh.
Den Gummistreifen dort um die Verkleidungsstange wickeln wo der Rider-Klemmschuh hin soll. Ca. 2 - 3 mal Umwickeln sollte reichen, den Gummistreifen dann mit Tesafilm oder Isolierband gegen Abrollen sichern.

Die Mutter vom Rider-Klemmschuh mit wenig Heißkleber fixieren damit sie bei der Montage nicht runter fällt, nix ins Gewinde bringen!
Den Rider-Klemmschuh mit Halter und Stromkabel drinne an die Stange mit Gummistreifenumwicklung schrauben.
Den Rider einsetzen, ausrichten und den Rider-Klemmschuh so festschrauben dass sich nichts während der Fahrt verstellt. Durch den Gummistreifen werden Fiberationen gedämft.

Den Schutzschlauch im Bereich des Lenkkopfs vorsichtig abtrennen, keine Kabel beschädigen. Das schwarze Massekabel (nicht zu kurz) durchtrennen, abisolieren und einen Kabelschuh mit einer Kabelschuhzange oder Wasserpumpenzange zukneifen (ich habe die blaue Isolierung von den Kabelschuhen entfernt und die Kabel verlötet).
Den Schutzschlauch zurückschieben und mit schwazem Isolierband sichern. Den Massekabelschuh am Rahmen festschrauben.



Den Schutzschlauch mit dem rotem Plus-Kabel drinne im Bereich des BMW-Kabelbaums zur Batterie durchführen, durchtrennen, den Sicherungsträger festkneifen, und den Kabelschuh anbringen. Beim rumschrauben am Batterie-Pluspol darauf achten daß mit dem Werkzeug kein Kurzschluß entsteht, eigentlich muß man bevor man am Batterie-Pluspol hantiert das Minus-Kabel abschrauben und gegen Kontakt sichern!
 
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Super, danke Wolfgang!
Damit sollte ich es sicher hinkriegen!
Mikele, wenn ich wieder gen Allgäu fahre, treffen wir uns im Zanker. Wolfgang, Du bist natürlich auch mit dabei...? Kleiner Trip ins Allgäu...?

Viele Grüße!
Simon
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.222
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
simmerl schrieb:
Mikele, wenn ich wieder gen Allgäu fahre, treffen wir uns im Zanker.
Ich hab zwar nu gar nix zum Gelingen der Aktion beigetragen :o - treffe mich aber sehr gerne mit dir beim Zanker! @Wolfgang: Schwing die Hufe! :)
 
wop

wop

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
231
Ort
Bremen
Modell
R 1200 GS
@simmerl
Danke für die Einladung, aber Bremen ist doch ein bischen weit weg. :(

Sollte ich doch mal in Deiner Nähe sein melde ich mich.

:)
 
Thema:

Tomtom Rider an der 1200 - Befestigung / Vibration / Strom

Tomtom Rider an der 1200 - Befestigung / Vibration / Strom - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Erledigt TomTom Rider 42

    TomTom Rider 42: Biete das Rider 42 mit Halterung für die orginale BMW Rohrnavihalterung (Eigenbau) incl. Anschlußkabel an das Bordnetz der 1250er. Passend für...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • Suche Suche Anschlusskabel für TomTom Rider

    Suche Anschlusskabel für TomTom Rider: Hallo Gemeinde, ich suche ein Anschlusskabel für mein Rider. Ich hatte eines an der Africa Twin und vergessen es auszubauen. Der Käufer hat den...
  • Erledigt Biete Tomtom Rider 500

    Biete Tomtom Rider 500: Biete Tomtom Rider 500 mit Aktueller Software und Europakarte. Neupreis bei Louis 299€. Im Speicherschacht ist eine 16 GB Speicherkarte. Zubehör...
  • Biete Tomtom Rider 500 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Erledigt TomTom Rider 42

    TomTom Rider 42: Biete das Rider 42 mit Halterung für die orginale BMW Rohrnavihalterung (Eigenbau) incl. Anschlußkabel an das Bordnetz der 1250er. Passend für...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • Suche Suche Anschlusskabel für TomTom Rider

    Suche Anschlusskabel für TomTom Rider: Hallo Gemeinde, ich suche ein Anschlusskabel für mein Rider. Ich hatte eines an der Africa Twin und vergessen es auszubauen. Der Käufer hat den...
  • Erledigt Biete Tomtom Rider 500

    Biete Tomtom Rider 500: Biete Tomtom Rider 500 mit Aktueller Software und Europakarte. Neupreis bei Louis 299€. Im Speicherschacht ist eine 16 GB Speicherkarte. Zubehör...
  • Oben